PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 28

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


NOZ: Niedersächsische Verfassungsschutzpräsidentin: Können Anschlag nicht ausschließen

Osnabrück: Verfassungsschutzpräsidentin: Können Anschlag nicht ausschließen Niedersächsische Amtschefin gegen Überwachung von Kindern - Kritik an Bundesamt Osnabrück. Eine Rund-um-die-Uhr-Überwac ...

NOZ: Niedersachsen: Jeder sechste Abgeordnete im Landtag verdient Geld nebenbei

Osnabrück: Niedersachsen: Jeder sechste Abgeordnete im Landtag verdient Geld nebenbei 23 Parlamentarier haben veröffentlichungspflichtige Einnahmen neben dem Mandat Osnabrück. Jeder sechste Abgeordne ...

NOZ: NOZ: FDP-Chef: Wer vermummt Flaschen wirft, ist ein Straftäter

Osnabrück: FDP-Chef: Wer vermummt Flaschen wirft, ist ein Straftäter Lindner: Für gewaltsame Exzesse in Hamburg darf es keine Toleranz geben Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hält das entschied ...

NOZ: NOZ: Der deutsche Meister hält Frauen am Grill für kreativer

Osnabrück: Der deutsche Meister hält Frauen am Grill für kreativer Michael Hoffmann: Die trauen sich mehr als Männer - Trend zum Luxusgrill "muss überhaupt nicht sein" - Bekenntnis zum Winter ...

48 Parteien können an der Bundestagswahl 2017 teilnehmen

Wiesbaden: Der Bundeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 6. und 7. Juli 2017 in Berlin für alle Wahlorgane verbindlich festgestellt, dass folgende 8 Parteien im Deutschen Bundestag oder einem Landtag seit ...

NOZ: Politikforscher Hacke: "Merkel wird von G20 für die Wahl profitieren"

Osnabrück: Politikforscher: Bundeskanzlerin Merkel wird vom G20-Gipfel für die Bundestagswahl profitieren Hacke: "Merkel ist in einer Win-Win-Situation" - "Herausforderer Schulz wird es schw ...

NOZ: Grüne fordern von G20 starkes klimapolitisches Signal

Osnabrück: Grüne fordern von G20 starkes klimapolitisches Signal Bundesvorsitzender Özdemir: "Trump und anderen Zweiflern den Ernst der Lage klar machen" - "Multilaterales Handeln wichtiger ...

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Steuersenkung bei Geringverdienern und Steuererhöhung bei Besserverdienern

Köln: Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Bundestagswahlkampf wird unter anderem übe ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum TV-Duell mit Angela Merkel. Von Steven Geyer

Berlin: Die Kanzlerin mag sich nicht aufs Stühlchen setzen. Man muss Angela Merkel nicht unterstellen, dass sie ein zweites Duell gegen Martin Schulz aus ähnlichem Dünkel ablehnt wie einst Kiesinger. Es li ...

NOZ: NOZ: Grüne: Planung von Bahnfahrten muss so einfach sein wie das Bestellen von Pizza

Osnabrück: Grüne: Planung von Bahnfahrten muss so einfach sein wie das Bestellen von Pizza Hofreiter wirft Konzern "Abschreckung" von Kunden vor - "Fahrgastzahlen auf 5,4 Milliarden Reisend ...

NOZ: Pistorius will härtere Strafen für Rettungsgassensünder

Osnabrück: Pistorius will härtere Strafen für Rettungsgassensünder Niedersachsen beantragt am Freitag im Bundesrat Geldbußen bis zu 500 Euro und Fahrverbote Osnabrück. Das Nichtbilden einer Rettun ...

stern-RTL-Wahltrend: Homo-Ehe ohne Einfluss auf Wahlabsichten - Mehrheit unterstellt CDU/CSU und SPD taktisches Spiel

Hamburg: Die Turbulenzen um die "Ehe für alle" in der vorigen Woche haben die Wahlabsichten der Bundesbürger bislang kaum beeinflusst. Die Union büßt im stern-RTL-Wahltrend einen Prozentpunkt e ...

NOZ: Rechte Straftaten in Niedersachsen rückläufig

Osnabrück: Rechte Straftaten in Niedersachsen rückläufig Polizei registriert 291 Delikte im ersten Quartal 2017 Osnabrück. Die Zahl der rechten Straftaten in Niedersachsen ist im ersten Quartal 2017 a ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Peter Taubers Minijob-Tweet. Von Tanja Brandes

Berlin: Wann ist es salonfähig geworden, auf Kosten von unbeteiligten Personen, von Minderheiten oder Benachteiligten auf Stimmenfang zu gehen? Politiker sind nicht nur daran gewöhnt, sich öffentlich zu ...

Umfrage: Die meisten in Deutschland fordern, den Soli ab 2019 vollständig zu streichen

Berlin: Der im Juli 1991 erstmals eingeführte Solidaritätszuschlag sollte kurzfristige Mehrausgaben für den Golfkrieg und den Aufbau Ost finanzieren. Die Steuerzahler hatten damals nicht einmal vier Mon ...

"Das TV-Duell: Merkel - Schulz" am 3. September 2017 nach dem Modell von 2013 (FOTO)

Mainz: Die ARD, SAT.1, RTL und das ZDF werden am Sonntag, 3. September 2017, 20.15 Uhr, "Das TV-Duell: Merkel - Schulz" als Höhepunkt des Bundestagswahlkampfs übertragen. Die Fernsehanstalt ...

weiter.gehen: Positionen der AOK zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2017

Berlin: "Den Wettbewerb um die beste Versorgung gewinnt man nicht mit Trippelschritten, sondern mit umfassenden und tiefgreifenden Reformen. Deshalb müssen wir den Trend unbedingt umkehren und den Kra ...

NOZ: Niedersachsens Wirtschaftsministerium warnte Staatskanzlei früh vor Vergabefehlern

Osnabrück: Niedersachsens Wirtschaftsministerium warnte Staatskanzlei früh vor Vergabefehlern Vergabeexperten im Ministerium lehnten Direktbeauftragung von Berater strikt ab Osnabrück. In der Affäre ...

Weser-Kurier: Nico Schnurrüber das Wahlprogramm von CDU und CSU

Bremen: Mit Wahlprogrammen verhält es sich ja gemeinhin so: Interessant ist, was drin steht. Noch spannender ist, was fehlt. Das neue Wahlprogramm der CDU/CSU macht da keine Ausnahme. Es verspricht mehr Po ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlprogramm der Union. Von Daniela Vates

Berlin: Inhaltlich ist das wieder ein etwas klassischeres Unionsprogramm. Der Wirtschaftsflügel, der sich so lange vernachlässigt fühlte, hat die Steuersenkung vorgegeben. Das Schlagwort Familie lässt ...


Seite 28 von 420:  «Â ..  27 28 29  30  31  32  33  34  35  36  .. » 420