PresseKat - In sieben Schritten zum eigenen Rechenzentrum

In sieben Schritten zum eigenen Rechenzentrum

ID: 989520

Erweiterter Rittal RiMatrix S Selektor

(PresseBox) - Bisher waren für Planung und Bau eines Rechenzentrums mehrere Monate erforderlich. Mit RiMatrix S, dem modularen, standardisierten Rechenzentrum von Rittal, geht dies deutlich schneller. Der Anwender kann mit dem Rittal RiMatrix S Selektor in nur sieben Schritten sein neues Rechenzentrum selbst konfigurieren und direkt bestellen. Der Selektor umfasst neun Klimazonen und ist damit optimal auf internationale Kundenvorgaben abgestimmt. Als App für Apple iOS und Android ist das Tool auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Mit seinem neuen standardisierten Rechenzentrum hat Rittal die bestehende RiMatrix Produktlinie um ein Baukastenprinzip mit vordefinierten Modulen aus Server- und Netzwerkrahmengestellen, Klimatisierung, Stromversorgung und Monitoring ergänzt. Von den Standardelementen profitieren Entwurf, Umsetzung und Betrieb. Der Kunde beauftragt RiMatrix S modulweise und mit einer einzigen Artikelnummer. Innerhalb Europas beträgt die Lieferzeit sechs Wochen. Um diesen Prozess noch einfacher und schneller zu gestalten, bietet Rittal seit der Produkteinführung auf den Webseiten von RiMatrix S unter www.rittal.com/de_de/rimatrix-s einen eigens entwickelten Selektor an.
Eingängige Benutzerführung
Dieser führt den Anwender in nur sieben Schritten durch den Auswahl- und Bestellvorgang. Drop-down-Menüs sorgen für eine einfache Handhabung. Die Fragen reichen vom Standort des Rechenzentrums über räumliche Gegebenheiten, physische Hülle, Strombedarf und gewünschte Optionen bis hin zur Modulform. Daran schließt sich die grafische Auswertung des PUE (Power Usage Effectiveness) an. Mit den zugehörigen Rittal RiMatrix S Cooling Modulen ist ein PUE von bis zu 1,15 garantiert. Mit dem siebten und finalen Schritt gibt der RiMatrix S Selektor eine detaillierte Stückliste samt Bestellformular aus. Derzeit sind als Grundlage für die Berechnung von PUE und ROI (Return On Investment) neun verschiedene Klimazonen hinterlegt. Weitere befinden sich in der Planung.




Eine Frage des Standorts
Der Standort hat aufgrund des durchschnittlichen Temperaturverlaufs großen Einfluss auf die Effizienz eines Rechenzentrums. Bei einer sommerlichen Tagesdurchschnittstemperatur von 40 Grad erzielt eine Installation mit 100 kW Serverleistung im indischen Bangalore mit RiMatrix S einen PUE von bis zu 1,36. Bei der identischen RiMatrix S Installation im erheblich kühleren Lahti (Finnland) - hier beträgt die Jahresdurchschnittstemperatur 5 Grad - beträgt der PUE 1,12. Bei aller Standardisierung muss der Anwender keine Kompromisse bei der Flexibilität machen: Er kann beispielsweise über eindeutig definierte Übergabepunkte eigene Ressourcen für Energie und Klimatisierung selbst anschließen. Die Vorteile der schnellen Installation und Inbetriebnahme bleiben definitiv erhalten. Einer zeitnahen Inbetriebnahme von RiMatrix S steht dann nichts mehr im Wege.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GETACS OUTDOOR-TABLET ERHÄLT AIRWATCH-AKKREDITIERUNG Cyberkriminellen kein Weihnachtsgeschenk machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2013 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989520
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herborn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In sieben Schritten zum eigenen Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rittal GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Racks professionell ausbauen - gewusst wie! ...

Wer heute einen IT-Schrank außerhalb einer Rechenzentrumsumgebung installieren möchte, benötigt eine präzise Planung zum Innenausbau. Wichtig ist beispielsweise vorher zu wissen, für welchen Zweck der IT-Schrank benötigt wird, wie die Strom- u ...

Wirkungsvoller Schutz für den Mittelstand ...

Vom 6. bis 8. Oktober 2015 präsentiert Rittal neueste IT-Infrastrukturlösungen für den Mittelstand auf der Nürnberger IT-Security-Messe it-sa in Halle 12, Stand 345. Zum Leistungsspektrum zählen Neu- und Weiterentwicklungen vom einzelnen Rack b ...

Alle Meldungen von Rittal GmbH&Co. KG