PresseKat - Die Teilnehmer zum Deutschmusik Song Contest 2014 stehen fest!

Die Teilnehmer zum Deutschmusik Song Contest 2014 stehen fest!

ID: 999605

Die Spannung steigt für die Bewerber/innen um den beliebten Musikpreis, Anmeldeschluss zum Song Contest war am 15 Dezember 2013

(firmenpresse) - Seit beginn der Ausschreibung haben sich mehr als hundert Künstler/Gruppen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland mit ihren Songs (Schlager-, Pop- und Rockmusik) beworben.

Im ersten Vorentscheid, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, wurden die jetzt feststehenden achtzig Teilnehmer ausgewählt. Darunter nicht nur Newcomer, sondern auch professionelle / Prominente Künstler:

EMBLAZON - MICHA WAGNER - Pures Glück - Carlo Caroll - Julius Meder - Steven Morrys - Diana - Katti und Pitter - Zamira Zander - Tommy O. - Tom Touri - Oliver Bernd - NIKKI - RON PAULIK - VINCENT - Tom Thomeé - Dirk Rubin - TOM FOXx - Bernie Bauer - Ossi Guitar - LichtReiter - Michael Ulm - Twinrose - Peter S. - Nadine Prinz - Zaubermond - Saskia Vogt - Frank in Fahrt - Peter Stern - Sepp L. - Ullis Gang - Dennis Becker - Daniel Silver - VOSA - Sonja Onderstal - Toto Salzig - Domenico de Angel feat. Andrea TiAmo - Julia Bender - Loudstark - Franky Fox - Peter Süssenbach - KAMILLA - Zwini - Nikolas - TONI - Nick Milano - Corina Sommer - Superstill - FREI WILL ICH - Chris Herbst - Mike Morrigan - Peter Pach - Berny - Alex Straub - Marc Groneberg - Anja Owens - Die Igelschnauzen - MARC BIANCO - Dennis Urban - Mike van Hyke - Angela Nebauer - Sebastian Baumert - Marcello Alexander - Patty Jaeger - Nicole Reuter - Stalla & Andrè - Seppo - Brian Engels - Ben Juelg - Michael Tramp - Sie kamen Australien- KDO & SIR GICHT / RBKP - WäxelHaft - Thomas Bartelmes - Betty Bitte - Sonya Sommer - Alexia Wied - Lebensfreu(n)de - Joe Smeets

Ab Januar 2014 wird ein Gremium, derzeit bestehend aus elf Kulturschaffenden die sich in der Musik-Business Branche auskennen, darüber diskutieren welche der achtzig Künstler ins weitere Finale kommt. Aber auch die Hörer, Fans und Liebhaber deutschsprachiger Musik bekommen die Gelegenheit für ihren Lieblings-Song abzustimmen. Aus diesen Anlass wird Hit-Radio Sensation gemeinsam mit Deutschmusik Song Contest ein Hörervoting starten. Dieses Ergebnis wird zusätzlich in der Entscheidung des Gremiums berücksichtigt werden. Die Finalisten resultieren aus dem Voting sowie dem Urteil der Diskussionsrunde.





Die Vorstellung der Finalteilnehmer wird für Mitte Februar 2014 erwartet, dann werden die fünfundzwanzig Finalisten erstmalig dem Hörfunk, sowie der Presse bekanntgegeben. Die Senderechte zum DSC-Halbfinale obliegen bei Hit-Radio Sensation, aber auch in Sondersendungen werden die Radiopartner vom Deutschmusik Song Contest die Musiker präsentieren.
Während dieser Zeit bekommen die Juroren Gelegenheit die Finalteilnehmer zu bewerten. Anders wie das vorherige Gremium, stellt die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik der Jury ein Bewertungsbogen aller Finalisten zur Verfügung. Die Juroren beim Deutschmusik Song Contest 2014 begutachten und bewerten die Finalisten nach den Festgelegten Kriterien des eingereichten Wettbewerbs-Titel.

· Herausragende künstlerische Qualität des Wettbewerb-Titels
· Musikalische Gestaltung (Rhythmus, Phrasierung, Ausdruck)
· Charisma der Musiker, der Gruppe
· Musikalische Kreativität bzw. Originalität
· Stimmqualität
· Ton- und Klangqualität
· Diktion
· Interpretation und künstlerischer Gesamteindruck

Die Punktvergabe entspricht folgenden Noten:
1-2: mangelhaft; 3-4: ausreichend; 5-6: befriedigend; 7-8: gut; 9-10: sehr gut

Den Vorstand der Juroren übernimmt der Singer - Songwriter Pee Traber, Spross der berühmten Artisten-Familie Traber. Auch von RTL2 bekannt, wo er Seine ersten Interviews und solistischen Auftritte als Gitarrist und Sänger absolvierte.

Für das Finale konnte der DSC das langjährige und renommierte Volldampfradio gewinnen, das in den 80er Jahren schon als Hit besungen worden ist.

Als Preise für den Gewinner zum Deutschmusik Song Contest 2014 wurde der Award und Promotion im wert von mehreren tausend Euro ausgesetzt, alle Finalisten erhalten zudem eine original Urkunde zum Musikpreis, ein großes Interview, sowie Präsent in diversen Presse- und Musikmagazine (Zone1 Magazin, Mix1 Magazin, Hit-Magazin, Kulturigo, Gesellschaft Freunde der Künste usw.).

Informationen zu den Teilnehmern und Musikpreis unter:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahre 2009 wurde der Musikpreis damals (Musikpreis Stimmschatz) von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der deutschsprachigen Musik unter Vorsitz von Ingo Kussauer (Promotion/Management) ins Leben gerufen. Mit einer speziell konziepierten Webpräsenz, einer qualifizierten Fachjury sowie entsprechender Hörfunk- und Pressearbeit wurde am 15.10.2010 der erste Musikpreis verliehen. Qualifizierte Sänger/-innen bekommen beim Deutschmusik Song Contest (DSC) gelegenheit, ihr können einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren; in Verbindung mit Pressearbeit, diversen Hörfunksendern und Werbung.



Leseranfragen:

Ingo Kussauer
Deutschmusik Song Contest
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck
info(at)deutschmusik-song-contest.de
http://www.deutschmusik-song-contest.de



PresseKontakt / Agentur:

Ingo Kussauer
Deutschmusik Song Contest
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck
info(at)deutschmusik-song-contest.de
http://www.deutschmusik-song-contest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Hansi Hinterseer/Schlager/volkstümliche Musik: Neue OZ: Kommentar zu Kunstmuseen
Bereitgestellt von Benutzer: NRW-Blitz
Datum: 22.12.2013 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999605
Anzahl Zeichen: 4491

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Teilnehmer zum Deutschmusik Song Contest 2014 stehen fest!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschmusik Song Contest (DSC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste offizielleTeilnehmer am Song-Wettbewerb ...

Das von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik eingesetzte Gremium für die Auswahl der Wettbewerbskandidaten des Deutschmusik Song Contest 2015 hat ihre Arbeit aufgenommen und mit der Sichtung der eingereichten Wettbewerbstit ...

Deutschmusik Song Contest jetzt auch als Gratis-App ...

Liebhaber deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik können die aktuellen News des internationalen Musikwettbewerbes jetzt auch über das Smartphone empfangen. Gladbeck, 7. August 2014. Pünktlich zum Start der dritten Runde stehen Inhalte d ...

Alle Meldungen von Deutschmusik Song Contest (DSC)