PresseKat - Kompakter ebm-papst Außenläufermotor mit integrierter Regelelektronik

Kompakter ebm-papst Außenläufermotor mit integrierter Regelelektronik

ID: 996790

Sinuskommutierter, Baukasten-Antrieb mit anwenderfreundlicher Programmierung

(PresseBox) - In der industriellen Automatisierung sowie bei Förder-, Lager- oder Sortiersystemen und nicht zuletzt in der Medizintechnik sowie der Textilindustrie werden gerne Kompaktantriebe eingesetzt. Die anwendungsspezifisch aus einem Baukasten zusammenstellbaren VDC-Außenläufer-Motoren aus dem Hause ebm-papst St. Georgen sind dafür ideal geeignet.
Sie bieten hohe Leistung und großes Losbrechmoment auf kleinstem Bauraum bei sehr hoher Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Zusammen mit der großen Überlastfähigkeit und der neuen, einfach parametrierbaren K4-Regelelektronik eignen sich die Antriebe daher für Einsatzfälle, die höchste Zuverlässigkeit erfordern. Das neue Modell VDC-3-49.15-K4 wartet nun mit der neu entwickelten K4-Elektronik auf. Diese ist durch die einfache und intuitiv zu bedienende PC-Software "Kickstart" parametrier- und regelbar. So können alle Motoren von ebm-papst mit integrierter K4- und K5-Elektronik einheitlich vom Kunden geregelt werden. Drei Hauptregelgrößen (Drehzahl-, Positionier- und Drehmomentmodus) sind möglich. Der schwingungsarme, leise Lauf bei ausgeprägter Überlastfähigkeit und hohem Wirkungsgrad wird durch eine Sinus-Kommutierung erzielt. Den Motor gibt es mit Nennspannung 48 bzw. 24 VDC, die Nenndrehzahl beträgt jeweils 4000 U/min. Mit nur 63 mm Durchmesser bei 52 mm Länge sind die Motoren sehr kompakt und für viele Anwendungsbereiche geeignet. Sie lassen sich einfach mit den bewährten Planeten- und Kronenrad(winkel)Getrieben von Zeitlauf kombinieren und tragen so dem Baukastengedanken Rechnung. Die effizienten Getriebe decken einen weiten Untersetzungsbereich von 6,7 bis 33,3:1 bei den Winkel- und 3,2 bis 30:1 bei den Planetenausführungen ab.

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards. Angefangen von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren, über die aerodynamischen Verbesserungen der Ventilatorflügel, bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u.a. mit Biowerkstoffen.




Im vergangenen Geschäftsjahr 12/13 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt an 18 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards. Angefangen von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren, über die aerodynamischen Verbesserungen der Ventilatorflügel, bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u.a. mit Biowerkstoffen.
Im vergangenen Geschäftsjahr 12/13 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt an 18 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultrakompakte Low-Cost-Stromversorgung RSP-75 3D Systems neue 3D Drucker: ProJet 1200 - ProJet 4500 - ProJet 5500X
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996790
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Georgen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakter ebm-papst Außenläufermotor mit integrierter Regelelektronik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebm-papst St. Georgen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ebm-papst eröffnet Bauabschnitt in St. Georgen ...

Nach einer Bauzeit von zwölf Monaten eröffnete ebm-papst feierlich den ersten Bauabschnitt seines Werksneubaus in St. Georgen-Hagenmoos. Rund 5 Mio. ? investierte der Technologieführer von Ventilatoren und Motoren auf einer Fläche von 3.800 m² ...

ebm-papst investiert weitere 15 Mio.? in St. Georgen ...

Mit einer Investition von 15 Mio. ? erweitert ebm-papst seinen Geschäftsbereich Automobil- und Antriebstechnik am Standort St. Georgen/Hagenmoos. In einem zweiten Bauabschnitt wird der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren seine Pro ...

ebm-papst erhöht Produktionskapazität ...

Die ebm-papst Gruppe baut sein Tochterunternehmen ebm-papst St. Georgen weiter aus. Rund 10 Mio. ? investiert der Technologieführer von Ventilatoren und Motoren aktuell in den Kapazitätsausbau seiner Produktionswerke sowie in neue Maschinen. ...

Alle Meldungen von ebm-papst St. Georgen GmbH&Co. KG