PresseKat - "Revolution auf der LogiMAT"

"Revolution auf der LogiMAT"

ID: 993148

(PresseBox) - Aber keine Sorge, wir zetteln in Stuttgart keine Revolte an, sondern präsentieren während der LogiMAT 2014 die "Revolution in der Shuttle-Technologie" schlechthin.
Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres QUICKSTORE Microshuttles anlässlich der LogiMAT 2012 zeigen wir in diesem Jahr ebenfalls in Stuttgart und wieder gemeinsam mit der Beewen GmbH, einer Tochter der Vanderlande Industries Gruppe, eine bahnbrechende Neuentwicklung im Bereich der Shuttle-Technologie.
Microshuttle läuft und läuft...
Zur Erinnerung: Das QUICKSTORE Microshuttle besticht durch technische Eigenschaften und Vorteile, wie zum Beispiel einem Eigengewicht von 30 kg, welches somit erheblich leichter ist als die Nutzlast, die jederzeitige Skalierbarkeit oder aber auch den geringen Energieverbrauch. Nicht nur dank dieser Merkmale fand das QUICKSTORE Microshuttle seit der Einführung im Jahr 2012 bereits dutzende Male weltweit zufriedene Käufer.
...und was folgt jetzt?
Die Welt steht nicht still und auch die Vanderlande Industries Gruppe arbeitet stetig mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Produkte und damit verbundener Serviceleistungen, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes und unserer Kunden gerecht zu werden.
Unser primäres Ziel ist die optimale Unterstützung unserer Kunden. Unsere Systeme und Dienstleistungen tragen dazu bei, die logistischen Abläufe unserer Kunde zu verbessern, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Lieferleistung zu erhöhen.
Aber auch das leibliche Wohl unserer Kunden liegt uns am Herzen. Aus diesem Grunde verwöhnen wir Sie anlässlich der kommenden LogiMAT 2014 in Stuttgart gerne wieder mit unseren bekannten leckeren Kaffeevariationen sowie einer ebenso leckeren niederländischen Spezialität.
Aus der Sicht des Kunden
Darüber hinaus wird Vanderlande auf der LogiMAT eine neue Service-Lösung für effektiven Remote Support präsentieren: EYE4U.




Falls Kunden sich für einen Hotline und Helpdesk Support mit EYE4U entscheiden, können Sie unserem Techniker mittels Echtzeit-Videos direkt zeigen, was gerade geschieht. Dies stellt eine große Hilfe in Fällen dar, in denen das Problem mit Worten schwer zu erklären ist. EYE4U ist tragbare Video-Technologie, kompakt, einfach zu bedienen, die beide Hände frei lässt, um Details zu zeigen und einzugrenzen.
Weiterhin bietet es Zwei-Wege-Kommunikation und ersetzt somit das Telefon. Live-Bilder sparen Zeit bei der Diagnose und Korrektur, verbessern dadurch die verfügbare Betriebszeit und erhöhen die Systemverfüg-barkeit. Diese Bilder helfen dabei, mögliche Sprachprobleme und Kommunikationsmissverständnisse zu überwinden und tragen somit zu einer bestmöglichen effektiven Service-Response-Zeit bei.
Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über die "Revolution in der Shuttle-Technologie" bei Vanderlande Industries und Beewen in Halle 1, Stand 731 oder unter www.vanderlande.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rocket Fuel und Scout24 kooperieren im Bereich Programmatic Buying Fachkongress Arbeitsschutz Aktuell vom 27. bis zum 29. August 2014 in Frankfurt am Main unter dem Motto:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993148
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Revolution auf der LogiMAT""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vanderlande Industries GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vanderlande auf der Post-Expo 2017 ...

Auf der diesjährigen Post-Expo am 26.-28. September im Palexpo Ausstellungs- und Kongresszentrum in Genf, Schweiz, präsentiert Vanderlande seine innovativen Sortiersysteme, darunter Loopsorter und Liniensorter. Die Veranstaltung ist bekannt als die ...

Vanderlandeübernimmt Sentec ...

Bereits seit vielen Jahren war die Sentec Software GmbH ein zuverlässiger Partner der deutschen Vanderlande Niederlassung in Mönchengladbach. Gemeinsam mit dem im Bereich MFC/MFR erfahrenen Team aus Hilden wurden in der Vergangenheit große Projek ...

Alle Meldungen von Vanderlande Industries GmbH