PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 536

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Die älteste Glasmacherfamilie der Welt entdeckt?

Fürth: Es ist ein faszinierendes Szenario, das die 422-seitige Monographie "Die Wurzeln der nordböhmischen Glasindustrie und die Glasmacherfamilie Friedrich" des aus Warnsdorf stammenden Historike ...

Kann sich die Gesellschaft noch auf ihre Organisationen verlassen?

58448 Witten: Kongress X-Organisationen sucht Auswegen, wie Organisationen mit Unsicherheit und neuen Rollen umgehen Die moderne Gesellschaft hat sich bisher auf ihre Organisationen verlassen. Behörden und Unte ...

Ingenieure gesucht - Mangel an geeigneten Kandidaten schwächt Innovationskraft

: Berlin/Düsseldorf - Mehr als 60.000 Ingenieure sind zurzeit in Deutschland arbeitslos. Trotzdem beklagen Unternehmen einen Mangel an Ingenieuren, der die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des La ...

Eventbranche setzt auf Gespenster

Wien: Weg von herkömmlichem Marketing, hin zu ungewöhnlichen, kreativen Aktionen, die auch mit geringem Budget verwirklicht werden können. Das versteht man unter Guerilla Marketing. Der Begriff komm ...

VOICE Contest 2005 - "Ausgezeichnete" Sprachportale für die WM 2006

: Bonn/Düsseldorf - Die Initiative VOICE BUSINESS http://www.voiceaward.de prämierte am Freitag, den 21.10.2005, auf dem VOICE Day 2005 in Bonn http://www.voiceday.de fünf Entwicklerteams, die in nur ...

Waste Tec führt ehemaliges Herhof-Projekt in Brandenburg weiter

: Heuchelheim - Das mit der Insolvenz von Herhof-Umwelttechnik gestoppte Bauprojekt, die Trockenstabilat-Anlage im brandenburgischen Niederlehme, wird jetzt weitergeführt. Einen wesentlichen Teilauftr ...

Quantensprung in der Diagnostik möglich

: Bonn/Berlin, www.ne-na.de - In den Industrieländern sterben die meisten Menschen an so genannten "Volkskrankheiten". Bösartige Tumore und die Erkrankungen des Herz- und Gefässsystems stel ...

Expansion im Ausland bringt Jobs im Inland - Doch Experten warnen

: Bonn/Rheinbach - Die Expansion im Ausland bringt neue Jobs im Inland. Diese für viele überraschende Erkenntnis geht aus "Unternehmertum Deutschland" hervor, einer Mittelstandsuntersuchung ...

Evolution Robotics: Technologischer Sprung in die Zukunft

Velbert: Der US-amerikanische Anbieter von Robotik-Entwicklungsplattformen, Evolution Robotics, erhielt beim diesjährigen Wireless Innovation Contest in New Orleans den prestigeträchtigen Zukunftspreis & ...

Apple peilt Massenmarkt an - Der "Golf-Effekt" und die Gefahren für die Kultmarke

: München/Lindau - Mit dem Festplatten-MP3-Player iPod drang Apple http://www.apple.com in ein neues Geschäftsfeld vor - und setzte Massstäbe. Der ratlosen Musikindustrie zeigte die Silicon Valley-Id ...

Rattenzähne bringen Durchbruch

58448 Witten: Wissenschaftler der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Witten/Herdecke zählen zu den Gewinnern des BMBF-Bionik-Wettbewerbs Die Natur als Vorbild für technische Verfa ...

Bionik: Von Ratten lernen

58448 Witten: Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke und des Fraunhofer-Instituts UMSICHT, Oberhausen, dienen Rattenzähne als Vorbild für neues Schneideverfahren Sie gelten als intelligente Überlebe ...

Weltneuheit: Antibac - Antibakterielle Holzbausteine von HEROS - Rossberg

Lam: Weltneuheit: Antibac - Antibakterielle Holzbausteine von HEROS - Rossberg Erfolgreiche Feuertaufe für Nanotechnologie im Holzspielzeugbereich (Lam/Bay.Wald im Februar 2005) Eine Weltneuheit vo ...

6. Fresenius-Fachtagung Umweltrecht

Mainz: Kaum ein Rechtsbereich unterliegt ähnlich schnellem Wandel wie das Umweltrecht: Europäische Richtlinien und aktuelle Rechtsprechungen stellen die Betriebe stets vor neue Herausforderungen. Die sechs ...

IGEL-Migrationskits - die Frischzellenkur für Thin Clients

Bremen: IGEL-Migrationskits - die Frischzellenkur für Thin Clients Mit zwei neuen Upgrade-Kits kommt IGEL Technology dem Kundenwunsch nach Migrationsmöglichkeiten von Thin Clients anderer Hersteller z ...

Niederländischer Erfinder perfektioniert solare Meerwasserentsalzung

Selm: Einfach und genial - niederländischer Erfinder perfektioniert solare Meerwasserentsalzung, tauglich für Wasserversorgung in abgelegenen tropischen Regionen Dem niederländischen Erfinder Jan de K ...

Bewegung in der Patentverwertung aus Thüringer Hochschulen

Suhl: Mit der Lizenzvergabe für einen zum Patent angemeldeten Prüfstand für Druckgasflaschen durch die Fachhochschule Nordhausen am 20.12.2004 wurde innerhalb von 3 Wochen der dritte Erfolg der Patentver ...

Wissenschaftspreis für Dirk Osmetz´ "Arbeit am Problem der Arbeit"

Herrsching am Ammersee: München/Herrsching am Ammersee: Die Universität der Bundeswehr München hat Herrn Dirk Osmetz in Anerkennung seiner hervorragenden wissenschaftlichen Leistung einen der diesjährigen Forschungspreis ...

VERTILAS-Technologie setzt neue Massstäbe in der Motorenforschung

: Garching, 03. Dezember 2004 - Die VERTILAS GmbH, ein Hersteller von innovativen Laserdioden, hat zusammen mit dem österreichischen High-Tech-Unternehmen ProcessEng Engineering GmbH, ein wegweisendes ...

Erste Lösung zur automatisierten Warenerfassung

Velbert: Erste Lösung zur automatisierten Warenerfassung für den Einzelhandel auf Basis von Robotik-Technologie Vom Einkaufswagen direkt ins Kassensystem - Deutliche Reduzierung von Umsatzschwund und Dieb ...


Seite 536 von 537:  «Â ..  533  534  535 536 537Â