PresseKat - Zügig zu mehr Souveränität im Tagesgeschäft

Zügig zu mehr Souveränität im Tagesgeschäft

ID: 993370

Zwölf Workshops bieten gebündeltes Wissen zu CRM, Common Layer, Einspeiserprozessen und Co.

(firmenpresse) - E-world energy & water, Treffpunkt für die Energie- und Wasserwirtschaft, 11. bis 13. Februar 2014 in Essen - Halle 3, Stand 322 und Saal Brüssel im Congress Center West der Messe Essen


Von der effektiven Erfüllung wettbewerblicher Anforderungen bis hin zur zukunftsorientierten Abbildung neuer gesetzlicher Vorgaben: Während der E-world 2014 zeigt die cronos Unternehmensberatung im Rahmen von insgesamt zwölf Workshops nicht nur die dringlichsten Themen der Energiewirtschaft inklusive der damit einhergehenden Herausforderungen für die verschiedenen Marktrollen auf. Darüber hinaus präsentieren die praxiserfahrenen Referenten des Beratungshauses zielführende Umsetzungsmöglichkeiten und vermitteln auf Basis der langjährigen Expertise im Versorgungsumfeld, wie sich der Erfolg einschlägiger Projekte von Anfang an auf ein sicheres Fundament stellen lässt. Das Spektrum der jeweils 45-minütigen Vorträge, die an allen drei E-world-Tagen im Congress Center West (Saal Brüssel) der Messe Essen stattfinden, reicht dabei von der facettenreichen Einspeiserthematik über die Potenziale integrierter Vertriebs- und Kundenserviceprozesse bis hin zum aufwandsminimierten Einführungsszenario für Common Layer und BPEM (Business Process Exception Management). Im Zuge dessen hat cronos den bewährten Template-Ansatz konsequent ausgebaut und stellt u.a. das neue Lösungspaket "crm[GO]kompakt" sowie "Common-Layer[GO]" und BPEM[GO]monitoring vor.


"Mit den zahlreichen, detaillierten Vorträgen bringen wir weitreichendes Wissen auf den Punkt. Die Workshop-Teilnehmer gewinnen nicht nur wichtige Einblicke in aktuelle, regulierungsspezifische Fragestellungen, sondern profitieren insbesondere vom Praxisbezug der Lösungsvorschläge und den umfassenden Kenntnissen unserer Berater", betont Dr. Ralf Bauermannn, Geschäftsführer der cronos Unternehmensberatung GmbH, den Mehrwert des Vortragsangebots.


Erfahrungen kompakt verpackt




Das umfassende Praxiswissen der cronos Unternehmensberatung ist in den vergangenen Monaten nicht zuletzt in die Entwicklung verschiedenster Templates geflossen, die die Umsetzung spezifischer Energiemarkt- und Wettbewerbsanforderungen enorm beschleunigen. So nimmt beispielsweise "crm[GO]kompakt" der Komplexität bei der Einführung von SAP CRM 7.0 von Anfang an jeglichen Schrecken. Das jüngste Template der crm[GO]-Reihe fußt auf der Erfahrung aus über 40 durchgeführten Projekten. Stolperfallen bei der CRM-Integration wird gezielt vorgebeugt, wodurch sich sowohl die Projektlaufzeit als auch der Aufwand auf Seiten der Versorgungsunternehmen maßgeblich reduzieren. Der gesamte Funktionsumfang für Service und Vertrieb - der von den Prozessen des Geschäftspartner- und Lieferstellenmanagements über das Aktivitäten- und Akquisitionsmanagement bis hin zum Angebots- und Vertragsmanagement inklusive MS-Office-Integration reicht - lässt sich bereits nach sechs Monaten sowohl im Privat- und Gewerbe- als auch Geschäftskundenumfeld nutzen. Ein weiteres Tool von cronos schließt nahtlos an, wenn es um die SAP-Kalkulationsanbindung für den Groß- und Individualkundenvertrieb geht. Mit crm[GO]PCU, das ebenfalls entlang der spezifischen Anforderungen im vertrieblichen Tagesgeschäft entwickelt wurde, können die Prozesse der Angebotskalkulation auf Basis von SAP PCU (Pricing and Costing for Utilities) effektiv integriert werden. Die schnittstellenfreie Einbettung umfangreicher Kalkulationsfunktionen innerhalb der SAP-Landschaft sorgt nicht nur für höchste Leistungsfähigkeit im Angebotsprozess, sondern gewährleistet zudem vollständige Kostenkontrolle unter einer einheitlichen und intuitiv zu bedienenden Oberfläche.


Schneller Startschuss für Common Layer

In die gleiche Kerbe schlägt auch das Common-Layer-Starterpaket Common-Layer[GO], das cronos für einen Festpreis von 50.000 Euro anbietet. Mit dem vorkonfigurierten Prozesstemplate ermöglicht das Beratungshaus eine deutliche Beschleunigung entsprechender Einführungsprojekte. Das Werkzeug setzt auf der Standardauslieferung des aktuellsten Service Packages von SAP auf und unterstützt über zusätzliche Customizing-Tabellen und User-Exits die Überführung aus der alten Welt auf die neue Technologie-Plattform. Auf Grundlage der Prozesse nach SAP Roadmap werden sukzessiv weitere Funktionen im Rahmen von Common-Layer[GO] hinzugefügt.

Bildrechte: cronos Unternehmensberatung GmbH

Bildrechte: cronos Unternehmensberatung GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die cronos Unternehmensberatung GmbH

Der Fokus der cronos Unternehmensberatung liegt seit 1991 auf der Beratung für Unternehmen der Versorgungsbranche. Das Unternehmen mit Sitz in Münster verfügt über Geschäftsstellen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Walldorf sowie Wien und gehört mit 300 Beratern zu den größten konzernunabhängigen Beratungshäusern für die Energiewirtschaft. Die Kompetenzschwerpunkte erstrecken sich über die Themen Strategie- und Managementberatung, Smart Metering, IT-Management, SAP IS-U, Data Warehouse, SAP CRM, Energiehandel, Marktkommunikation und Services.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077 Ulm
rh(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlins neue Konkurrenz - Österreichs Startup-Szene startet durch FIR und IntraWorlds veröffentlichen kostenloses Whitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business-Communitys
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993370
Anzahl Zeichen: 4649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Ziegler
Stadt:

Münster


Telefon: +49 251 39966-122

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zügig zu mehr Souveränität im Tagesgeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cronos Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technologiewechsel auf der Überholspur ...

Mit dem vorkonfigurierten Prozesstemplate Common-Layer[GO] ermöglicht die cronos Unternehmensberatung GmbH deutschen Energieversorgern einen zeit- und aufwandsminimierten Umstieg auf die neue, technische Software-Schicht der SAP. Diese ist nicht nur ...

Schlüsselfertiges Reporting nach EMIR und REMIT ...

Mit den EU-Verordnungen EMIR (European Market Infrastructure Regulation) und REMIT (Regulation on wholesale Energy Market Integrity and Transparency) kommen auf viele Versorgungsunternehmen, die mit Energie handeln, spätestens 2014 umfangreiche Repo ...

Zügig zum wirtschaftlichsten Angebot ...

Mit dem neuen Add-On crm[GO]pcu ebnet die crm consulting AG als Tochter der cronos Unternehmensberatung GmbH der effektiven Einführung der Kalkulationslösung SAP PCU (Pricing and Costing for Utilities) ab sofort maßgeblich den Weg. Wie alle andere ...

Alle Meldungen von cronos Unternehmensberatung GmbH