(ots) - Die Auswirkungen der von der Politik beschlossenen
Mietpreisbremse werden derzeit stark diskutiert. Fakt ist, dass in
einigen Regionen Deutschlands Wohnungen knapp und teuer sind. Es gibt
aber auch Gebiete, in denen ausreichend bezahlbarer Wohnraum
vorhanden ist und teils sogar leer steht. Laut Zensus 2011 ist
besonders in Sachsen (9,9 Prozent) und Sachsen-Anhalt (9,4 Prozent)
der Leerstand hoch. Brandenburg liegt deutschlandweit mit 5,7 Prozent
im oberen Mittelfeld. Wie eine Analyse des Immobilienportals Immonet
zeigt, spiegelt sich diese geringe Nachfrage nach Wohnraum auch in
den Angebotsmietpreisen per Ende Oktober 2013 wider: Brandenburg
liegt mit 5,80 Euro pro Quadratmeter unter dem bundesweiten
Durchschnitt (etwa 6,50 Euro). Auch im Vergleich unter den
Bundesländern liegt Brandenburg im Mittelfeld. Auf Kreisebene lässt
sich in Brandenburg ein Mietpreisgefälle vom teureren Berliner Umland
hin zu entfernteren Kreisen mit niedrigeren Angebotsmieten
feststellen. Am meisten zahlen die Potsdamer fĂĽr den Quadratmeter
(etwa 8,40 Euro), besonders gĂĽnstig wohnt es sich demgegenĂĽber im
Kreis Prignitz (4,30 Euro).
Pressekontakt:
Ăśber Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten* eines der
fĂĽhrenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2 Millionen eindeutige
Besucher (Google Analytics, 08/2013) und damit rund 90 Millionen
virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform fĂĽr
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis fĂĽr die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
260 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de
*Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten.
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de