PresseKat - Fahri Yardim: "Charme ist 'ne ganz gute Schublade"

Fahri Yardim: "Charme ist 'ne ganz gute Schublade"

ID: 998443

(ots) - Der Schauspieler Fahri Yardim (33) spricht in der
neuen GRAZIA (Ausgabe 1/14, ab heute im Handel) über seinen aktuellen
Kinofilm "Der Medicus" und was er davon hält, dass er seit seinem
Hamburger "Tatort"-Einstand an der Seite von Til Schweiger als neues
Sexsymbol gilt. "Man sollte dem Hype nicht glauben, das war schon
immer meine Devise. Natürlich ist es schmeichelhaft, wenn viele der
Zuschauer meine Arbeit mögen. Aber die Kunstfigur, die in den Medien
kreiert wird, hat nichts mit mir zu tun." Als Frauenschwarm eigne
sich sein Kollege Schweiger ohnehin viel besser, er selbst versuche
seinen Rollen eher Charme zu verleihen. "Charme ist 'ne ganz gute
Schublade. In irgendeine muss man ja rein." Die Begegnungen mit
seinen Fans empfindet er meistens als "angenehm": "Es ist auch für
mich etwas Besonderes, jemanden zu treffen, den ich bisher nur medial
wahrgenommen habe." Als Kind war er ein Riesenfan der Popgruppe
"Roxette" und zitterte "wie ein Fisch an Land", als er sie
tatsächlich einmal traf. Ähnlich erging es ihm bei seiner Begegnung
mit dem Weltstar Sir Ben Kingsley, an dessen Seite er im "Medicus"
spielt: "Als wir unsere gemeinsame Szene drehten, quälten mich all
die Zweifel, die man mitbringt, wenn man einem so erfahrenen Eisen
wie Sir Ben gegenübersteht." Richtig genossen hat er die gemeinsame
Arbeit aber "erst hinterher, als er zu mir kam und meinte: 'Well
done.'" Den echten Hamburger Jung, der in seinem Leben schon 19 Mal
den Wohnort wechselte, hat es inzwischen von der Elbe nach
Berlin-Kreuzberg gezogen. Dort liebe er "die Atmosphäre, die
Vielfalt, die Gegensätze - rau und liebevoll zugleich", obwohl
Hamburg für immer seine "Seelenheimat" bleiben werde. Seinem
Lieblingssport Fußball frönt er allerdings nicht mehr. Den "halten
viele Filmproduktionen für zu gefährlich. Deshalb geh ich laufen.




Oder meditiere." Allerdings liegend und im Bett, wie er lachend
einräumt. "Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat, aber auch für mich
gilt: Schlaf ist die beste Meditation."

Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei.

Über GRAZIA

Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 181.836
Exemplaren (IVW III/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 23 internationalen Ausgaben,
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.



Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de
www.grazia-magazin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bring deine Wut zum Ausdruck: Scheidungsfotografie von Goodphoto Fußballnationalspieler Jérôme Boateng wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998443
Anzahl Zeichen: 3236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahri Yardim: "Charme ist 'ne ganz gute Schublade""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GRAZIA