PresseKat - Fernwartung mit Sicherheit

Fernwartung mit Sicherheit

ID: 991467

Das Distributionsunternehmen ProSoft stellt die Version 12 der weltweitüber 12 Millionen mal installierten Remote-Control-Lösung NetSupport Manager vor.

(PresseBox) - PCs und IT-Systeme fernzuwarten ist die alltägliche Aufgabe eines jeden Administrators. Die hierfür eingesetzten Programme lassen sich jedoch nicht nur zu diesem Zweck einsetzen, sondern sind auch eine Möglichkeit für Hacker sich Zugriff auf einzelne Systeme zu verschaffen und Schadsoftware zu installieren. Dem beugt NetSupport Manager V12 vor, denn die Fernwartungslösung bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die eine Manipulation verhindern. Die passwortgeschützte Software integriert sich in Windows-Security und Active Directory und kann nur Verbindungen zulassen die von bestimmten IP-Adressen oder Benutzerkonten stammen. Zusätzlich wird die gesamte Datenübertragung zwischen den Systemen mit einer starken AES 256-bit Verschlüsselung geschützt.
Neben einer Authentifizierung per SmartCard, bei dem jeder Login-Vorgang zum Client-System umgeleitet und ausgeführt wird, ist nur eine Verbindung der Software mit den Clients möglich, wenn der Lizenzschlüssel Gültigkeit besitzt. Darüber hinaus sind alle Sicherheitseinstellungen auf dem Client gespeichert und lassen sich nicht von außen verändern. Sollte auf den Systemen Firewalls laufen, sorgt das integrierte NetSupport Gateway für ein erfolgreiches Remote Control ohne Probleme. Trotz der vielen Sicherheitsfunktionen liefert NetSupport Manager hohe NetSupport Manager V12 bietet ab sofort:
-Unterstützung für Windows 8, Windows 8.1 und Chrome OS. Bei der Nutzung von Windows 8.x können Pop-up-Meldungen in der Metro-UI abgerufen werden.
-PIN Connect ermöglicht die sofortige Verbindung zwischen Client und Control auch an unterschiedlichen Standorten, durch Eingabe eines gemeinsamen Codes
-Geolocation erleichtert die Gruppierung der Geräte nach Standorten. Damit ist es möglich alle Geräte aus einem Land auszuwählen. Bei aktiven Verbindungen können sogar Bundesländer und Städte abgerufen werden.
-Die neue GUI optimiert die Optik für Tablets, Smartphones und unterstützt die Bedienung von Touch-Displays. Die Auswahl und Gruppierung nach Gehäusetyp also Formfaktor der Geräte ist jetzt ebenfalls möglich.




-Als letztes wurde auch die Benutzeroberfläche für den Client überarbeitet.
Nutzer können jetzt einfacher Hilfe anfordern, ihren PIN Connection Code eingeben bzw. erstellen, Angaben zum eigenen PC abrufen oder Informationen über aktive Verbindungen anzeigen.
Die Remote-Control-Software NetSupport Manager V12 läuft auf allen Betriebssystemen und allen mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Unternehmen mit einem gültigen Wartungsvertrag haben das Update zusammen mit einem neuen Lizenzkey bereits erhalten. Alle anderen benötigen einen neuen Schlüssel und können hier ein Angebot anfordern:
http://www.prosoft.de/produkte/netsupport-software/netsupport-manager/angebot-anfordern/
Mehr Informationen über den NetSupport Manager V12 und ProSoft erhalten Sie hier: http://www.prosoft.de/produkte/netsupport-software/netsupport-manager/neue-funktionen-in-v12/

Unternehmens-Kurzporträt ProSoft Software Vertriebs GmbH
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmens-Kurzporträt ProSoft Software Vertriebs GmbH
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten-Know-how zum Thema Brandschutz Mit Nero 2014 Multimedia-Inhalte komfortabel auf Xbox One streamen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991467
Anzahl Zeichen: 4355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geretsried



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernwartung mit Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort und Sicherheit bei der Mehrfaktor-Authentifizierung ...

IT-Security Lösungen haben fast durchgängig einen gemeinsamen Nachteil: Die Anwender sind zusätzlich gefordert um den höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen. So auch bei der Zwei- oder Mehrfaktor Authentifizierung. Ihr Nutzen gegen digital ...

Tokenlose Zwei-Faktor Authentifizierung mit Wearables ...

Zwei-Faktor Authentifizierung sichert die eindeutige Identifizierung von Anwendern und schützt Unternehmensnetzwerke, Cloud- und Web Applikationen, auf die über VPN oder andere Remote Access-Plattformen zugegriffen werden soll. Ab jetzt lässt sic ...

Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH