PresseKat - FREELENS veröffentlicht Fotoband "Mahlzeit, Deutschland" / Kulinarischer Streifzug mit 18

FREELENS veröffentlicht Fotoband "Mahlzeit, Deutschland" / Kulinarischer Streifzug mit 187 Fotografen des Fotojournalistenverbands FREELENS durch Deutschlands Küchen

ID: 995375

(ots) - "Mahlzeit, Deutschland!" ist der Titel eines
weiteren Buchprojektes des Fotografenverbandes FREELENS, der "Ein Tag
Deutschland" (2010) folgt. 187 Fotografen haben im aktuellen Bildband
auf 448 Seiten Deutschland und seine Bewohner anhand des sehr weit
gefassten Themas "Essen" dargestellt.

Essen, das ist nicht die bloße Nahrungsaufnahme, es ist aller
Anfang - war das Kochen doch der erste kreative Akt der Menschheit.
Längst reden wir von "Esskultur" und "Kochkunst" und die Regionen
Deutschlands definieren sich über ihre regionale Küche.

Häufig steht nicht allein die Befriedigung unseres Hungers im
Vordergrund, wenn wir uns mit der Nahrungsaufnahme beschäftigen,
sondern wir verabreden uns gezielt zum Essen - sei es in der Familie
oder mit Freunden. Wir wollen dabei Geselligkeit und keine Mahlzeit
vergeht, ohne dass über das, was auf dem Tisch steht, geredet wird.

Die politische Seite der Esskultur

Dort, wo Essen die Menschen trennt - die Fleischfans und Veganer,
Christen und Moslems, Sportler und Couch-Potatoes, Ökos und
Fast-Food-Freaks - geht es häufig um nicht weniger als die politische
Seite der Esskultur. Gesundheitsfragen, Kritik an
Nahrungsmittelkonzernen, verschiedene Standpunkte zu Natur- und
Tierschutz, fairem Handel mit Lebensmitteln und ökologischem Landbau
trennen die Fraktionen.

Essen kann Statussymbol sein, pure Notwendigkeit oder zum Event
stilisiert werden. Kein gesellschaftliches Ereignis kommt heute ohne
Speis´ und Trank aus. Unsere Mahlzeiten sind ein soziales,
kommunikatives Ritual finden aber auch in der Vereinsamung vor dem
Fernseher statt.

Das Thema Essen ist ungemein populär - jedenfalls dann, wenn man
sich die unzähligen Kochsendungen im Fernsehen oder die jährlich 6000
neu erscheinenden Kochbücher ansieht.




Das Buch-Projekt "Mahlzeit, Deutschland!" konzentriert sich nicht
nur auf das Essen selbst, sondern beleuchtet z.B. auch, wo gegessen
wird - wie sieht das deutsche Esszimmer aus? Wie wird am Arbeitsplatz
gegessen? Wie auf der Autobahn? Warum auf der Straße? Wie werden
Nahrungsmittel hergestellt? Ist Trinken auch Essen?

Ergänzt wird die visuelle Bestandsaufnahme der deutschen Esskultur
durch Essays von Thilo Bode, Gunter Frank, Tom Hillenbrand, Gunther
Hirschfelder, Sarah Höchstetter, Verena Lugert, Cornelia Poletto,
Christoph Schaden, Hilal Sezgin, Andreas C. Studer und Philipp Weber.

FREELENS ist mit über 2300 Mitgliedern der größte Berufsverband
für Fotojournalisten und Fotografen in Deutschland.



Pressekontakt:
Besprechungsexemplar und Pressebilder:
dpunkt.verlag GmbH
z.Hd. Christoph Ecken
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg
Telefon: 06221-18 74 16-30
E-Mail: ecken(at)dpunkt.de

Bei Fragen zum Gemeinschaftsprojekt:
FREELENS e.V.
Paula Tamm
Steinhöft 5
20459 Hamburg
Telefon: 040-30 06 64-17
E-Mail: tamm(at)freelens.com

Den druckbaren Titel finden Sie hier:
http://www.mahlzeit-deutschland.com//download/2140_U1_Freelens


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfangreiche Haftungsfallen für Unternehmen bei Werbung&Marketing Gewinnspiel: Originelle Sprüche im Siri-Stil einsenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995375
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREELENS veröffentlicht Fotoband "Mahlzeit, Deutschland" / Kulinarischer Streifzug mit 187 Fotografen des Fotojournalistenverbands FREELENS durch Deutschlands Küchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpunkt Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpunkt Verlag