PresseKat - Ein starkes Duo für das Dach: Zink und Holz

Ein starkes Duo für das Dach: Zink und Holz

ID: 99934

Der vielseitige Werkstoff Titanzink setzt individuelle Glanzlichter auf dem Dach. Besonders reizvolle optische Kontraste entstehen durch die angesagte Kombination mit einer natürlichen Holzfassade.

(firmenpresse) - Titanzink gilt seit mehr als 200 Jahren als solider und überaus vielseitig einsetzbarer Werkstoff. Aufgrund der Langlebigkeit und Formbarkeit des umweltfreundlichen Materials Zink schätzen ihn Bauherren und Architekten als Metalldeckung für das Dach.

So bietet Zink mit der charakteristischen Patina ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit bei der Eindeckung des Daches. „Mit Titanzink lassen sich Wünsche fürs Dach verwirklichen, die mit anderen Werkstoffen nicht umzusetzen wären“, verraten die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach. Mit Titanzink sind dagegen nahezu beliebige Dachformen realisierbar, selbst komplizierte Details lassen sich damit lösen. Ob als Gauben-, Giebel-, Balkon- oder Kaminbekleidung – dank seiner ansprechenden Optik wertet Zink das gesamte Haus auf. Auch Erker und Vordächer, Dachränder und Mauerabdeckungen erstrahlen durch den korrosionsbeständigen Werkstoff in neuem Glanz.
Auf Wunsch sind verschiedene Varianten des Werkstoffes Zink in blaugrau und schiefergrau bereits ab Werk unter der Bezeichnung „vorbewittert pro“ erhältlich.

Die reizvolle schützende Patina, die sich im Laufe der Zeit durch natürliche Oxidation auf der Zinkoberfläche des Daches bildet, trägt dabei zur hohen Lebenserwartung von Zink bei.
Aber auch aus ökologischen Gesichtspunkten spricht einiges für den extrem halt- und belastbaren Werkstoff Zink. So werden mehr als 95 Prozent des verwendeten Bauzinks ohne umweltbelastende Rückstände und mit sehr geringem Energieeinsatz recycelt. Nicht zuletzt deshalb ist Zink als nachhaltiger Werkstoff ein fester Bestandteil moderner Architektur.

Titanzink verleitet immer mehr Bauherren dazu, ganz neue, spannende Wege zu beschreiten – oftmals auch in reizvoller Kombination mit anderen natürlichen Werkstoffen. Attraktive Kontraste auf dem Dach entstehen beispielsweise durch den Mix von Titanzink mit ihrer typisch graublauen Patina mit rotem Klinker bzw. Kalksandstein oder weißem Putz.





Für besonderes Aufsehen sorgt jedoch aktuell die außergewöhnliche Verbindung eines Zinkdaches mit einer warmen Holzfassade. „Diese ausdrucksstarke Kombi verleiht dem Haus eine ausgesprochen harmonische Note und sticht sofort positiv ins Auge“, finden nicht nur die Experten von dach.de. Ob klassisch, modern oder traditionell – welche Wünsche und individuellen Vorstellungen Architekten und Bauherren auch immer verfolgen, kaum ein anderer Baustoff setzt diese so unkompliziert um wie Titanzink. Dieser Werkstoff fürs Dach wird durch geschickte handwerkliche Klempnertechnik im Handumdrehen verlegt und hält dauerhaft.

Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Zink finden Sie unter: http://www.dach.de/nc/eindeckung/zink/titanzink-einfach-schoen-und-ganz-schoen-einfach-kaminkopf-aus-zink/browse/5/?cHash=6eaf0d1b09&sword_list%5B0%5D=zink

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der 'Steffl' ist verkleidet Privatpool – teuer war gestern!
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 02.07.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsuzsa Rötter
Stadt:

Dresden


Telefon: 04071664053

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein starkes Duo für das Dach: Zink und Holz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Dachfenster und ihr Nutzen ...

Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster w ...

Kinderstube unterm Dach ...

Altbauten, die 50 Jahre und älter sind, versprühen einen ganz besonderen Charme. Sie wirken majestätisch und zeugen von vergangenen Tagen. Doch weil es damals lockere bis gar keine Bauvorschriften gab, lässt die Wärmedämmung solcher Gebäude m ...

Dachschäden vorbeugen und beseitigen ...

Franz, Kyrill oder Xynthia – die Namensliste der Orkane, die in den letzten Jahren über Deutschland hinweggebraust sind, ist lang. Mit hohen Windgeschwindigkeiten haben sie in der Vergangenheit teilweise erhebliche Schäden angerichtet. Da solche ...

Alle Meldungen von www.dach.de