PresseKat - Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds

ID: 991989

- Handelsaufnahme auf der Xetra-Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse

(firmenpresse) - Düsseldorf 02.12.2013 - Ab dem 3. Dezember 2013 können Fondsanteile des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auch über die Xetra Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Skontroführer ist die ICF Wertpapierhandelsbank, die bereits die Zeichnung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf der Xetra-Plattform begleitet hat. An der Xetra-Plattform sind rund 4.000 Handelsteilnehmer und 238 Banken und Wertpapierhandelshäuser aus 18 Ländern angeschlossen.

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist damit an der Börse Frankfurt, dem größten Börsenplatz in Europa und auch an den Börsen Hamburg/Hannover, als die Nummer eins der Fondsbörsen in Deutschland, jederzeit handelbar. Über die Börsenplätze können die Fondsanteile anlegerfreundlich ohne Ausgabeaufschlag erworben werden.

Von besonderer Bedeutung ist für Investoren die Offenheit und Transparenz des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds, jedes einzelne Investment im Fonds zeitnah offenzulegen. Diesem Wunsch wird auf der Informationsseite des Fonds (dma-fonds.de) als auch in den kontinuierlich erscheinenden Newsletter Rechnung getragen.

Die Investmentstrategie des Fonds basiert auf den Anforderungen der Anleger nach Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds partizipiert der Investor an den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil zusammengefasst werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells erfolgreich bestehen. Die konservativ angesetzte Zielrendite des Managements liegt in einem Korridor von 5 bis 6%.

Bereits seit dem 15.09.2010 führt der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds ein Musterdepot, um den Beweis für die Stärke seines KFM-Scoring-Modells zu zeigen. In drei Jahren erreichte das Musterdepot einen Gewinn von 28,8% bzw. durchschnittlich 8,3% im Jahr. In den letzten beiden Jahren waren es knapp über 10% p.a.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds, Finanzanalyse von Mittelstandsanleihen



PresseKontakt / Agentur:

KFM Deutsche Mittelstand AG
Hans-Jürgen Friedrich
Königsallee 68
40212 Düsseldorf
hj.friedrich(at)kfmag.de
+49 211 3239576
http://www.kfmag.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Edelmetalle unter Druck - CeFDex-Sentiment stabil Bonpago macht Autohäuser fit für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991989
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Friedrich
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 3239576

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KFM Deutsche Mittelstand AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KFM Deutsche Mittelstand AG