PresseKat - Archiv bietet Finanzdienstleistern Datenzugriff auch nach Systemwechseln

Archiv bietet Finanzdienstleistern Datenzugriff auch nach Systemwechseln

ID: 99566

C&P-Lösung: Umwandlung in neutrales Format stellt auch die Daten aus Altsystemen sekundenschnell zur Verfügung

GDPdU-konforme Archivierung alternativ als intern implementierte Lösung oder im Hosting

(firmenpresse) - (Wien/München, 01.07.2009) Das internationale Systemhaus C&P AG hat mit „Ultimo-Archiv“ eine Archiv-Lösung für Finanzdienstleister entwickelt, die ihnen eine komfortable und kostengünstige Archivierung der juristischen Bestandsdaten bietet. Sie gewährleistet, dass keine Kompatibilitätsprobleme mit zukünftigen Anwendungen entstehen. Denn üblicherweise kann nicht auf Informationen zugegriffen werden, die über Altsysteme gespeichert wurden. Die C&P-Lösung stellt vielmehr sicher, dass auch nach einem oder mehreren Release-Wechseln oder einer Migrationen des Betriebssystems während der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten jederzeit problemlos auf die Bestandsdaten zugegriffen werden kann. Auf diese Weise sind auch gleichzeitig die GDPdU-Anforderungen erfüllt, weil diese historischen Informationen jederzeit für eine Prüfung durch die Finanzverwaltung elektronisch zur Verfügung gestellt werden können.

C&P bietet „Ultimo-Archiv“ als Hosting-Lösung an, wodurch die Finanzinstitute auf Investitionen in eigene Software und Speichersysteme verzichten können. Ebenso entfällt für sie dabei die Wartung und Pflege der Lösung. Die autorisierten Benutzer in den Banken greifen dann über eine Browser-basierte Web-Applikation und damit vertraute Oberfläche auf die gesamte gespeicherte Datenbasis (Kunden- und Adressdaten, Kontokorrentkredite, Ratenkredite, Darlehen, Personendepots) zu und selektieren sekundenschnell die gewünschten Informationen. Diese lassen sich anschließend auch unmittelbar im PDF-Format verteilen.

„Die Finanzdienstleister müssen auch später jederzeit auf alle archivierten Bestandsdaten zurückgreifen können“, erläutert C&P-Vorstand Kurt Glabischnig den Hintergrund. Beim Einsatz neuer Business-Anwendungen und technischer Systeme sei ein späterer Zugriff häufig jedoch nicht möglich. „Es fehlt oft nach einer System-Migration oder einem Release-Wechsel die Möglichkeit, die im alten System gespeicherten Daten in vollem Umfang zu übernehmen. Aus diesem Grund besteht seitens der Finanzdienstleister ein erheblicher Bedarf an einer Archivierungslösung, mit der unabhängig von den eingesetzten Anwendungen und Systemplattformen über die gesamten Aufbewahrungsfristen hinweg ein problemloser Zugriff auf die Daten möglich ist.“





Zu diesem Zweck wandelt die C&P-Lösung die Daten in das neutrale CSV-Format um, so dass sie von den Anwendern in einem beliebigen Betriebssystem weiter verarbeitet werden können. Damit sind auf vergleichsweise einfache Weise sämtliche Hürden beseitigt, die üblicherweise aus Versionsänderungen oder durch Wechsel der Plattformen - beispielsweise vom Großrechner auf Unix-Systeme - resultieren. „Diese Lösung bietet sich auch an, wenn es zu Fusionen und Übernahmen kommt, weil dann die Anwendungssysteme zwangsläufig vereinheitlicht werden, aber anschließend trotzdem jederzeit der Zugriff auf die mit dem anderen Vorgängersystem gespeicherten Daten möglich sein muss“, so der C&P-Vorstand Glabischnig zu einem weiteren Einsatzfeld.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über C&P AG:
Die C&P AG in München und Graz (Österreich) bietet mit hochqualifizierten Mitarbeitern Beratungs- und Entwicklungsleistungen für den IT- und Organisationsbereich von Finanz- und Unternehmen weiterer Branchen an. Das Leistungsportfolio reicht von der Konzeption der IT-Landschaft (oder Teilen davon) über die Begleitung betrieblicher Änderungsprozesse bis zum Produktiveinsatz von Standard- oder Individualsoftware.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  o2-Tarife bei mobilcom-debitel sechs Monate lang zum halben Preis Netpioneer eröffnet Geschäftsstelle in München
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 01.07.2009 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

A-8045 Graz


Telefon: +43 / 316 / 69 98 94

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Archiv bietet Finanzdienstleistern Datenzugriff auch nach Systemwechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C & P Glabischnig AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C & P Glabischnig AG