PresseKat - Mit IPO.Log ist Materialzonenplanung und Austaktung gleichzeitig möglich

Mit IPO.Log ist Materialzonenplanung und Austaktung gleichzeitig möglich

ID: 994458

Das 4D-Planungswerkzeug IPO.Log ermöglicht eine gleichzeitige Bearbeitung und Betrachtung: Prozess-&Logistikplanung können schneller erfolgen

(PresseBox) - Wenn ein Automobilhersteller festlegt, wie viele Mittelklassewagen von einem bestimmten Typ hergestellt werden sollen, kommen Prozess- und Logistikplaner zum Einsatz. Die zu produzierenden Fahrzeuge werden in Arbeitsstunden umgerechnet und auf die Arbeitsstationen verteilt. Danach errechnet sich der Materialbedarf je Station. Der Logistiker kümmert sich darum, dass das Material da ist, der Prozessplaner richtet vorher die Arbeitsschritte optimal aus. Immer wieder müssen Rücksprachen gehalten werden und jeder muss seine Planung anpassen.
In dieser Planungsphase steckt viel Zeit durch Anpassungs- und Abstimmungsaufwand. Wird nur ein Datensatz in den Planungsunterlagen nicht entsprechend aktualisiert, ist der Planungsstand nicht richtig. Das muss dann an der Linie wieder gerade gebogen werden. Auch hier geht produktive Zeit verloren. Dazu kommt es mit IPO.Log nicht, denn das 4D-Planungswerkzeug kombiniert die beiden Planungsdisziplinen!
Bei IPO.Log erfolgt die Planungsarbeit nicht nacheinander, sondern gleichzeitig: Das benötigte Material wird automatisch der richtigen Station zugewiesen, so dass sofort sichtbar ist, ob die benötigten Ladungsträger überhaupt auf den vorhandenen Platz passen. Der Logistiker kann sofort reagieren und bestimmt den optimalen Platz. Wenn der Prozessplaner sieht, dass sich der Laufweg zum Materialholen auf den Arbeitsprozess ungünstig auswirkt, weil eine Nachbarstation ebenfalls darauf zugreifen muss, dann kann er den Ladungsträger per Drag&Drop an eine andere Stelle verschieben und automatisch sind alle Datensätze aktualisiert.
Hier verschmelzen zwei Planungsdisziplinen zu einem ganzheitlichen Planungsansatz. Prozess- und Logistikplanung können gleichzeitig erfolgen und Optimierungsarbeit ist schneller möglich. Dadurch wird nicht nur Planung schneller und effizienter, sondern es kann auch schneller mit der Produktion gestartet werden. Wertvolle Zeit nicht nur für Automobil-Unternehmen, bei denen der Konkurrenzfaktor eine wichtige Rolle spielt.




Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipolog.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DRIVE-E-Studienpreise: Noch bis 7. Januar 2014 unter www.drive-e.org bewerben Orangefarbene HU-Prüfplakette: Auslaufmodell 2013 / TÜV Rheinland: Ab 2014 nur noch blaue, gelbe, braune und rosa Prüfsiegel gültig / Bei Überziehung droht Bußgeld (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2013 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994458
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leonberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit IPO.Log ist Materialzonenplanung und Austaktung gleichzeitig möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Virtuelle Realität und arbeitet bei Ingenieurdienstleistungen und Software-Entwicklung an der Spitze der Digitalisierung, vor allem in der Automobilindustrie. So wanderte die Mini ...

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Am 5.Oktober 2017 hat die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die IPO.Plan GmbH in Leonberg besucht. Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Vir ...

Wirtschaftsministerin informiert sich bei IPO.Plan ...

Am 5.Oktober 2017 hat die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die IPO.Plan GmbH in Leonberg besucht. Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Vir ...

Alle Meldungen von IPO.Plan GmbH