Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Leipzig: Den Start einer Langzeitstudie zur Wirkung von
Vornamen kündigte heute der Leipziger Namenkundler Thomas Liebecke
für Ende August 2014 an. Eine Online-Befragung wird deren Herzstück
bilden. Deut ...
Dortmund/Herten:
- Die Ergebnisse aus bereits vorhandenen Simulationen und
CAD-Datenbeständen können die Entwicklungszeiten für neue
Produkte und Prozesse erheblich abkürzen
- Die geometrische ...
Frankfurt am Main/Darmstadt: Katastrophen bedrohen historische Kulturschätze. Fraunhofer-Forscher erfassten in der vergangenen Woche erstmals in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung Kunstartefakte automatisiert und er ...
Hannover: Knapp 9.000 Besucher kamen Anfang Juli zur Maker
Faire nach Hannover, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.
Beflügelt durch diesen großen Zuspruch haben der hannoversche Heise
Zeitschriften V ...
Weinheim: Geschäftsgruppe Freudenberg Vliesstoffe erweitert Portfolio im Bereich der Einlagestoffe und erwirbt die Marke Hänsel ...
Birkenfeld: RFID-Etiketten von Bossert zur Warensicherung und Schutz vor Diebstahl! ...
Kaiserslautern: Schon in der ersten Ausschreibungsrunde des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" waren die Fachhochschule Kaiserslautern und die Technische Universität mit ...
Berlin: Modernste Klima-Messstation auf dem Dach der TU Berlin vermisst die urbane Atmosphäre ...
Kaiserslautern: Die Qualitätskontrolle von Bauteiloberflächen ist eine komplexe Angelegenheit. Forscher haben ein hochpräzises, modulares Inspektionssystem entwickelt, das sich kundenspezifisch anpassen und in de ...
Würzburg: Die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Wohnklima entscheidend. Künftig schaffen in Putze eingearbeitete poröse Gläser ein Wohlfühlklima in Räumen. Sie regulieren die Feuch ...
Hamburg: Den Experten, die sich seit Jahren mit Techniken
zur Vermehrung von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut beschäftigen,
ist offensichtlich ein Durchbruch geglückt.
Eine Arbeitsgruppe der State O ...
Kapfenberg: Kein Seefahrerlatein sondern handfestes Führungswissen: das wird im PowerManagement Seminar "Führen wie ein Admiral in der Gebäudereinigung" vermittelt. ...
München: Nach Jahren der Digitalgläubigkeit scheint sich ein Gegentrend bemerkbar zu machen: Linsen und Optiken rücken wieder ins Rampenlicht. Digitaltechnik senkt zwar die Produktionskosten, bringt aber Nac ...
Würzburg: Der Fraunhofer-Wissenschaftler Dr. Karl Mandel erhält für den Inhalt und die Darstellung seiner Doktorarbeit und deren besondere gesellschaftliche Bedeutung den renommierten Deutschen Studienpreis ...
Leipzig:
Die Dunkelgräfin von Hildburghausen ist nicht Marie Thérèse
Charlotte de Bourbon, Tochter von Marie Antoinette und Ludwig XVI.
Das interdisziplinäre Wissenschaftsprojekt von MDR THÜRINGEN h ...
Berlin: Neues Forschungsprojekt untersucht judenfeindliche Kommunikation in Social Media / Die DFG fördert das Vorhaben mit circa 400.000 Euro ...
Chemnitz: STFI stellt Zwanzig20-Projekt futureTEX vor ...
Düsseldorf: Seit 1992 fördert LIFE Projekte, die zum Schutz der Umwelt beitragen. Auch in der neuen Förderperiode der EU werden wieder Projekte gesucht, die dem Klimaschutz dienen.
Die Förderung verei ...
Baierbrunn: Psychotherapeutische Maßnahmen erzielen bei
vielen Sexualstörungen gute Erfolge. Das berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf Forscher des Berner Instituts für Sozial-
und P ...
Mallorca, Spanien/Neumarkt i.d. OPf.:
Sperrfrist: 27.07.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
- Hinweis an die Redaktionen: Bildmaterial ste ...