PresseKat - Panda Mobile Security jetzt mit Diebstahlschutz

Panda Mobile Security jetzt mit Diebstahlschutz

ID: 989766

Neue Panda Mobile Security 1.1 fĂŒr Android-GerĂ€te enthĂ€lt jetzt Ortungsfunktion sowie Remote-Löschung und -Sperrung

(PresseBox) - Die neue Version 1.1 von Panda Mobile Security, Panda Security?s Sicherheitslösung fĂŒr Android, ist ab sofort bei Google Play verfĂŒgbar. Unter anderem enthĂ€lt die neue Produktver-sion eine Funktion zur GerĂ€teortung sowie einen Diebstahlschutz und die Möglichkeit Tablets oder Smartphones ferngesteuert zu sperren oder Daten zu löschen.
Die neuen Features im Überblick:
?Device Locator: SpĂŒrt in Echtzeit verlorengegangene oder gestohlene Tablets oder Smartphones auf und lokalisiert sie auf einer Karte.
?Remote Lock Funktion: Sperrt unverzĂŒglich ein verlorengegangenes oder gestohle-nes Tablet oder Smartphone, um zu verhindern, dass Andere das GerĂ€t nutzen oder auf persönliche Informationen zugreifen können. Dies ist sogar möglich, wenn die SIM-Karte entfernt wurde.
?Remote Wipe Funktion: Löscht alle Daten auf dem GerÀt und verhindert den Zugriff auf die Daten, die auf dem GerÀt selbst oder auf SD-Speicherkarten gespeichert sind.
Optimierte Anzeige auf Tablets:
Außerdem enthĂ€lt die neue Version von Panda Mobile Security ein verbessertes Interface, das speziell fĂŒr Android-Tablets verfeinert wurde. Ebenso optimiert wurde die Option, Fragen und VorschlĂ€ge an den Technischen Support zu schicken.
?Panda Mobile Security 1.1 garantiert dank einer Reihe von neuen Funktionen maximalen Schutz fĂŒr Android-GerĂ€te: Ortung, Diebstahlschutz, verbesserter Virenschutz und ein Priva-cy-Auditor, der die Zugriffsberechtigungen von installierten Apps ĂŒberprĂŒft und anzeigt. Laut der vom renommierten AV-Test -Labor veröffentlichten Daten gab es bis Juni 2013 bereits mehr als 900.000 verschiedene Malware-Exemplare fĂŒr Android. Deshalb ist es wichtig, eine Sicherheitslösung zu haben, die einen Komplettschutz fĂŒr diese Plattform bietet?, sagt HervĂ© Lambert, Retail Product Marketing Manager bei Panda Security.
Hauptmerkmale der Panda Mobile Security 1.1:
?Virenschutz: Neu installierte Apps können bei Bedarf und vor der ersten Nutzung ges-cannt werden. Ebenso werden Speicherkarteninhalte nach Schadprogrammen ĂŒber-prĂŒft.




?Schutz vor Gefahren aus dem Internet: Apps und Updates werden nach Gefahren und unerwĂŒnschten Apps gescannt, ohne die GerĂ€teleistung zu beeintrĂ€chtigen.
?SD-Karten-Scan: SD-Speicherkarten werden automatisch nach potentiellen Gefahren gecannt.
?Privacy-Auditor: Die Zugriffsberechtigungen installierter Apps werden ĂŒberprĂŒft und angezeigt.
?Prozessverwaltung (Task-Killer): Analysiert die AktivitĂ€ten der auf dem GerĂ€t instal-lierten Apps und informiert ĂŒber ihre GrĂ¶ĂŸe, CPU- und Speicher-Auslastung ? mit der Option diese bei Bedarf zu sperren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Projectplace integriert Dropbox und Google Drive Reibungslose AblĂ€ufe in Einkauf und Produktion: cobra CRM sorgt fĂŒr Überblick bei der LDZ AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989766
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panda Mobile Security jetzt mit Diebstahlschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Sichtbarkeit schafft (Cyber-)Sicherheit ...

Panda Security, einer der fĂŒhrenden Hersteller von IT-Sicherheitslösungen fĂŒr Unternehmen, prĂ€sentiert seine Unternehmenslösung Panda Adaptive Defense auf der IT-Security Management & Technology Conference 2017, die am 22. Juni 2017 in Köl ...

Alle Meldungen von Panda Security Germany