Herrmann: "Fünf städtebauliche Projekte aus Bayern im bundesweiten Wettbewerb ''Stadt bauen. Stadt leben.'' ausgezeichnet"
(pressrelations) - >Fünf Projekte aus bayerischen Kommunen wurden mit Preisen und Sonderpreisen des erstmals 2009 ausgelobten bundesweiten Wettbewerbs "Stadt bauen. Stadt leben. - Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur" ausgezeichnet. "Iphofen, München, Nürnberg und die grenzüberschreitende Gartenschau mit Marktredwitz, Cheb/Tschechien, Konnersreuth und Waldsassen wurden als bundesweit herausragende Projekte und vorbildliche Verfahren geehrt", teilte Innenminister Joachim Herrmann mit. "Vier dieser Maßnahmen wurden mit Städtebauförderungsmitteln unterstützt. Die prämierten Projekte sind herausragende Beispiele Bayerns für die hohe Qualität der Stadtentwicklung und Stadterneuerung im Freistaat", betonte Herrmann.
Die vom Bundesbauministerium besetzten Jurys haben aus 430 eingereichten Beiträgen folgende Projekte aus Bayern ausgezeichnet:
- Iphofen "Kleine Stadt ganz groß", Altstadtsanierung - Städtebauförderungsmaßnahme (Preis in der Kategorie Baukultur)
- München "Angerviertel" (Preis in der Kategorie Baukultur) und München "Baudenkmal und Neubau verbunden durch gemeinsames Grün", Stadtsanierung Westend - Städtebauförderungsmaßnahme (Sonderpreis in der Kategorie Baukultur).
- Marktredwitz, Cheb, Waldsassen, Konnersreuth: "Grenzenlose Gartenschau 2006 in der EUREGIO Egrensis Bayern/Tschechien" - u.a. Städtebauförderungsmaßnahme (Preis in der Kategorie Entwicklung von Stadt, Region und Landschaft)
- Nürnberg "Integrierte Stadtentwicklung - Nürnberger Südstadt" - Städtebauförderungsmaßnahme (Preis in der Kategorie "Die soziale und gerechte Stadt").
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de