PresseKat - Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 27

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


neues deutschland: Commerzbank sitzt auf Milliarden - und baut Tausende Stellen ab

Berlin: Die Notwendigkeit des Abbaus von bis zu 6000 Stellen bei der Commerzbank wird im Hause selbst angezweifelt. Wie die Tageszeitung "neues deutschland" aus internen Bankkreisen in Frankfurt ...

Einkommensrunde 2013: dbb Truck-Tour startet in Dresden/ Russ: Starke Länder brauchen faire Löhne

Berlin: Auf dem Dresdner Altmarkt hat der dbb Verhandlungsführer in der Länder-Einkommensrunde 2013, Willi Russ, den dbb-Truck am 24. Januar 2013 auf Deutschlandtour geschickt. In den nächsten Tagen wir ...

Flughafenverband ADV: Erneute Streiks des Luftsicherheitskontrollpersonals an Flughäfen sind inakzeptabel / Bundespolizei muss hoheitlicher Verantwortung gerecht werden

Berlin: An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn hat Verdi das private Luftsicherheitskontrollpersonal kurzfristig zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Anlässlich des Arbeitskampfes erklärt Ralph Beis ...

Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen Hamburg: Flughafenverband ADV fordert Rückkehr an den Verhandlungstisch

Berlin: Ein Streik des privaten Sicherheitspersonals hat am Freitag den Hamburger Flughafen lahmgelegt. Der Streik führt zu teilweise chaotischen Zuständen am Hamburger Flughafen mit weitreichenden Folgen ...

WAZ: IG Metall stellt sich hinter Cromme

Essen: Die Arbeitnehmerseite hat sich vor der heutigen Hauptversammlung von Thyssen-Krupp hinter den umstrittenen Aufsichtsratschef Gerhard Cromme gestellt. "Unsere Leute haben mit Cromme den Aufräu ...

neues deutschland: Ver.di rechtnet mit Streik bei E.on noch Ende Januar

Berlin: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rechnet mit einem unbefristeten Streik beim Energiekonzern E.on. Er gehe davon aus, dass sich die Beschäftigten bereits Ende Januar oder Anfang Februar im Ar ...

WAZ: Crommes Front unter Beschuss - Kommentar von Thomas Wels

Essen: Wenn die aufkommenden Winde Anzeichen sind für die Stärke des Sturms auf der Hauptversammlung am Freitag, dann müssen sich der Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp und sein Vorsitzender Gerhard Cromme ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Leiharbeit

Regensburg: Die Leiharbeit stagniert. Zulieferer, und Maschinenbaufirmen passen ihre Kapazitäten an, Zeitkonten werden abgebaut und die Leiharbeit wird generell zurückgefahren. Arbeitgeber freuen sich, dass d ...

WAZ: Metaller ohne Fingerspitzengefühl - Kommentar von Frank Meßing

Essen: Bertin Eichler hat es selbst erkannt - leider viel zu spät: Es ist nicht alles richtig, was erlaubt ist. Für einen Gewerkschafter gehört es sich einfach nicht, sich von einem Unternehmen, das er ...

Neue Presse Hannover: OHE will Gütersparte verkaufen

Hannover: Teile der Osthannoverschen Eisenbahn (OHE) aus Celle stehen möglicherweise vor dem Verkauf. Betriebsrat und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fürchten eine Zerschlagung des Unternehmens u ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Arbeitsmarkt: "Abseits des Jubels"

Regensburg: Es ist weder überraschend noch besonders erschreckend: Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften hat spürbar nachgelassen. Denn sie bewegt sich weiterhin auf relativ hohem Niveau, berich ...

neues deutschland: WienerÖkonom Schulmeister warnt vor Depression in Europa

Berlin: Der Wiener Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister hat vor schwerwiegenden ökonomischen Folgen des Sparkurses in Europa gewarnt. Die europäische Wirtschaft insgesamt werde "in eine Depressio ...

General-Anzeiger: Telekom bremst Stellenabbau

Bonn: Die Deutsche Telekom tritt beim Stellenabbau auf die Bremse. Mit der Gewerkschaft Verdi unterzeichnete das Unternehmen weitreichende Vereinbarungen zu Ausbildung, Altersteilzeit und Beschäftigung. ...

dbb: Mitgliederzahl steigt erneut

Berlin: Der dbb beamtenbund und tarifunion legt bei den Mitgliederzahlen weiter zu. Der gewerkschaftliche Dachverband verzeichnet zum Jahresende 2012 (Stand 1. Dezember) insgesamt 1.271.563 Mitglieder. &qu ...

Einkommensrunde Länder 2013: dbb fordert 6,5 Prozent/ Dauderstädt: Zwei-Klassen-Gesellschaft verhindern - Länder müssen Anschluss an Bund und Kommunen halten

Berlin: 6,5 Prozent Einkommensplus für die insgesamt rund eine Million Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst der Länder - so lautet die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion für die Einkommensrund ...

Gewerkschaften verkünden Forderung für Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder

Berlin: Am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, beschließen die Tarifkommissi-onen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und des dbb beamtenbund und tarifunion die Forderung, mit der die Gewerkscha ...

M Menschen Machen Medien 8 / 2012: Eine Frage der Haltung - 26. Journalistentag in ver.di / Zeitungen in der Krise - seit Jahren bekannt / Rundfunk für alle - der neue Beitrag

Berlin: Unterm Strich konstatierte der 26. Journalistentag der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in verdi Ende November, dass es "Eine Frage der Haltung" (M-Titel) sei, wenn ...

WAZ: NRW-FDP will Sicherheit für längere Kurzarbeiter-Regelung

Essen: In der Diskussion über eine verlängerte Auszahlung des Kurzarbeitergeldes hat der nordrhein-westfälische FDP-Chef Christian Lindner von der schwarz-gelben Bundesregierung ein deutliches Signal d ...

neues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht "historisches Urteil"

Berlin: Am Dienstag entscheidet das Bundesarbeitsgericht in Erfurt über das Streikrecht in kirchlichen Wirtschatsunternehmen. Für den Bundesvorsitzenden der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirsk ...

26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache "gemein machen" dürfen oder sollten

Berlin: Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26. Journalistentag am 24. November in Berlin die Frage, ob sie sich tatsächlich - dem Dik ...


Seite 27 von 36:  «Â ..  26 27 28  29  30  31  32  33  34  35  36Â