Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin:
Junge Frauen wollen Erfolg im Studium oder Beruf. So sagen knapp
60 Prozent der 20- bis 29-Jährigen, dass ein guter Job und der
berufliche Aufstieg ihr Ziel sei. So positiv das ist, vergessen v ...
Gummersbach: Wir sind heller stellt hocheffiziente, modulare LED Industriestrahler Serie MH Plus vor. ...
Karlsruhe: Eine tolle Auszeichnung für eine gute Idee: Die intelligente Fördertechnik-Lösung "FlexConveyor" wurde mit dem VDI Innovationspreis Logistik ausgezeichnet. TLB betreute die Erfindung und ...
Sankt Augustin: Viele Biolabore kämpfen mit einer Fülle an Messdaten. Eine neuartige Software vereinfacht die Auswertung der Laborexperimente und vereinheitlicht die Speicherung der Daten. Auch Messfehler lassen s ...
Potsdam:
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner internationalen
Research School Stipendien für zehn neue Nachwuchswissenschaftler
ausgeschrieben. Vom kommenden Wintersemester an sollen die jung ...
Hamburg: Günter Dedié beschäftigt sich in seiner Publikation "Die Kraft der Naturgesetze" mit dem naturwissenschaftlichen Prinzip der "Emergenz", das die Welt vom Urknall bis heute zu er ...
Berlin:
Neues Wettbewerbsjahr, neues Jahresthema, einhundert frisch
gekürte Preisträger: Die 100 siegreichen Projekte des Wettbewerbs
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2014 stehen seit ...
Baierbrunn: Ältere Menschen, die körperlich und geistig
aktiv bleiben, sich gesund ernähren, sozial eingebunden sind und die
medizinischen Vorsorgemöglichkeiten nutzen, senken ihr Risiko, im
Alter dement z ...
Berlin: Zwischenbericht zum Forschungsprojekt "Klinische Arzneimittelforschung in der DDR, 1961-1989" vorgestellt ...
Leverkusen:
Doppelt so schnelle deutlich spürbare Schmerzlinderung gegenüber
der klassischen Aspirin Tablette / Innovative MicroAktiv-Technologie
ermöglicht schnelle Auflösung
Der Wirkstoff von Aspi ...
Hamburg: Einweihung ist am 4. Juli/15 Uhr ...
Berlin: Der Deutsche Ethikrat wird 2016 Gastgeber des 11.
Global Summits, des alle zwei Jahre stattfindenden Treffens der
nationalen Ethikräte auf globaler Ebene. Das beschloss der 10. Global
Summit in Mex ...
Essen: Die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für
die Deutsche Wissenschaft verleiht den Deutschen Sprachpreis 2014 an
Prof. Dr. Dr. h. c. Konrad Ehlich. Die Stiftung würdigt damit seine
heraus ...
Kiel: Berlin, 30.06.2014
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) verleiht der „ZBW - Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft“ den Preis ...
Freiberg: 3. FAB/DERA-Rohstoffgespräch in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg und Beak Consultants GmbH ...
Ilmenau: Die Technische Universität Ilmenau verbessert den Zugang zu ihrem Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien für externe Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Das neue Kooperationsangebot wird von ...
Hamburg: Die Autoren Ursel Neef und Georg Henkel bieten in ihrem Werk "Psychosynthese - Systematisch-Integrativ!" wichtige Impulse für eine humanistische Psychologie und die eigenen Selbsterkenntnis ...
Würzburg: Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Die fossile Basis herkömmlicher Kunststoffe wird mit der Zeit jedoch immer knapper. Das hat unter anderem die Entwicklung biobasierter Kunst ...
Baierbrunn: Frühere Studien zeigten bereits, dass
Erstgeborene im Durchschnitt einen höheren Schulabschluss erreichen
als ihre Geschwister. Die Älteren sind aber auch ehrgeiziger als die
Jüngeren, berichte ...
Baierbrunn: "Meins" gehört zu den ersten Wörtern, die
Kinder können - und ausgiebig benutzen. "Ein gewisses soziales
Verständnis haben sie erst ab etwa zwei Jahren", erklärt Prof. Dr.
...