Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Von der arabischen Halbinsel aus erschreckte
jüngst ein Virus die Welt. Es erinnerte an eine Epidemie mit einem
ähnlichen Erreger von 2003, die rund 8000 Personen infizierte und
etwa 750 Todesopf ...
Göttingen: Anwendertreffen zum Thema "Hybridgarnentwicklung zur Funktionalisierung von technischen Textilflächen für Verbundstrukturen" fand am 07.08.2014 in Chemnitz statt ...
Darmstadt/Rostock/Graz: Videos und Bilder der Unterwasserwelt sind für die maritime Wirtschaft bedeutend. Wie sich Unterwasseraufnahmen verbessern und auswerten lassen, zeigen die Forscher des Fraunhofer IGD vom 9. bis 12. ...
Baierbrunn: Rund 17 Jahre hat ein 65-Jähriger in
Deutschland im Schnitt noch vor sich, und die Chancen stehen gut, die
gewonnene Zeit bei hoher Lebensqualität verbringen zu können,
berichtet das Apothekenmag ...
Baierbrunn: Wenn Arztpraxen viele sogenannte PSA-Tests zum
Prostatakrebs-Screening durchführen, häufen sich die Krebsdiagnosen.
Die Rate der Prostatakrebs-Todesfälle unterscheidet sich jedoch nicht
von der b ...
Düsseldorf: Sind die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an einer neuen, umweltfreundlichen Technologie beendet, sind alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft. Das ist die landläufige, aber falsche Meinung. De ...
Bayreuth: Pflanzen sind gegen extreme Dürre besser gewappnet, wenn sie in den Vorjahren wiederholt Trockenperioden überstanden haben. ...
Baierbrunn: Es klingt schon so angenehm: Statt der
wöchentlichen beziehungsweise monatlichen Spritzen gibt es täglich
eine Tablette oder ein paar Tropfen unter die Zunge. Nicht in der
Arztpraxis, sondern zuh ...
Baierbrunn: Bereits geringe Mengen Alkohol verschlechtern
die Sehfähigkeit in der Nacht. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf Forscher der Universität Granada (Spanien). Diese
f ...
Berlin: Das Mercator Institute for China Studies (MERICS)
schreibt erstmalig den MERICS China Media Award für Journalistinnen
und Journalisten aus.
China polarisiert. Dies gilt auch für die Berichters ...
Baierbrunn: Wer mit seinem Partner zusammenwohnt, gibt das
Rauchen eher auf. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Soziologen der Universität Heidelberg. Demnach scheint
der gemei ...
Hamburg:
Heute wurde das Asklepios Institut für Sportmedizin & Prävention
eröffnet. Es befindet sich auf dem Gelände der Asklepios Klinik St.
Georg und bietet Hochleistungssportlern ebenso wie Fr ...
Hannover: Plastikflaschen recyceln und herrenlose Hunde
füttern - das kann der Automat, den die türkische Firma Pugedon
entwickelt hat. Besonders bei Kindern in Istanbul sei der Automat
beliebt, schreibt d ...
Frankfurt am Main:
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) erweitert ab sofort
die Ausweisung der Streamingdaten
(https://www.agf.de/daten/videostreaming/). Neben den wöchentlichen
Hitlisten (Zensus-Daten) ...
Sankt Augustin: Auch wenn der Einsatz von Googles Datenbrille im privaten Umfeld aktuell kontrovers diskutiert wird, Experten sind sich einig: In Smart Glasses und Wearables stecken riesige Potentiale für unsere Ar ...
Baierbrunn: Handys können mit Hilfe von Apps Blutdruck und
Blutzucker bewerten, Muttermale untersuchen und vieles mehr.
Blutdruckmanschetten, Zuckertestgeräte, sogar Elektroden für ein EKG
können an Smartp ...
Karlsruhe: Karlsruhe, joimax® ? In feierlichem Rahmen wurden in Paris zwei TESSYS® Pioniere mit dem "Parviz Kambin
Honorary Award" ausgezeichnet ...
Würzburg: Er zieht Blicke an und macht neugierig darauf, wie es wohl innen aussieht und woran dort geforscht und gearbeitet wird: Der Neubau des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC am Würzburger Ne ...
Hamburg: Gut oder schlecht? Diese Unterscheidung machen
Experten bei Stress heute nicht mehr. "Nach neuesten
Forschungsergebnissen differenzieren wir nicht mehr zwischen gutem
Eustress und schlechtem D ...
Düsseldorf: Das BMBF fördert im Rahmen des Programms ?Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING)? Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich von Materialien für eine nachhaltige Wasserwi ...