PresseKat - Rückschau: Mixed ART Basel 2013

Rückschau: Mixed ART Basel 2013

ID: 992315

Der Titel „Mixed Art Basel" war treffend gewählt. Von klassischer und moderne Malerei über Digital Art, Kollagen und Mixed Media bis hin zu Objektkunst und Skulpturen wurde ein umfassender Mix zeitgenössischer Kunst gezeigt.

(firmenpresse) - Basel. Am 23. und 24. November präsentierten sich im Basel Art Center zehn Künstler unterschiedlicher Disziplinen. Der Titel der Ausstellung „Mixed Art" war treffend gewählt und spiegelte sich in den gezeigten Werken wieder: Das Repertoire reichte von klassischer und moderne Malerei über Digital Art, Kollagen und Mixed Media bis hin zu Objektkunst und Skulpturen.

Über 400 Besucher zählten die Veranstalter und zeigten sich zufrieden über Publikumsecho und Medienspiegel. Kuratiert wurde die Schau von Priska Medam (pm ART) und Matthias Rüthmüller (Director des Basel Art Centers).

Als Aussteller mit dabei, war Julia Kellerbrandt aus Frankfurt am Main. Ganz zeitgemäß, waren die in Basel ausgestellten Werke zugleich auch im Internet erlebbar und über den Online-Shop zu erwerben (http://www.shop.kellerbrandt.de).

Julia Kellerbrandt hat die Benefizausstellung so erlebt:

„Als ich im Juli dieses Jahres die Benachrichtigung und Einladung zur Mixed Art Basel bekam war die Freude natürlich riesig. Erstmals im Ausland ausstellen zu dürfen war eine große Sache für mich. Das Feedback der Kuratoren und vom Publikum an diesem Wochenende war mehr als positiv, besonders gelobt wurde die Art der Präsentation. Es sei für viele ein echtes Erlebnis gewesen, meine Werke live zu sehen. So hatte ich zahlreiche interessierte Gesprächspartner, die ganz genau wissen wollten, wie ich arbeite und wie meine Bilder eigentlich entstehen. Einige Besucher nutzten die Gelegenheit, sich intensiver mit der Vielzahl meiner Motive zu beschäftigen um eine konkrete Vorauswahl zu treffen. Es gab Besucher, die mehrere hundert Kilometer Wegstrecke auf sich genommen haben, um zu der Ausstellung zu kommen. Das hat mich echt überwältigt. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich im Zuge der Mixed Art Basel erfahren habe.

Im Vorfeld der Schau hatte mein Social-Media-Team ordentlich Gas gegeben. Dennoch war ich überrascht, wie viele meiner bisher virtuellen Kontakte die Gelegenheit genutzt haben, mich und meine Arbeiten persönlich kennen zu lernen oder mal wieder dabei zu sein. Aus der ganzen Schweiz und auch aus Südwestdeutschland waren „Fans", wenn ich das so sagen darf, angereist um die Gelegenheit für ein persönliches Erleben zu nutzen. Für dieses Interesse und die Unterstützung bin ich wirklich dankbar! Das gibt mir Auftrieb und ist Wasser auf den Mühlen meiner Kreativität."





Julia Kellerbrandt ist als zeitgenössische Künstlerin gut vernetzt und nutzt alle Möglichkeiten der Online- und Offline-Präsentation. Alle in Basel gezeigten Werke sind auch über die Homepage zu bestellen (http://www.kellerbrandt.de). Kleine aber feine Weihnachtspräsente finden sich im Shop ebenso, wie großformatige Kunstwerke. Für das kommende Jahr sind weitere Ausstellungen geplant und in Frankfurt am Main entsteht gerade der erste KELLERBRANDT Concept-Store, der zugleich Atelier und Showroom ist und als Basis für kreative Fotoworkshops genutzt werden soll. Der ohnehin schon bunte Frankfurter Stadtteil Bornheim wird so noch etwas bunter und kreativer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Julia Kellerbrandt ist als freie Künstlerin in Frankfurt am Main tätig und stetig weiter auf der Suche nach dem Experimentellen. Kellerbrandt schafft seit über 10 Jahren abstrakte Bilderwelten und hatte bisher Ausstellungen in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main und Basel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Gedichtband Lightec GmbH - „Lichthöfe 2013“ in Bamberg -Beleuchtungsprojekt mit modernsten LED-Strahlern
Bereitgestellt von Benutzer: presseex
Datum: 03.12.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992315
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Heinz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-69-71670771

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückschau: Mixed ART Basel 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expalas UG - Service Engineering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Worauf ist bei der Spachtelmasse denn wirklich zu achten ...

Wenn die Siniat GmbH von einer Rebellion der Massen spricht, dann dreht es sich wirklich um ... Spachtelmasse. Und möglicherweise probt der Spachtel mit Recht den Aufstand. Fristet er doch bisher ein vergleichbar unbeachtetes Dasein in der Handwerks ...

Das Thema Burn-Out in Facebook und Co. ...

Stress lässt sich kaum vermeiden... aber Burnout kann man verhindern. Zuviel Druck kann nicht nur unangenehm sein. Es kann sogar krank machen. Und wenn wir nicht vorsichtig damit umgehen, entsteht daraus ein starker Burn-Out mit langwierigen Folgen. ...

Alle Meldungen von expalas UG - Service Engineering