(PresseBox) - Neue Monoblock Einsätze für höhere Kontaktdichten der Han-Eco® Baureihe erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Zudem bietet das bewährte Han-Eco® Verrastprinzip "click and mate" erhebliche Handhabungsvorteile durch werkzeuglose Montage.
In der Han-Eco® Baureihe werden robuste Steckverbindergehäuse aus glasfaserverstärktem Hochleistungskunststoff zusammengefasst. Die Baureihe hat sich in den letzten anderthalb Jahren am Markt etabliert, da sie Vorteile wie Gewichtseinsparung und Zeitersparnis bei der Konfektionierung und Montage bietet.
Bei den neuen Monoblöcken E, die primär für die Anwendung in Gehäusen der Baureihe Han-Eco® entwickelt worden sind, wurde das bewährte Han-Eco® Verrastprinzip "click and mate", also die einfache und vollständig werkzeuglose Montage des Einsatzes adaptiert.
Eine Besonderheit bei den neuen Han-Eco® Monoblöcken E ist, dass im Vergleich zu den Han® E Standardschraubeinsätzen gleicher Baugröße eine bis zu 67 Prozent höhere Kontaktdichte erreicht wird. Die Einsätze verfügen über einen voreilenden PE-Kontakt (Erdung) und die Möglichkeit einer sechsfachen Kodierung. Damit ergibt sich die Kontaktanzahl mit 10+PE, 14+PE, 20+PE und 28+PE für die vier Baugrößen.
Darüber hinaus ist es auch möglich, in einem Gehäuse der Baureihe Han-Eco® einen Monoblock E mit Modulen aus der Baureihe Han-Modular® zu kombinieren. Eine weitere Einsatzmöglichkeit besteht im Han-Modular® Andockrahmen. Die neuen Kontakte basieren auf den bewährten Han® E Kontakten mit Schraubanschluss. Die Monoblöcke E haben eine Bemessungsspannung von 500 V und einem Bemessungsstrom von 16 A. Der Kabelanschlussquerschnitt liegt minimal bei 0,75 mm2 (AWG 18) und maximal bei 2,5 mm2 (AWG 14).
Weitere Informationen im Internet: www.HARTING.com