PresseKat - Jetzt neu: Das Motorsport-Magazin im Juli

Jetzt neu: Das Motorsport-Magazin im Juli

ID: 99831

Jetzt neu: Die Juli-Ausgabe des Motorsport-Magazins liefert exklusive Interviews, Hintergründe und Geschichten aus der Formel 1, MotoGP, DTM und vielen weiteren Rennserien. Die Top-Themen im Juli: Brawn & Newey. Die Superhirne hinter dem Titelkampf. So entsteht ein F1-Auto. Und: Der schwere Aufstieg des Jenson Button.

(firmenpresse) - FORMEL 1

Duell der Superhirne: Newey vs. Brawn
Benetton gegen Williams. Ferrari gegen McLaren. Schumacher gegen Häkkinen. Button gegen Vettel. Hinter all diesen Duellen stehen zwei Namen: Ross Brawn und Adrian Newey. Das Duell der Superhirne geht in die nächste Runde.

Willy Rampf: Entwicklung mit Bauchgefühl
Wie entsteht ein neues Formel-1-Auto? Vom weißen Blatt Papier - oder leeren Computerbildschirm - bis zum endgültigen Meisterwerk , das auf die Strecke rollt? Kaum jemand könnte dem Motorsport-Magazin die Antwort
besser erklären als Willy Rampf, der Technische Direktor von BMW-Sauber.

Die Leiden des Jenson Button
Jenson Button galt lange Zeit als Paradebeispiel für ein schlampiges Genie, das sein großes Talent zugunsten eines Jetset-Lebens vergeudete. Mit der Saison 2009 verstummten alle Kritiker. Die Juli-Ausgabe beleuchtet Buttons Hindernis-Lauf an die Spitze.

Die Verlierer der Saison 2009
Es ist ein Hoffen und Bangen in der Formel 1. Die einen Piloten zittern um ihren Verbleib in der Königsklasse, die anderen hoffen darauf, die Nachfolge der Verlierer 2009 anzutreten. Giancarlo Fisichella, Nelsinho Piquet, Kazuki Nakajima, Sebastien Bourdais & Co auf dem Prüfstand.

Ein Stück deutsche F1-Geschichte
Das Motorsport-Magazin erinnert sich mit Christian Danner an die drei deutschen Formel-1-Teams der Achtziger und Neunziger Jahre: ATS, Rial und Zakspeed in der Königsklasse des Motorsports.

AUTOMOBIL

Der Zuber von Le Mans
Jeder will dabei sein, jeder will den ganz besonderen Zauber von Le Mans miterleben. Dabei ist der 24 Stundenklassiker heutzutage ein Wandel zwischen zwei Welten: Der Tradition und der Moderne. Alles zum unvergesslichen Erlebnis von Le Mans.

Denker & Lenker am Kommandostand
Zehn Monitore, jede Menge Knöpfe, Stereo-Funk und ungebetene Gäste - am DTM-Kommandostand ist viel los. Das Motorsport-Magazin wirft einen Blick auf die Arbeitsplätze von Wolfgang Ullrich und Norbert Haug.





Rennfahrer: Köpfchen statt Gasfuß
Rennfahrer sind durchtrainierte Athleten. Rennfahrer sind umjubelte Stars. Rennfahrer sind kalkulierende Denker. Das Motorsport-Magazin tritt den Beweis für diese These an: "Rennfahren ist zu 70% Kopfsache und zu 30% im Kreis fahren."

MOTORRAD

Rossi vs. Lorenzo: Der Feind im eigenen Team
Nach Jahren als klare Nummer 1 im Team muss ich Valentino Rossi dieses Jahr endgültig damit anfreunden, dass er nicht nur bei der Konkurrenz nach WM-Kontrahenten Ausschau halten muss. Jorge Lorenzo kann, darf und will dem Weltmeister das Leben schwer machen.

Exklusivinterview: Nicky Hayden
Im Winter galt Nicky Hayden als der Fahrer, der die Ducati nach Casey Stoner zähmen könnte. Noch ist das nicht eingetreten. Das Motorsport-Magazin hakte exklusiv bei ihm nach.

Suzuki: Die Testweltmeister
Suzuki scheint es auch in diesem Jahr nicht zu gelingen, die gute Testform des Winters in entsprechende Ergebnisse während der Saison umzusetzen. Das Motorsport-Magazin hat sich im Team nach den Ursachen umgehört.

Die Leiden der Japaner
Japanische MotoGP-Fahrerlosigkeit: In Japan sind die größten Motorradschmieden zu Hause und abgesehen von MV Agusta, das 1974 seinen letzten Titel einfuhr, führen sie die Bestenliste der WM-Sieger geschlossen an. Nur auf Fahrerseite will es in der Königsklasse nicht klappen. Eine Bestandsaufnahme der japanischen MotoGP-Piloten.

Jonas Folger: Der nächste deutsche Star
An Motorrad-Talenten scheint Deutschland mittlerweile nicht mehr all zu arm zu sein. Neben Stefan Bradl und Sandro Cortese hat sich nun auch Jonas Folger unter jenen Fahrern etabliert, die in der 125er-Klasse vorne mitmischen können.

Big Ben Spies
Ben Spies. Der Name allein reicht schon, um den Motorradfan ins Schwärmen zu versetzen. Wie kein anderer vor ihm schlug er als Rookie in der Superbike-Welt ein und fährt die Konkurrenz in Grund und Boden - zumindest in den Superpoles. Was macht das Phänomen Ben Spies aus?

Die Juli-Ausgabe jetzt im Handel oder online abonnieren unter www.motorsport-magazin.com/magazin/abo.html Das Motorsport-Magazin erscheint monatlich und liefert exklusive Interviews, Hintergründe und Geschichten aus der Formel 1, MotoGP, DTM und vielen weiteren Rennserien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die adrivo Sportpresse GmbH erstellt und vertreibt redaktionelle Inhalte internationaler Motorsportserien, wie Formel 1, DTM, MotoGP und Rallye. Zu den Kunden zählen Online- und Print-Medien. Das Unternehmen betreut auch die Webseiten von Michael Schumacher und Formel 1-Pilot Nick Heidfeld und arbeitet eng mit namhaften Personen aus dem Motorsport zusammen. Die adrivo Sportpresse GmbH betreibt mit Motorsport-Magazin.com außerdem eines der reichweitenstärksten Motorsport-Online-Magazine im deutschsprachigen Raum. Außerdem ist die adrivo Sportpresse GmbH mit dem Printtitel "Motorsport-Magazin" auch im Zeitschriftenhandel vertreten. Das Magazin erscheint monatlich mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren.



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Heublein
Tel: +49 (0)89 500 948 84
Email: redaktion(at)adrivo.com

adrivo Sportpresse GmbH
Liebenauer Hauptstrasse 106/6
A-8041 Graz
Tel: +43 (0)316 915 252
Fax: +43 (0)316 915 253
Email: info(at)adrivo.com
www.adrivosportpresse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  P.S.T. Stutzen Tape der Fußballprofis nicht nur für den Fußballsport geeignet
	Lance Armstrong bei der Tour de France – Sieg oder Sünde?
Bereitgestellt von Benutzer: adrivo
Datum: 02.07.2009 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Heublein
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 500 948 84

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt neu: Das Motorsport-Magazin im Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adrivo Sportpresse GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Motorsport-Magazin: Lewis Hamilton exklusiv ...

Die Oktober-Ausgabe des Motorsport-Magazins liefert exklusive Interviews, Hintergründe und Geschichten aus der Formel 1, MotoGP, Superbike, DTM, WRC und vielen weiteren Rennserien. Die Top-Interviews in der neuen Ausgabe: Formel-1-Weltmeister Le ...

Neue Ausgabe: Das Motorsport-Magazin im September ...

MOTORRAD Erbprinz Lorenzo Er ist der einzige Herausforderer von Valentino Rossi auf dem Weg zu dessen neuntem WM-Titel. Selbst Rückschläge und psychologische Kriegsführung lassen den spanischen Erbprinzen Jorge Lorenzo nicht verzagen. Colin ...

Renntier Räikkönen im RACEmag ...

Der Motorsport braucht mehr Typen, Charaktere, echte Helden. Zwei davon stellt das Motorsport-Magazin.com RACEmag in diesem Monat vor. Der eine ist Weltmeister, der andere möchte es werden, der eine fährt auf vier Rädern - mal auf befestigter Stre ...

Alle Meldungen von adrivo Sportpresse GmbH