PresseKat - Finetrading: Ein ideales Instrument für die Importfinanzierung

Finetrading: Ein ideales Instrument für die Importfinanzierung

ID: 997462

Importeure profitieren mit Finetrading vor allem bei saisonalem Geschäft von der Verbesserung der Liquidität

(firmenpresse) - Importgeschäfte sind häufig mit einer langen Vorfinanzierung verbunden. Ob es um den Import von Saisonware, um den Einkauf von Rohstoffen oder um die Finanzierung von Ersatzteillagern geht: Oft dauert es einige Monate, bis die damit erzielten Umsatzerlöse das beim Einkauf investierte Geld wieder hereinspielen.
"Gerade bei Importgeschäften mit längerem Vorlauf bis zur Erzielung von Umsatzerlösen haben viele Unternehmen Mühe, bei Banken eine adäquate Finanzierung zu finden", berichtet Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG. Sein Unternehmen bietet mit Finetrading ein Finanzierungsmodell an, das speziell auf die Bedürfnisse von Importeuren zugeschnitten werden kann.
Problematisch ist bei der klassischen Bankfinanzierung, dass viele Geldinstitute mit Blick auf die verschärften Anforderungen von Basel III weitreichende Sicherheiten verlangen. Dies kann häufig dazu führen, dass für die Finanzierung der Importgeschäfte Pfandrechte für anderweitiges Betriebsvermögen eingeräumt werden müssen - und dies schränkt den finanziellen Spielraum des Unternehmens stark ein.
Mit Finetrading, einem innovativen und bankenunabhängigen Finanzierungsinstrument, lässt sich die Importfinanzierung hingegen effizient gestalten. Der Finetrading-Anbieter fungiert dabei als Intermediär zwischen Lieferant und Abnehmer, indem er die Waren vom Lieferanten erwirbt und sie direkt wieder an den Abnehmer veräußert. Während der Lieferant vom Finetrader sofort sein Geld erhält, wird dem Abnehmer ein Zahlungsziel gewährt, das bei Verbrauchsgütern bis zu sechs Monate und bei Investitionsgütern bis zu zwölf Monate betragen kann. Abgeschlossen wird der Vertrag zwischen dem Finetrader und dem Abnehmer.
"Während der Lieferant beim Finetrading sein Geld umgehend erhält, profitiert auf der anderen Seite der Importeur davon, dass er als Kunde ein längeres Zahlungsziel in Anspruch nehmen kann", nennt DFT-Vorstand Dirk Oliver Haller einen wichtigen Vorzug des Finetrading. Damit verlagert der Erwerber die Einkaufsfinanzierung vom Kontokorrent- auf den Lieferantenkredit und kann auf diese Weise sein Bankkonto entlasten. Zusätzliche Einsparungen lassen sich mit der Nutzung von Skontofristen realisieren.




Damit können Unternehmen beispielsweise beim Erwerb von saisonalen Artikeln oder beim Rohstoffeinkauf günstige Marktphasen nutzen und größere Mengen auf Vorrat ordern. So kann ein Großhändler Gartenmöbel bereits im Winter importieren, um mit einem gut gefüllten Warenlager für den Verkaufsstart im Frühjahr gerüstet zu sein. Das Zahlungsziel lässt sich dann so gestalten, dass die Zahlung erst erfolgt, wenn sie bereits mit den ersten Umsatzerlösen gegenfinanziert werden kann.
Vor diesem Hintergrund sieht Finetrading-Experte Haller die innovative Finanzierungsform als eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits etablierten Instrumenten und betont: "Auch im Mittelstand wird die globale Vernetzung weiter voranschreiten. Die Zahl der Unternehmen, die Finetrading für die Finanzierung von Einkauf und Import nutzen, dürfte daher schon in naher Zukunft deutliche Wachstumsraten verzeichnen."

Bildrechte: DFT AG

Bildrechte: DFT AG

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DFT Deutsche Finetrading AG ist ein internationaler Anbieter von Finetrading und zählt in Deutschland zu den Pionieren seiner Branche. Das innovative Modell ermöglicht die bankenunabhängige Finanzierung von Warenlagern, Umlaufvermögen und Investitionsgütern und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität. Während der Kunde von längeren Zahlungszielen profitiert, kann der Lieferant die offene Forderung direkt in liquide Mittel umwandeln. Der flexible Einsatz ist sowohl im Inlands- wie auch im Auslandsgeschäft möglich. Seit der Gründung im Jahr 2011 kann die DFT Deutsche Finetrading AG ein dynamisches Wachstum verzeichnen, mittlerweile sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Zum Kundenkreis zählen Industrie-, Handels- und Agrarunternehmen aus dem In- und Ausland.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Hammer
Thomas Hammer
Ötisheimer Strasse 58
75443 Ötisheim
th(at)hammertext.de
07041 862866
http://www.hammertext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDR veröffentlicht Übersicht zu Änderungen im Reisekostenrecht Neuer Tennis-Point Geschäftsführer Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997462
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Oliver Haller
Stadt:

Ladbergen


Telefon: 05485 830090

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finetrading: Ein ideales Instrument für die Importfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFT Deutsche Finetrading AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Jahr - Neues Geschäftsfeld ...

Die Haller Gruppe, ein dynamisch wachsender Unternehmensverbund, erweitert im kommenden Jahr ihr Geschäftsfeld um Firmenbeteiligungen. Dazu erwirbt die Gruppe aus dem nördlichen Münsterland deutsche Mittelständler, betreut diese aktiv und entwick ...

Spannende Perspektiven: Fintechs finanzieren Unternehmen ...

(Frankfurt am Main, 20.10.2016) Fintech-Unternehmen, die Finanzgeschäfte auf Basis hochentwickelter Internet-Technologie anbieten, erobern derzeit nicht nur den Markt für private Bankgeschäfte. Auch im Geschäft mit Unternehmensfinanzierungen biet ...

Mittelstand hat trotz Niedrigzins Probleme beim Kreditzugang ...

Eigentlich sollte die anhaltende Rekord-Niedrigzinsphase dazu führen, dass sich Unternehmen kostengünstig und effizient finanzieren können. "Doch insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe sehen sich mit immer schwieriger werdenden ...

Alle Meldungen von DFT Deutsche Finetrading AG