PresseKat - Chemische Industrie: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 28

Chemische Industrie

Themenbereich / Chemische Industrie


Mittelstand und Standortsicherung im Fokus / Chemie-Tarifrunde 2015 Baden-Württemberg vor der regionalen Verhandlung

Baden-Baden: Am Donnerstag treffen in Karlsruhe die Tarifparteien der chemischen Industrie in Baden-Württemberg zu Verhandlungen zusammen. Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie B ...

Chemie-Mittelstand braucht bessere Standortbedingungen / Repräsentative Studie zum Chemiestandort Deutschland

Frankfurt/Main: Aus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des Mittelstands, der mit 160.000 ...

Studie Chemie:ältere Mitarbeiter immer wichtiger

Bonn: - Aktueller BWA-Report: 72 Prozent der deutschen Chemiebetriebe berücksichtigen mittlerweile den altersbedingten Wandel in der Arbeitswelt - 72 Prozent der Personalverantwortlich ...

Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander / Vertagung der Tarifverhandlung in Hessen

Wiesbaden: Ergebnislos ging die erste regionale Verhandlungsrunde der Chemie heute zu Ende. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen und der Arbeitgeberverband HessenChemie ...

Chemie Tarifverhandlung in Hessen ohne Ergebnis / IG BCE fordert 4,8 Prozent und Ausbau des Demografiefonds

Bad Homburg: Die IG BCE fordert für die 94.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie in Hessen eine Erhöhung der Einkommen um 4,8 Prozent und einen Ausbau des Demografiefonds, um ältere Arbeitnehmer zu ent ...

Dersim Steinübernimmt Aktienmehrheit der Max Lehner Holding AG (BILD)

Zug: Dersim Stein stockt seine Beteiligung an der Schweizer Max Lehner Gruppe, einschliesslich der Tochtergesellschaften, auf 100 Prozent Aktienanteil auf und wird somit Alleinaktionär der Max Lehne ...

Neu von Merck Millipore: Leistungsstarke Wasseraufbereitungssysteme mit 24/7-Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung

- Die neuen AFS(®) 40E / 80E / 120E und 150E Systeme decken den Reinwasserbedarf eines oder mehrere: Merck Millipore [http:// www.emdmillipore.com/US/en?isCountryEMD=yes&isCountryEMD=yes], die Life-Science-Sparte von Merck [http://www.merckgroup.com/en/index.html], hat heute die Markteinführu ...

In sechs Sekunden bis 180°C - DELO stellt schnellen Metallklebstoff für hohe Temperaturen vor

: Windach, 27. Januar: DELO hat einen neuen Metallklebstoff für Elektromotoren entwickelt. Damit erweitert der Industrieklebstoff-Hersteller sein Portfolio um ein Produkt, das einen hohen Temperaturein ...

Kohlekraftwerk liefert Kohlendioxid für Methanolproduktion / Treibstoff für den Verkehr, Rohstoff für die Chemie, Speicher für Windenergie (FOTO)

Duisburg: Aus einem ungeliebten Beiprodukt der konventionellen Stromerzeugung wird ein kostbarer Treibstoff: Ein Konsortium mit dem Energieanlagenbauer Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe (MHPSE) als ...

Poligal startet Projekt für den Bau einer neuen Greenfield-BOPP-Anlage in Westpolen

Barcelona, Spanien: Der spanische BOPP Folienhersteller POLIGAL kündigt den Bau einer weiteren BOPP Extrusionsanlage an. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150120/726591 ) Es handelt sich um ein Gr ...

Chemie-Tarifrunde 2015 Baden-Württemberg: "Überziehen des Verteilungsspielraums kostet Arbeitsplätze" / Chemie-Arbeitgeber wollen Tariferhöhung an Produktivität und Inflation ausrichten

Baden-Baden: Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg lehnen die Forderung der Chemie-Gewerkschaft nach 4,8 Prozent mehr Entgelt ab. In der laufenden Tarifrunde gehe es darum, die Wettbewerbsfähigkeit der ...

"Das ist weit entfernt von O.K." / Chemie 2015: Absolut kein Spielraum für hohe Prozente

Ludwigshafen: Die Chemie-Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz weisen die heute beschlossene Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach 5 Prozent mehr Lohn als unrealistisch zurück. Lau ...

4,8 Prozent Lohnerhöhung gefährden Wettbewerbsfähigkeit

Wiesbaden: Am 27. Januar 2015 findet die regionale Tarifverhandlung der chemischen Industrie in Bad Homburg statt. Gestern beschloss die hessische Tarifkommission der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, En ...

Chemiegewerkschaft diskutiert Tarifforderungen

Wiesbaden: Mehr Geld, mehr Ausbildungsvergütung, bessere Lösungen für ältere Arbeitnehmer: Das sind die Vorstellungen der IG BCE für die 94.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie in Hessen. Geste ...

DBU und Land Rheinland-Pfalz fördern wegweisendes Projekt der Chemischen Fabrik Budenheim zum Phosphorrecycling aus Klärschlamm

Budenheim: Verschwenderischem Umgang mit "Lebensquell Phosphor" deutlich Riegel vorschieben Phosphor ist für alle Lebewesen unersetzlich, neben Stickstoff die wichtigste Grundlage für Pflanzenwa ...

ICL startet "Potash for Growth"-Programm inÄthiopien

Tel Aviv, Israel: - Das Programm fördert die ausgewogene Düngung durch äthiopische Landwirte mittels Kaliumdüngern zur Maximierung der landwirtschaftlichen Produktivität und zur Optimierung der wirtschaftlic ...

Globales Chemieunternehmen UPL setzt bei Enterprise-Filesharing, mobiler Zusammenarbeit und Endpoint-Schutz auf Vaultize

London, New York, Singapur Und Mumbai, Indien: Vaultize (http://www.vaultize.com), der führende Anbieter von EFSS-Lösungen (Enterprise File Sync & Share), sicheren standortunabhängigen Zugängen und mobiler Zusammenarbeit, gab heute ...

Fahrzeugdichtungsanbieter Standard Profil hat neues Werk in Mexiko eröffnet

Istanbul: Standard Profil, der zweitgrösste Anbieter von Fahrzeugdichtungen Europas, hat sein 10. Werk weltweit in Mexiko eröffnet. Das Werk in Guanajuato wird Fahrzeugdichtungssysteme für nordamerikan ...

Inorganic Ventures bringt Transpiration Control Technology (TCT) auf den Markt

- Verpackungsinnovation erhöht die Lagerfähigkeit von Chemienormen erheblich Christiansburg, Vir: Das neue Jahr bringt mit der Markteinführung der Transpiration Control Technology (TCT) von Inorganic Ventures auch eine neue Norm bei der Lagerfähigkeit von zertifizierten Referenzmaterialien (CR ...

Innovative Oberflächentechnologien für Windenergieanlagen (FOTO)

Hannover: Oberflächen von Windenergieanlagen stehen unter Dauer-Stress. Rotoren, Gondeln und Türme müssen über lange Laufzeiten ständig wechselnden Witterungsverhältnissen trotzen. Zudem unterliegen ...


Seite 28 von 104:  «Â ..  27 28 29  30  31  32  33  34  35  36  .. » 104