PresseKat - Menschenrechte: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite NAN

Menschenrechte

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Menschenrechte


Am Dienstagnachmittag 26. 03.2013 fand in Siegburg vor dem Jugendamt eine Demonstration gegen Familienzerstörung und staatlicher Kinderklau statt.

Köln: Täglich werden weit mehr als 94 Kinder in Deutschland in staatliche Obhut genommen. Sind wirklich alle Eltern böse? Aktuelle Nachrichten in Siegburg - Der Fall Josie Fahl ...

Präsident Ma nimmt an Ansprache des Friedensnobelpreisträgers Kailash Satyarthi teil

Hamburg: Präsident Ma Ying-jeou nahm am Nachmittag des 15. Januar an einem Empfang für Herrn Kailash Satyarthi, Co-Empfänger des Friedensnobelpreis 2014, teil, um seine Bewunderung für Herrn Satyarthis Bem ...

"Aktiv gegen Diskriminierung" - Neues Online-Handbuch für Verbände erschienen

Berlin: Welche Möglichkeiten bietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Verbänden, um Menschen dabei zu unterstützen, vor Gericht gegen Diskriminierung vorzugehen? Wann kann eine Verbandsklage n ...

"Ausgebeutet und entrechtet - Menschenhandel in Deutschland" / N24-Talk "Deutschland akut" am 21. November 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Dr. Nivedita Prasad, Doro Zinke, Siegfried Kauder

Berlin: Tausende Menschen werden jährlich in die EU gebracht und zu schlecht bezahlter Arbeit gezwungen. Auch in Deutschland scheint das Geschäft mit der "Ware Mensch" mehr denn je zu boomen. A ...

"Best of the Blogs": Blog zum Drogenkrieg in Mexiko mit "Reporter ohne Grenzen Award" ausgezeichnet / Publikumspreis geht an "Nowaja Gaseta"

Berlin: Für ihr Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die spanische Journalistin Judith Torrea den Jurypreis des "Reporter ohne Grenzen Awar ...

"Blick auf Grundwerte der Mitmenschlichkeit schärfen" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zum Weltflüchtlingstag auf: #TeileUnsereWerte (VIDEO)

Bonn: "Unsere Gegenwart wird vielfach bestimmt durch Flucht und Vertreibung, durch Terror und Fremdenhass - nicht nur in weit entfernten Ländern Afrikas und des Nahen Ostens, sondern zunehmend ...

"Children's Hands" bestes Foto zum Thema Menschenrechte (mit Bild)

Bonn: Shanewaz Chowdhury aus Bangladesch hat den weltweiten Fotowettbewerb "Klick! - Your View of Human Rights and Globalization" von Deutsche Welle und Amnesty International gewonnen. Die ru ...

"Das Recht auf Wasser gewinnt" / Preisträger beim Fotowettbewerb "zoom human rights" gekürt

Berlin: Die Siegerinnen und Sieger des bundesweiten Fotowettbewerbs "zoom human rights" stehen fest. Der erste Preis geht sowohl in der Kategorie "Reportage" als auch in der Kategorie &q ...

"Den Fall der Mauer verdanken wir den Menschen, die in der DDR für ihre Menschenrechte auf die Straße gegangen sind" / Menschenrechtsinstitut zum 25. Jahrestag des Mauerfalls

Berlin: Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls erklärt die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf: "Den Fall der Mauer verdanken wir den Menschen, die im Herbst 1989 in der ...

"DER STANDARD"-Kommentar: "Es braucht eine EU-Koalition der Tat" von Thomas Mayer

Das Flüchtlingsproblem lässt sich lösen, wenn Staaten ihre Stärken einbringen (ET 7.12.2015) Wie: Europa hat kein Flüchtlingsproblem, es gibt aber ein großes Problem der Flüchtlingspolitik." Mit diesem Satz hat der in Wien lehrende Professor für Internationales Recht und Menschenrechte, M ...

