Viele Unternehmen nutzen Google AdWords, da der Erfolg nachvollzieh- und messbar ist. Ein groĂer Vorteil von Google AdWords liegt dabei an der Personalisierung, da Kunden gezielt mit Themen beworben werden, fĂŒr die sie Interesse hegen. Mittlerweile gibt es Entwicklungen, die Online-Werbung noch individueller und damit erfolgreicher gestalten.
(firmenpresse) - Ăber 70 Prozent der deutschen Unternehmer nutzen Google AdWords. Dies ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zum âFaktor Googleâ â und das war bereits Ende 2011. Google AdWords liegt bei den beliebtesten Google-Tools damit auf Platz zwei direkt hinter der Google-Suche. Denn laut der Studie konnten Unternehmen durch den Einsatz dieses Google-Marketingtools ihre Kundenkontakte sowie den Umsatz um ein Viertel steigern. Auch in 2014 steht diese Art von Online-Werbung bei Unternehmen mit Sicherheit hoch im Kurs. Vor allem im Vergleich zur Print-Werbung. WĂ€hrend dort eine Anzeige in einem Magazin nur einmal erscheint, kann ein Unternehmen mit Google-AdWords fĂŒr ein vergleichbares Budget beispielsweise einen Monat online und zu jederzeit leicht zu finden sein.
Effizientere Werbung
Der Erfolg von Google AdWords liegt dabei auch an der groĂen Individualisierbarkeit. Eine Anzeige erscheint nĂ€mlich nur dann in der Google-Suche, wenn ein Internet-User dort nach dem Thema der Anzeige sucht. DafĂŒr gibt ein Unternehmen im Vorfeld bestimmte Keywords an. Hat ein Unternehmen beispielsweise den Begriff âHigh-Speed Kameraâ als Keyword angegeben und sucht dann ein User nach diesem Begriff, erscheint die Anzeige rechts neben den relevanten Suchergebnissen. âDer Störfaktor von Werbung wird damit minimiert, denn es erscheinen nur Anzeigen, die thematisch zur Suche passen und damit höchst wahrscheinlich gefragt sindâ, so Marion Oberparleiter, Inhaberin der Agentur KOKON â Marketing mit Konzept.
Eigene Anzeigen auf anderen Websites
Das Google-Display-Netzwerk ebnet darĂŒber hinaus noch weitere Wege, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Das Google-Display-Netzwerk umfasst eine Vielzahl von Websites und Blogs, die Google WerbeflĂ€chen zur VerfĂŒgung stellen. âSo kann eine Anzeige zum Thema High-Speed Kamera mit Google-AdWords erstellt werden, die auf einer Website angezeigt wird, die zum Beispiel hĂ€ufig von Leuten aus der industriellen Bildverarbeitung besucht wird â um beim oben genannten Kamera-Beispiel zu bleibenâ, erklĂ€rt Marion Oberparleiter.
Noch individuellere Werbung
Anzeigen im Display-Netzwerk können dabei ĂŒber Google Remarketing organisiert werden. Beim Remarketing werden User beim Besuch einer bestimmten Website getaggt, das heiĂt digital markiert. Ein User, der beispielsweise beim Besuch eines Kamera-Shops getaggt wurde, wird dann auf einer anderen zum Display-Netzwerk gehörenden Seite erkannt. Dort kann er somit bis zu 30 Tagen danach zielgerichtet mit Werbung zum Thema Foto und Film beworben werden. Dabei ist es wichtig, den Usern neue Anreize zu geben â zum Beispiel mit Ă€hnlichen Produkten, zusĂ€tzlichen Informationen oder Rabatt-Aktionen. âDies ist vor allem bei Kunden erfolgreich, die sich noch nicht sicher fĂŒr ein Produkt entschieden haben, aber immer noch mit dem Gedanken daran spielenâ, so Marion Oberparleiter.
Die Marketingagentur in Ettlingen unterstĂŒtzt Unternehmen dabei, ihre Ziele mit kompetentem Marketing und messbaren Resultaten zu erreichen. Durch den passenden Einsatz geeigneter Marketinginstrumente sorgt KOKON fĂŒr die konsequente Kommunikation der Unternehmensbotschaften ĂŒber geeignete Medien. RegelmĂ€Ăige Seminare und VortrĂ€ge vermitteln zudem spezielles Fachwissen, das den Unternehmen UnterstĂŒtzung in der StĂ€rkung ihrer Marketing-BemĂŒhungen bietet. Ziel der Arbeit von KOKON ist es, die Wirtschaftlichkeit und EffektivitĂ€t im Marketing zu erhöhen.
KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Christina Volke
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
Mail oberparleiter(at)kokon-marketing.de
KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Christina Volke
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
Mail oberparleiter(at)kokon-marketing.de