PresseKat - ?Jugendliche dort abholen, wo sie sind? ? hochschule dual startet Online-Studienberatung

?Jugendliche dort abholen, wo sie sind? ? hochschule dual startet Online-Studienberatung

ID: 988686

Jugendliche dort abholen, wo sie sind" - hochschule dual startet Online-Studienberatung


Nach mehreren Wochen der Planung, Entwicklung und Gestaltung konnte das neue Studienberatungsportal von hochschule dual Mitte November seinen Livebetrieb aufnehmen. Von nun an können Studieninteressenten, Eltern und Lehrer sowie Studierende ihre Fragen zum dualen Studium in Bayern auch im Online-Portal stellen.

"Die jungen Leute holen sich heute Rat und Antwort im Internet, entweder zu Hause vor dem Computer oder von unterwegs über das Mobiltelefon. Selbst die Kommunikation untereinander verläuft meist online. Mit dem Online-Studienberatungsportal möchten wir die Schülerinnen und Schüler dort abholen, wo sie sich vermehrt aufhalten und wohl fühlen: im World Wide Web", sagt Michaela Stemplinger, Referentin von hochschule dual.

Neben der passgenauen Beratung zum dualen Studium in Bayern dient das Studienberatungsportal aber auch dazu, eine Beziehung zu den Studieninteressenten aufzubauen, um auf vertrauensvoller Ebene einen offenen Dialog führen zu können. Aus diesem Grund werden auch die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern in die Beratung innerhalb des Portals eingebunden. Hochschulspezifische Fragen beantwortet der bzw. die Hochschulansprechpartner/-in direkt, wodurch ein erster Kontakt zur Hochschule geschaffen wird.

Um das Leistungsspektrum jedoch nicht nur auf Schülerinnen und Schüler zu beschränken, integrierte hochschule dual im neuen Beratungsportal auch ein Forum für Studierende, die schon dual studieren oder ins duale System wechseln möchten, sowie ein Forum für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Sonja Haberland, Geschäftsführung von hochschule dual, erklärt: "Oft werden die Eltern bei der Studienwahl in die Entscheidungsfindung der Kinder mit einbezogen. Deshalb kommen viele Eltern auf uns zu, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten im dualen Studium zu informieren." Um den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen Raum für den persönlichen Kontakt zu bieten, wurde für sie ein eigenes Forum eingerichtet.

Und auch die Kooperationsunternehmen von hochschule dual profitieren von dem neuen Online-Studienberatungsportal. "Unsere Partner haben die Möglichkeit, sich über die Einbindung ihrer Webbanner mit Verlinkung auf ihre Unternehmenswebsite direkt bei der Zielgruppe Schülerinnen und Schüler zu präsentieren. Dies ist ein Mehrwert für alle Beteiligten", so Michaela Stemplinger.

Das Online-Studienberatungsportal von hochschule dual ist unter http://forum.hochschule-dual.de zu erreichen.


Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München

Telefon: +49-89-5404137-12

Mail: info@hochschule-dual.de
URL: www.hochschule-dual.de

(pressrelations) - t abholen, wo sie sind" - hochschule dual startet Online-Studienberatung


Nach mehreren Wochen der Planung, Entwicklung und Gestaltung konnte das neue Studienberatungsportal von hochschule dual Mitte November seinen Livebetrieb aufnehmen. Von nun an können Studieninteressenten, Eltern und Lehrer sowie Studierende ihre Fragen zum dualen Studium in Bayern auch im Online-Portal stellen.

"Die jungen Leute holen sich heute Rat und Antwort im Internet, entweder zu Hause vor dem Computer oder von unterwegs über das Mobiltelefon. Selbst die Kommunikation untereinander verläuft meist online. Mit dem Online-Studienberatungsportal möchten wir die Schülerinnen und Schüler dort abholen, wo sie sich vermehrt aufhalten und wohl fühlen: im World Wide Web", sagt Michaela Stemplinger, Referentin von hochschule dual.

Neben der passgenauen Beratung zum dualen Studium in Bayern dient das Studienberatungsportal aber auch dazu, eine Beziehung zu den Studieninteressenten aufzubauen, um auf vertrauensvoller Ebene einen offenen Dialog führen zu können. Aus diesem Grund werden auch die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern in die Beratung innerhalb des Portals eingebunden. Hochschulspezifische Fragen beantwortet der bzw. die Hochschulansprechpartner/-in direkt, wodurch ein erster Kontakt zur Hochschule geschaffen wird.

Um das Leistungsspektrum jedoch nicht nur auf Schülerinnen und Schüler zu beschränken, integrierte hochschule dual im neuen Beratungsportal auch ein Forum für Studierende, die schon dual studieren oder ins duale System wechseln möchten, sowie ein Forum für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Sonja Haberland, Geschäftsführung von hochschule dual, erklärt: "Oft werden die Eltern bei der Studienwahl in die Entscheidungsfindung der Kinder mit einbezogen. Deshalb kommen viele Eltern auf uns zu, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten im dualen Studium zu informieren." Um den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen Raum für den persönlichen Kontakt zu bieten, wurde für sie ein eigenes Forum eingerichtet.





Und auch die Kooperationsunternehmen von hochschule dual profitieren von dem neuen Online-Studienberatungsportal. "Unsere Partner haben die Möglichkeit, sich über die Einbindung ihrer Webbanner mit Verlinkung auf ihre Unternehmenswebsite direkt bei der Zielgruppe Schülerinnen und Schüler zu präsentieren. Dies ist ein Mehrwert für alle Beteiligten", so Michaela Stemplinger.

Das Online-Studienberatungsportal von hochschule dual ist unter http://forum.hochschule-dual.de zu erreichen.


Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München

Telefon: +49-89-5404137-12

Mail: info(at)hochschule-dual.de
URL: www.hochschule-dual.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hochschule Dual
Hopfenstraße 4
80335 München

Telefon: +49?89?5404137?12

Mail: info(at)hochschule-dual.de
URL: www.hochschule-dual.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung: Friedensgutachten 2013 auf dem Dies Academicus Restitutionsexperten befürworten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988686
Anzahl Zeichen: 6145

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Jugendliche dort abholen, wo sie sind? ? hochschule dual startet Online-Studienberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Dual (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Dual