PresseKat - Neo4j mit Michael Hunger

Neo4j mit Michael Hunger

ID: 992274

Ein Rückblick auf das JUGH-Treffen im November 2013

(PresseBox) - Am 28. November 2013 war Michael Hunger bei der JUGH zu Gast, im Gepäck einen super spannenden Vortrag zur NoSQL-Graphendatenbank Neo4j.
Die meisten nichtrelationalen Datenbanken kümmern sich zwar um die Herausforderungen riesiger Datenmengen, aber nicht um die hohe (und steigenden) Komplexität der zu verarbeitenden Domäne.
Neo4j hilft bei der effizienten Modellierung, Verwaltung und Abfrage stark vernetzter Daten.
Michael hat plastisch dargelegt, wie Graphendatenbanken Informationen als Knoten modellieren, die durch gerichtete, getypte Kanten (oder Verbindungen) verknüpft werden. Beide können beliebige Attribut-Wert-Paare enthalten.
Neo4j wird schon seit über 10 Jahren entwickelt und ist, das ging aus dem Vortrag deutlich hervor, eine der ausgereiftesten Graphendatenbanken. In Java programmiert, bietet Neo4j besonders auf der JVM gute Integrationsmöglichkeiten, sowohl für Bibliotheken und APIs als auch die Option, eingebettet in der eigenen Anwendung zu laufen.
Am Ende der Präsentation gab es neben Shirts und Stickern auch Bücher zu verlosen: 6 x "Graph Databases" von Ian Robinson, Jim Webber & Emil Eifrem (erschienen bei O'Reilly).
Informationen zur JUGH:
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie von Entwicklern der Micromata GmbH ins Leben gerufen und kann seither auf eine ganze Reihe spannender Treffen und Workshops zum Thema Java zurückblicken, darunter auch solche von namhaften Java-Größen wie Adam Bien oder Eberhard Wolff. Zur Tradition der JUGH gehören außerdem so genannte "Stand-up Codings", wo jeder Java-Entwickler die Gelegenheit bekommt, spontan zu einem Java-Thema seiner Wahl zu sprechen. Die JUGH trifft sich einmal im Monat (in der Regel immer am letzten Donnerstag) in Kassel. Eine Voranmeldung ist meistens nicht nötig, der Eintritt ist frei. Kontakt: jugh(at)micromata.de. Weitere Informationen sind unter www.jugh.de erhältlich.





Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Auge hätte noch sehen können - Neues Frühwarnsystem für medizinische Behandlungsfehler POLYAS steigert Wahlbeteiligung bei EKKW-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992274
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neo4j mit Michael Hunger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JUGH-Video: Graphdatenbanken und die Panama Papers ...

Speaker: Stefan Armbruster Im Frühjahr 2016 wurden in der Presse die ersten Berichte zu den "Panama Papers" veröffentlicht. Mit knapp 3 TB an Rohdaten war dies das bisher mit Abstand größte Leak an Daten weltweit. Der V ...

JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant ...

Referent: Dirk Mahler Zeig mir Deinen Code und ich sag dir, ob er gut ist: Statische Code-Analysen gehören heute fast schon selbstverständlich zum Alltag qualitätsbewusster Softwareentwicklung. Packages, Klassen, Methoden, Felder und Desk ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH