Innenpolitik
Berlin: Gestern sind auf Einladung von Bundeskanzlerin 
Angela Merkel mehr als 120 Teilnehmer zum vierten nationalen 
Integrationsgipfel in Berlin zusammengekommen und haben über Probleme
und Chancen der Int ...
 
Berlin: Zur Bekanntgabe des Ergebnisses der 137. Sitzung 
des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 2. bis 4. November 2010 
erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der 
CSU-Landesgr ...
 
Berlin: Berlin, 4. November 2010
   079/10
   Zu den heute veröffentlichten Zahlen der Steuerschätzung erklärt 
der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
   Die heute veröffentlichten  ...
 
Stuttgart: Der stellvertretende Bundesvorsitzende der 
Polizeigewerkschaft, Bernhard Witthaut, mahnt die Politik, Bürger 
intensiver an politischen Entscheidungen zu beteiligen statt in 
kaufzunehmen, dass die  ...
 
Berlin/Düsseldorf: Deutsche Umwelthilfe und BUND 
Nordrhein-Westfalen kritisieren geplantes Zielabweichungsverfahren - 
"Rechtsbeugung für Kraftwerks-Schwarzbau endgültig beenden" - Anträge
auf Akteneinsich ...
 
Mainz: Das Landesamt für Geologie und Bergbau warnt im 
SWR-Politikmagazin "Ländersache" vor möglichen Erdeinbrüchen in der 
Verbandsgemeinde Mendig. Amtsleiter Prof. Harald Ehses betont: " ...
 
Berlin: Gestern fand der vierte Integrationsgipfel im 
Bundeskanzleramt statt. Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen und 
Verbänden sowie private Akteure wollen sich in einem Nationalen 
Aktionsplan zur Ums ...
 
Bonn: Bonn/Stuttgart, 4. November 2010 - Der Vorstand 
Infrastruktur Deutsche Bahn AG Volker Kefer sagte vor 
Verhandlungsbeginn gegenüber PHOENIX, dass er sich mit dem Konzept 
Kopfbahnhof auseinandersetz ...
 
Berlin: Die gezielten Übergriffe auf Christen und ihre 
Einrichtungen innerhalb der vergangenen Tage in muslimischen Ländern 
sind keine Einzelfälle. Sie entsetzen uns seit Jahren, häufen sich 
und sind A ...
 
Leipzig: Die CSU hat den auch für die Pflege zuständigen 
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wegen vermeintlicher 
Taten- und Lustlosigkeit scharf angegriffen. "Ich erlebe nicht, dass 
da e ...
 
Leipzig: Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer 
(CSU) hat kein Problem damit, für den eigenen Karriereplan zu werben,
der sie auch in das Amt der bayerischen Ministerpräsidentin führen 
könnte. In ...
 
Köln: Der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas
Strobl will den Streit der Süd-West-CDU mit Bundesumweltminister 
Norbert Röttgen beilegen und schließt nicht aus, dass sein 
Landesverband R ...
 
Hagen: Rüttgers fordert mehr Bürgerbeteiligung
   Hagen. Der scheidende nordrhein-westfälische CDU-Chef Jürgen 
Rüttgers fordert mehr Beteiligung der Bürger an den 
gesellschaftlichen Entscheidungspro ...
 
Heidelberg: Von Klaus Welzel
   Ob Stuttgart 21 oder Integrationsgipfel: Es ist immer besser, alle
Beteiligten reden miteinander. Statt nur übereinander. Insofern ein 
Lob an alle, die sich zum vierten Mal in B ...
 
Essen: Integrationsgipfel im Kanzleramt stehen im Verdacht,
unverbindliche Wohlfühlveranstaltungen zu sein, auf denen nur ein 
Gericht angeboten wird: Harmoniesoße. Wer die vier Jahre bilanziert, 
seit Ang ...
 
Berlin: Der vierte Integrationsgipfel fand heute im 
Bundeskanzleramt statt. Dazu erklärt der Vorsitzende der 
Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan 
Müller:
   Mit den inhaltlic ...
 
Köln/Berlin: Spiegel-Online nennt es eine 
"Sozialrevolution", die die von der CDU eingesetzte Arbeitsgruppe 
unter Führung von Thüringens Ex-Ministerpräsident Althaus im Blick 
hat, die nun ihre Arbe ...
 
Bonn: Anne Gesthuysen diskutiert unter anderem mit: Elmar 
Brok (CDU, MdEP), Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) und Michael 
Lüders (Nahost-Experte)
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Tel ...
 
Berlin: Am 2. November 2010 hat Bundeskanzlerin Angela 
Merkel in Berlin das Internetportal AcademiaNet aktiviert, das 
Profile exzellenter Wissenschaftlerinnen aller Fachdisziplinen 
hauptsächlich im deutsc ...
 
Berlin: Anlässlich des 4. Integrationsgipfels erklärt der 
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im 
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
   Schulen und Kindergärten sind die ersten und ...