PresseKat - 3. Tag der Ausbildung bei ROFIN-BAASEL (Michaela Schaumberger und Daniela Demmel)

3. Tag der Ausbildung bei ROFIN-BAASEL (Michaela Schaumberger und Daniela Demmel)

ID: 992696

Lasermaterialbearbeitung für Schülerinnen und Schüler

(PresseBox) - Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre hat sich ROFIN-BAASEL Lasertech auch 2013 wieder am Tag der Ausbildung im Landkreis Starnberg beteiligt. Das Projekt "Tag der Ausbildung" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ausbildende Betriebe im Landkreis Starnberg kennen zu lernen und sich beruflich besser zu orientieren. Auch ROFIN-BAASEL Lasertech beteiligt sich sehr gern an diesem tollen Projekt und hat den Schülerinnen und Schülern am 20.11.2013 die Möglichkeit gegeben, die Welt der Laser zu erleben!
Für die 40 Schülerinnen und Schüler, die in zwei Gruppen eingeteilt zu ROFIN-BAASEL kamen, gab es viel zu sehen. Der Tag begann zur Einstimmung mit einer Präsentation über das Unternehmen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Laser, z.B. im Bereich der Medizintechnik oder Verpackung. Im Anschluss stellten die Auszubildenden von ROFIN-BAASEL ihre jeweiligen Ausbildungsberufe vor und ermöglichten den Schülerinnen und Schülern so einen praxisnahen Einblick in die Berufsbilder
Elektroniker (m/w) für Geräte und Systeme,
Industriekaufmann/-frau,
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)
und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w).
Nach den theoretischen Präsentationen führten die Applikationsingenieure Stefan Klimmer und Stefan Hermann Schneid- und Schweißanwendungen aus der Praxis vor und beantworteten die vielen Fragen der wissensdurstigen Schülerinnen und Schüler, bevor es für diese dann selbst an den Laser ging. Alle konnten am Markierlaser EasyMark einen Kugelschreiber mit dem eigenen Namen beschriften und so ein Andenken an den gelungenen Tag der Ausbildung mit nach Hause nehmen.
Daniela Demmel, Personalreferentin bei ROFIN BAASEL Lasertech: "Die erste Resonanz der Schüler war äußerst positiv, neben begeisterten Gesichtern haben wir mehrere Anfragen nach Praktika- und Ausbildungsplätzen erhalten. Der "Tag der Ausbildung" ist somit eine Möglichkeit für unser Unternehmen neue Auszubildende zu gewinnen, frühzeitig Nachwuchskräfte zu sichern und somit unsere fast 30jährige Ausbildungshistorie erfolgreich weiterzuführen."





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Lehrerverbands-Präsident Josef Kraus: Wir sollten Pisa nicht überbewerten Job-Sharing: Personalberatung und Partnersuche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2013 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992696
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Tag der Ausbildung bei ROFIN-BAASEL (Michaela Schaumberger und Daniela Demmel)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COHERENT-ROFIN - Der Laser-Schmuckexperte ...

. Vicenza Oro / T-Gold in Vicenza/Italien: Pavillon, Standnr. 125 Inhorgenta in München/Deutschland: Halle A2, Standnr. 417   Mit der Vorstellung des Performance definierte Baasel Lasertech 1992 einen neuen Markt: d ...

Industrielles Laserschweißen und - Markieren von Kunststoffen ...

ROFIN präsentiert auf der führenden Messe für die Kunststoffindustrie in Düsseldorf neue, leistungsfähige Lösungen für das industrielle Laserschweißen und -markieren von Kunststoffen. Interessierte Besucher können sich auf ROFINs Stand E30 ...

Alle Meldungen von ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH&Co. KG