"DER STANDARD"-Kommentar: "Fremden-Florianiprinzip" von Michael Möseneder

(ET 4.11.2013) Wien: Oberösterreichs Landespatron Florian wird gerne als Schutzheiliger gegen Feuersbrünste angerufen. Gern versehen mit der Anregung, doch lieber das Haus des Nachbarn anzuzünden. Ein wenig fühlt man ...

"Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Urteilen muss verbessert werden" / Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank "ius menschenrechte" (FOTO)

Berlin: "Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Informationen muss verbessert werden", fordert Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Denn innerstaatliches Recht ...

"Diversity-Kompetenz hat in der Justiz noch kaum Stellenwert" Zum 1. Diversity-Tag am 11. Juni

Berlin: Anlässlich des 1. Deutschen Diversity-Tags mahnt das Deutsche Institut für Menschenrechte zu einem wertschätzenden und professionellen Umgang in der Justiz mit Vielfalt und Unterschiedlichkeiten ...

"Diversity-Kompetenz in der Justiz für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Recht" / Zum 2. Deutschen Diversity-Tag am 3. Juni 2014

Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert eine systematische Stärkung der Diversity-Kompetenz in der Justiz. "Diversity-Kompetenz in der Justiz ist eine wesentliche Voraussetzung für ...

"Eure Schulden - unsere Zukunft!" - UNICEF-Aktionswoche Kinderrechte vom 14.-20.11.2011 / Jugendliche fordern vor dem Reichstag nachhaltiges Wirtschaften ein

Berlin/Köln: Kurz vor der Schlussabstimmung über den Haushalt 2012 haben Jugendliche vor dem Reichstag mit Plakaten die Politiker aufgefordert, nicht länger auf Kosten der nachwachsenden Generationen zu le ...

"Flüchtlinge müssen menschlich behandelt werden" / Übergriffe in NRW zeigen Schwächen des Hilfesystems / Reform des Asylrechts unzureichend

Frankfurt am Main: Tausende von Menschen verlassen monatlich ihre Heimat, weil sie wegen politischer Verfolgung, Krieg oder Bürgerkrieg um ihr Leben fürchten. Deutschland bietet Zuflucht und ist gefordert, Flüchtl ...

"free-key" für Asylwerber – IT-Innerebner GmbH stattet Flüchtlingsunterkünfte mit freiem WLan aus

Für Flüchtlinge bietet das Internet meist die einzige Verbindung zur Heimat. Diesbezüglich möchte di: Kontakt mit Familie und Freunden aufrechterhalten und mit dem Heimatland verbunden bleiben - ohne Internet wäre das für Flüchtlinge nahezu unmöglich. Auch wichtige Informationen und Kontaktmöglic ...

"Freedom Theatre" aus Jenin auf Tournee in Deutschland / Theaterschaffende rufen zur Unterstützung auf

Frankfurt/Main: Junge Studenten der Theaterschule des "Freedom Theatre" aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Jenin werden vom 06.09. bis 28.10.2011 auf Tournee durch 11 deutsche Städte gehen. Es ...

"Frieden in Kolumbien braucht soziale Gerechtigkeit" / Caritas international begrüßt Friedensinitiative der kolumbianischen Regierung und drängt auf Einbeziehung der Zivilgesellschaft

Freiburg: Caritas international drängt vor dem Staatsbesuch des kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos am 5. November in Berlin auf eine grundlegende Verbesserung der weiterhin schwierigen humanitä ...

"Geraubte Kindheit" - Save the Children vergleicht Situation der Kinder weltweit: Norwegen teilt sich mit Slowenien Platz 1, Deutschland auf Rang 10

Berlin: Save the Children, die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation weltweit, veröffentlicht erstmals zum Kindertag den Bericht "Stolen Childhood - Geraubte Kindheit", in dem die Leben ...


Seite 1 von 86:  1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  .. » 86