PresseKat - it-indikator 2013 - Leichter Rückgang am IT-Jobmarkt in Österreich

it-indikator 2013 - Leichter Rückgang am IT-Jobmarkt in Österreich

ID: 996915

+++ Sinkflug nach Aufwind im Vorjahr +++ IT-Spezialist/-innen nach wie vorgefragt +++ Sommerhitze Schuld an Einstellungsflaute? +++

(firmenpresse) - Wien, OKTOBER 2013

Das II. und III. Quartal 2013 des aktuellen it-indikators zeigen signifikante Einbrüche am Jobmarkt - allerdings nicht in allen Bereichen. Mit -46% führt der Bereich der IT-Organisation den Negativ-Trend an. Schönwetter herrscht nach dem heißen Sommer weiterhin für SAP mit +15%. 1176 offene Stellen waren hier zu vergeben.

Gewinner - Momentan gefragt: IT-Leiter/-innen und SAP-Mitarbeiter/-innen. Standen die Aussichten, einen Job in diesen Berufsfeldern zu bekommen, in den vergangenen Monaten schlecht, sind die Chancen dafür jetzt deutlich gestiegen. Der seit Jahren andauernde Sinkflug im Jobangebot für Vertriebler/-innen schleift sich - zumindest für das II. und III. Quartal 2013 - bei einem leichten Plus ein. Vor Allem Mitarbeiter/-innen im Bereich Marketing/Sales gewinnen im Vergleich zum Vorjahr. Headhunter Markus Baldauf zeigt auf, warum das so ist: "Ich denke, dass die Unternehmen nach den schwierigen Jahren seit der Wirtschaftskrise nun endlich wieder in die aufgeschobenen IT Projekte investieren."

Bewahrer - Wanted: Programmierer/-innen. Schon in den Jahren 2011 und 2012 waren markante Zuwächse am Personalmarkt zu verzeichnen, der positive Trend hält an. Mit 3749 offenen Stellen beobachten Experten derzeit ein insgesamt sehr hohes Niveau am Arbeitsmarkt für den Fachbereich. Vor allem gesucht: Internetspezialist/-innen und Fachkräfte im Bereich Technical Writing.

Verlierer - Die drei Minusbereiche: IT-Organisation, Netzwerk und Support. Hier ist ein starker Rückgang zu verzeichnen. Stellenangebote sind momentan rar. IT-Experte Markus Baldauf führt das auf den besonders heißen Sommer zurück: "Bei solchen extremen Temperaturen begeben Sie die Leute eher seltener auf Jobsuche." Bleibt die Hoffnung auf anhaltende kühlere Temperaturen.

Zur Grafik: "Sappen" lohnt sich: Die Domäne SAP Entwicklung liegt heute beinahe gleichauf mit SAP Consultant. Die Wirtschaftskrise hat die Branche nicht nachhaltig geschädigt: SAP Entwickler/-innen werden vermehrt gesucht. Und auch beim SAP Consultant scheint die Krise überwunden, es werden wieder mehr Jobs als vor der Krise ausgeschrieben. SAP-Spezialist Markus Baldauf über die konjunkturbedingte Entwicklung: "Im Bereich SAP werden auch in Zukunft immer mehr Leute gesucht werden und es wird noch schwieriger für die Unternehmen die besten Leute zu finden. Daher ist die Mitarbeiterbindung auch im Bereich SAP bereits heute das ausschlaggebende Kriterium für die besten SAP Dienstleister bzw. ist hier Headhunting eine ganz wichtige Methode um die besten Mitarbeiter am Jobmarkt zu finden."





Markus Baldauf ist Herausgeber des IT Indikators in Österreich. Das Unternehmen wurde aus einer erfolgreichen Partnerschaft mit Robert Fitzthum Management Consulting gegründet. Wir können auf eine erfolgreiche Besetzung von Positionen im Umfeld von IT, Telekom, Beratung, Versicherungen und Banken zurückblicken.

Wir sind Headhunter (http://www.mbmc.at/headhunter.html) und spezialisiert auf Direktansprache, Headhunting, Executive Search (http://www.mbmc.at) und die Personalberatung (http://www.mbmc.at/personalberatung.html) , Personalsuche und Personalauswahl, (Führungsebene, Spezialisten und Nachwuchskräfte) im Bereich IT, Finanz, Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistung sowie Consulting und Vertrieb.Wir bieten Suche und Selektion von Spezialisten und Führungskräften im Bereich IT, Versicherungen, Consulting, Vertrieb und Banken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Selektion von SpezialistInnen und Führungskräften im IT, Consulting und Finanzdienstleistungsbereich



PresseKontakt / Agentur:

Markus Baldauf Management Consulting
Markus Baldauf
Kolbegasse 43
1230 Wien
markus.baldauf(at)mbmc.at
00436609991020
http://www.mbmc.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht: Abmahnung wegen Schriftlichkeitsklausel Nur noch wenige Tage bis Weihnachten? Jetzt noch online zuschlagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996915
Anzahl Zeichen: 3681

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Baldauf
Stadt:

Wien


Telefon: 00436609991020

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-indikator 2013 - Leichter Rückgang am IT-Jobmarkt in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markus Baldauf Management Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Q1/2014 war ein exzellentes Quartal für IT Jobsucher! ...

Wien, November 2014 Nach einer sehr starken Nachfrage zu Beginn des Jahres 2013 flaute diese im Verlauf des Jahres etwas ab. Dafür war dann die Nachfrage im Q1/2014 enorm und erreichte fast das All Time High von 2013. Das diese hohe Nachfrage nicht ...

Q1/2014 war ein exzellentes Quartal für IT Jobsucher! ...

Wien, November 2014 Nach einer sehr starken Nachfrage zu Beginn des Jahres 2013 flaute diese im Verlauf des Jahres etwas ab. Dafür war dann die Nachfrage im Q1/2014 enorm und erreichte fast das All Time High von 2013. Das diese hohe Nachfrage nicht ...

IT Indikator 2013: Hat die Talfahrt nun endlich ein Ende? ...

Wien, JÄNNER 2014 Nach dem All-Time High im I. Quartal 2013 geht es seit Jahresbeginn langsam aber stetig bergab. Vor allem das II. und III. Quartal 2013 des aktuellen it-indikators zeigen signifikante Einbrüche am IT-Jobmarkt - allerdings nicht in ...

Alle Meldungen von Markus Baldauf Management Consulting