PresseKat - PHPW, die erste Plattformunabhängige Anwendungssoftware für alles im Bereich des laufenden Betrieb

PHPW, die erste Plattformunabhängige Anwendungssoftware für alles im Bereich des laufenden Betriebes.

ID: 99941


Entwicklungserfolg im Softwarebereich: Die Firma ETHA Elektronik GbR aus Urspringen bringt in Kürze die erste Plattformunabhängige kaufmännische Komplettlösung PHP-Warenwirtschaft auf den Markt.

(firmenpresse) - Plattformunabhängigkeit ist die Eigenschaft eines Programms, auf verschiedenen Computersystemen lauffähig zu sein. Diese Unterschiede sind z.B. Architektur oder Betriebssystem, die zur Übersetzung oder Ausführung notwendig sind. Daher sind diese Softwareentwicklungen auch heute noch eine Rarität. Denn hier müssen die Entwickler die Software entweder in Form von Bytecodes (hauptsächlich Java-Programme) oder eines portablen, interpretierbaren Quellcodes (PHP, SQL, etc.) programmieren. Plattformübergreifend bezeichnen darf sich eine Software nach den Maßstäben der Firma ETHA dann, wenn sie nicht an das Betriebssystem gebunden ist.

Mit dem bereits als Demo erschienenen Warenwirtschaftsprogramm PHPW der ETHA wird den klein- und mittelständischen Unternehmen, im deutschsprachigem Raum, eine leistungsstarke Anwendung in diesem Bereich zur Verfügung gestellt. Hiermit können Firmen den kompletten Betriebsalltag organisieren, verwalten und komfortabel Aufträge abwickeln, ohne auf bestimmte Betriebssysteme der genutzten Computer zu achten. Dass dies eine für viele Nutzer grundlegende Notwendigkeit ist, erklärt Andreas Hoffmann einer der Geschäftsführer der ETHA GbR sehr verständlich: „Im heutigen Zeitalter der Wandlungsfähigkeit, arbeiten Betriebe nun mal mit mehreren Betriebssystemen. Der Computer im Büro Da läuft schon mal der Computer im Büro mit Windows, das Laptop mit Linux und der Vertreter ist mit einem MacBook unterwegs. Also nützt eine betriebssystemgebundene Unternehmenssoftware heute nur noch wenig.“

Das große Plus des online-orientierten PHPW ist seine Unabhängigkeit von Plattformen oder bestimmten Hardwarevoraussetzungen. Da das Programm mit PHP und MySQL umgesetzt wurde, arbeitet es sowohl unter Windows als auch unter Linux oder MAC. Der Anwender benötigt für den Gebrauch lediglich einen installierten Browser wie z.B. Mozilla Firefox. Das bedeutet, dass auch ältere und leistungsschwache Computersysteme bestens mit PHP-W zurecht kommen. Die Software präsentiert sich mit dieser großen und komfortablen Flexibilität als besonders nutzerfreundlich, da auf ein kostspieliges Auf- oder Nachrüsten der vorhandenen Hardware verzichtet werden kann.





PHP-W besticht außerdem durch seine schnelle und besonders einfache Installation. Durch das Einrichten auf einem Webserver muss die Software nicht auf sämtlichen Rechnern aufgespielt werden. Aufgrund der Onlinefähigkeit kann von jedem beliebigen Computer auf das Programm zugegriffen werden. Dies ermöglicht dem Anwender von zu Hause aus zu arbeiten oder direkt beim Kunden sämtliche Features von PHPW zu nutzen. Dazu gehört auch ein integrierter E-Mail-Client, der das direkte Versenden von Rechnungen und Auftragsbestätigungen als PDF ermöglicht.

Aufgrund der Plattform- und Hardwareunabhängigkeit eignet sich PHPW für ein breites Publikum. Der Anwender erhält ein schnelles und leistungsstarkes Warenwirtschafts-, Auftrags-, Buchhaltungs- und Betriebsverwaltungsprogramm, das unabhängig von persönlichen Voraussetzungen oder Vorlieben funktioniert. Die flexible und onlinefähige Umsetzung der Software bietet dem Nutzer außerdem eine einfache aber umfangreiche Bedienung, so dass beinahe alle individuellen Interessen und Bedürfnisse Berücksichtigung finden. Im Sinne einer möglichst großen Benutzerfreundlichkeit sind auch die offenen Schnittstellen, die einen Import verschiedener Dateiformate (z. B. .xls, .csv, uvm.) erlauben.
Sollten dennoch einmal Probleme mit der Installation oder der Verwendung von PHPW auftreten, steht ein kostenfreier Support zur Verfügung.

Weiter Informationen zu PHPW und die kostenlose Demoversion findet man unter www.phpw.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ETHA ein erfolgreiches Team:

Die ETHA GbR gehört neben einem Großhandel für Licht- Ton- u. Showtechnik zur Unternehmensgruppe ETHA und kreiert für diese die Softwarelösungen.
Die Philosophie liegt dabei darauf, leicht zu handhabende praxistaugliche Software zu erstellen, die die aktuellen Probleme des Unternehmensalltag auf u.U. völlig andere – aber dafür geniale Weise löst.
Seit Jahren werden diese Software innerhalb der Verbundunternehmen verwendet und haben sich dort der Praxistauglichkeit erwiesen.
Mit der Entwicklung Spam-Sperre.de wurde ETHA im letzten Jahr zum Innovationspreis IT vorgeschlagen, da es – im Gegensatz zu allen anderen Systemen – Spam-eMails einfach nicht annimmt, und so einen zuverlässigen eMail-Verkehr garantieren kann.
Auch die neue PHPW-Version (R3) verspricht eine Revolution auf dem Markt der ERP-Systeme zu werden. Denn diese kaufmännische Komplettlösung mit integrierte Buchhaltung ist nicht nur Internetfähig, sondern auch Plattformunabhängig.

Mehr über die ETHA Unternehmensgruppe finden Sie unter www.etha.de.




Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Andreas & Thorsten Hoffmann
Geschäftsführer
ETHA Elektronik GbR
Schloßstr. 19 / Im Schlosshof
97857 Urspringen
Germany
Telefon 0 93 96/97 01-0
Telefax 0 93 96/97 01-69
eMail: info(at)spam-sperre.de
www.etha.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Andreas Hoffmann
Telefon 0 93 96/97 01 - 50
Telefax 0 93 96/97 01 - 69
eMail: info(at)spam-sperre.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nummer 1 bei Middleware: Oracle stellt Oracle Fusion Middleware 11g vor Oracle Fusion Middleware 11g dient Unternehmen als Basis für Innovationen und bestätigt führende Position im Markt für Middleware
Bereitgestellt von Benutzer: etha
Datum: 02.07.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tamara Gschell
Stadt:

97854 Urspringen


Telefon: 019369/9701-50

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHPW, die erste Plattformunabhängige Anwendungssoftware für alles im Bereich des laufenden Betriebes."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETHA GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spam-Sperre.de - besser als Spamfilter? ...

Spam ist gefährlich Häufig sind die Werbemails nicht einfach nur Werbung, sondern sie tragen gefährliche Trittbrettfahrer bei sich. Die bekanntesten sind Computerviren. Aber auch Trojaner, Backdoors und Würmer werden eingeschleppt und schicken h ...

Spam-Sperre.de – Spam blocken statt filtern ...

Spam hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Plage entwickelt. Trojaner, Backdoors, Viren, Passwortklau, und insbesondere die Unzahl der eMails schaffen eine Belastung der Betroffenen in nie dagewesenem Ausmaß. Spams beeinträchtigen die Ges ...

Alle Meldungen von ETHA GbR