PresseKat - Scala in Action mit Heiko Seeberger. Ein Rückblick

Scala in Action mit Heiko Seeberger. Ein Rückblick

ID: 992303

Nachlese zum JUGH-Treffen im Oktober 2013

(PresseBox) - Sprichst Du Scala? Falls nicht, hast du bei uns Gelegenheit gehabt, diese intelligente Programmiersprache kennenzulernen: Scala-Experte Heiko Seeberger hat die JUGH am 30. Oktober 2013 auf eine sehr spannende und überraschende Entdeckungsreise in den Scala-Kosmos mitgenommen.
Während Java, ohne Frage eine der großartigsten Programmiersprachen überhaupt, ja gemeinhin als etwas geschwätzig gilt, ist Scala vergleichsweise wortkarg. Das ist aber mitnichten ein Makel, sondern im Gegenteil DIE große Stärker dieser Sprache. Denn Scala versteht es, mit weniger Code mehr auszusagen. Wer seinen Scala-Quelltext gründlich durchdenkt, kann mit sehr wenig Worten sehr viel Semantik, also Inhalt, transportieren.
Das hat nicht nur den entscheidenden Vorteil, weniger schreiben, sondern auch weniger lesen zu müssen. Da im Entwicklungsprozess ohnehin schon viel und oft Quelltext gelesen werden muss, ist dies eine echte Erleichterung. Außerdem ist es ein Zeichen von Intelligenz, wenn man hohe Komplexität in wenigen, aber dafür treffenden Ausdrücken formulieren kann. Das ist in maschinellen Sprachen nicht anders als in menschlichen.
Wir danken Heiko für seinen ausgesprochen anregenden Vortrag!
Informationen zur JUGH:
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Treffen und Workshops zum Thema Java zurückblicken, darunter auch solche von namhaften Java-Größen wie Adam Bien oder Eberhard Wolff. Zur Tradition der JUGH gehören außerdem so genannte "Stand-up Codings", wo jeder Java-Entwickler die Gelegenheit bekommt, spontan zu einem Java-Thema seiner Wahl zu sprechen. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei. Kontakt: jugh(at)micromata.de. Weitere Informationen sind unter www.jugh.de erhältlich.





Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  5 goldene Regeln für Business-Apps Flächensparende Siedlungsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992303
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scala in Action mit Heiko Seeberger. Ein Rückblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JUGH-Video: Graphdatenbanken und die Panama Papers ...

Speaker: Stefan Armbruster Im Frühjahr 2016 wurden in der Presse die ersten Berichte zu den "Panama Papers" veröffentlicht. Mit knapp 3 TB an Rohdaten war dies das bisher mit Abstand größte Leak an Daten weltweit. Der V ...

JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant ...

Referent: Dirk Mahler Zeig mir Deinen Code und ich sag dir, ob er gut ist: Statische Code-Analysen gehören heute fast schon selbstverständlich zum Alltag qualitätsbewusster Softwareentwicklung. Packages, Klassen, Methoden, Felder und Desk ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH