PresseKat - Es weihnachtet an der Astrid-Lindgren-Bühne!

Es weihnachtet an der Astrid-Lindgren-Bühne!

ID: 993589

DAS MÄRCHEN VON TARI TARO UND DEM WEIHNACHTSMANN

(firmenpresse) - (NL/1843757598) Ab 12. Dezember 2013 lädt die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ-Berlin zum Weihnachtsprogramm für Familien, Schulklassen und Kitas: Berlins beliebtes Musiktheater Rumpelstil bringt Das Märchen von Tari Taro und dem Weihnachtsmann auf die Bühne, ein Stück für Kinder ab fünf Jahren, bei dem Groß und Klein warm ums Herz wird - mit kraftvoller Live-Musik zum Mitsingen und Mittanzen.
Tari Taro ist ein liebenswerter Stadtvagabund. Er gerät in das üble Spiel von zwei skrupellosen Bösewichtern der feinen Gesellschaft, dem raffinierten
Mister Master de Luxe und der reichen Dame Floretta Sensationella. Die beiden versprechen Tari Taro eine silberne Flöte, mit der man Töne aus purem Gold erklingen lassen kann. Natürlich fliegt der Schwindel bald auf, aber Tari Taro hat sich mit seiner Unterschrift auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wie das wohl endet? Nun ja, es ist ein Märchen, und der Weihnachtsmann und jede Menge Kinder sind ja glücklicherweise auch noch da

Mit dabei: Die Tänzerinnen und Tänzern der TanzZwiEt Berlin.

DAS MÄRCHEN VON TARI TARO UND DEM WEIHNACHTSMANN
Musiktheater Rumpelstil
Für Kinder ab 5 Jahren, 70 Minuten

Familienvorstellungen:
Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr
Samstag, 21. Dezember, 15.30 Uhr
Sonntag, 22. Dezember, 15.30 Uhr
Freitag, 27. Dezember, 16 Uhr
Samstag, 28. Dezember, 16 Uhr

Schulvorstellungen:
Donnerstag, 12. Dezember, 10.30 Uhr
Freitag, 13. Dezember, 10.30 Uhr
Montag, 16. Dezember 10.30 Uhr
Dienstag, 17. Dezember, 9.15 11 Uhr
Mittwoch, 18. Dezember 9.15 11 Uhr
Donnerstag, 19. Dezember, 9.15 11 Uhr

Ticket: 8,-
Gruppenticket (ab 3 Personen): 7,-
Schulen und Kitas: 4,50 - 5,50

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ
Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Kartentelefon: (030) 53 07 12 50
www.astrid-lindgren-buehne.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Altes Handwerk in der Weihnachtswichtelwerkstatt Antiquitäten: Wertvolle Schätzchen mit Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993589
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es weihnachtet an der Astrid-Lindgren-Bühne!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märchenabenteuer, die fezMachen! ...

(NL/7239454811) Rumpelstilzchen, Hexen, Ritter und Drachen spielen am 11. und 12. sowie am 18. und 19. November im FEZ-Berlin die Hauptrolle. Familien und Kinder von 2-12 Jahren tauchen in die Welt von Märchen ein und werden selbst Teil der Märchen ...

Maskenball im FEZ-Berlin - für Erwachsene! ...

(NL/2839321194) Zum ersten großen venezianischen Maskenball lädt das FEZ-Berlin am Samstag, den 14. Oktober diesmal Erwachsene ein. Sie können Kostüm zeigen, tanzen und den Abend in venezianischer Atmosphäre verbringen. Ab 20 Uhr swingt das Frau ...

PHÄNOMENIEN - Erstaunliche Herbstferien im FEZ-Berlin ...

(NL/3465188482) Unsere Welt ist voller erstaunlicher, faszinierender und schöner Dinge. Und oft fragen wir uns: Wie geht denn das? Warum ist das so? Kann ich das auch? Vom 21. Oktober bis zum 5. November 2017 wird das FEZ-Berlin zu einem Ort für ne ...

Alle Meldungen von FEZ-Berlin