PresseKat - Ringvorlesungen: Nachhaltige Werbung um die ältere Klientel und amerikanische Comic-Helden

Ringvorlesungen: Nachhaltige Werbung um die ältere Klientel und amerikanische Comic-Helden

ID: 988576

ngvorlesungen: Nachhaltige Werbung um die ältere Klientel und amerikanische Comic-Helden


Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit - Mehr als eine Vision?" spricht am Montag, 2. Dezember, die Professorin für Betriebswirtschaftslehre Andrea Gröppel-Klein zum Thema "Demografischer Wandel und nachhaltiges Marketing" (um 19 Uhr im Rathausfestsaal). Gröppel-Klein lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing, und ist Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes.
Einerseits ist es den Unternehmen wohl bewusst, dass sie in Zukunft nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie sich der älteren Kundschaft annehmen; andererseits befürchten viele, ihr Angebot wäre nicht attraktiv genug, wenn sie sich nicht dynamisch, sexy und innovativ präsentieren. So herrscht immer noch Unklarheit darüber, wie man sich am besten auf die älter werdenden Konsumenten einstellt. Die Referentin erklärt, welche Altersbilder in der Gesellschaft existieren, wodurch sie entstehen und wie stabile Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden aufgebaut werden können.

Link zum vollständigen Vortrags-Programm: www.uni-saarland.de/nachhaltigkeit

Kontakt:
Prof. Dr. Jochen Kubiniok, Physische Geographie und Umweltforschung
Tel.: 0681 302-64200, E-Mail: j.kubiniok@mx.uni-saarland.de

Dr. Antje Schönwald, Stiftungsprofessur Nachhaltigkeitswissenschaften
Tel.: 0681 302-71453, E-Mail: a.schoenwald@mx.uni-saarland.de

Bei der Ringvorlesung "American Classics - Meisterleistungen der amerikanischen Kultur" unternimmt Dr. Soenke Zehle von der Hochschule der Bildenden Künste Saar am Mittwoch, 4. Dezember, einen Streifzug durch ein klassisches Genre amerikanischer Popkultur. Sein Vortragsthema lautet: "Iron Men, Invisible Women - Comic-Alltag zwischen Staatsverachtung und Gemeinschaftssehnsucht" (um 19 Uhr in der Stadtgalerie). Veranstalter sind das Deutsch-Amerikanische Institut Saarbrücken in Kooperation mit der Saar-Uni, der Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie der Stadt Saarbrücken.

Justice League, Avengers, League of Extraordinary Gentlemen oder Watchmen - in den Superheldenteams der Comicgeschichte wird das heroische Einzelkämpferdasein auf ironische Weise gebrochen. Der Vortrag reflektiert über ein Genre, in dem sich Comic-Helden und -heldinnen aus allen Schichten zusammenraufen. Dabei halten sie nicht nur ihren eigenen Eliten den Spiegel vor, sondern verleihen auch einer Gemeinschaftssehnsucht Ausdruck, die mit der Staatsverachtung, die in diesem Milieu ebenfalls weit verbreitet ist, nur scheinbar im Widerspruch steht.

Das vollständige Programm mit Kurzerläuterungen zu allen Vorträgen finden Sie unter: http://americanclassics.dai-sb.de


Kontakt:

Prof. Dr. Astrid M. Fellner, Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Tel.: 0681 302-2770
E-Mail: amerikanistik@mx.uni-saarland.de
www.amerikanistik.uni-saarland.de/

Dr. Werner Kremp, Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken e.V.
Tel.: 0681 31160
E-Mail: werner.kremp@gmx.de
www.dai-sb.de/

(pressrelations) - Nachhaltige Werbung um die ältere Klientel und amerikanische Comic-Helden


Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit - Mehr als eine Vision?" spricht am Montag, 2. Dezember, die Professorin für Betriebswirtschaftslehre Andrea Gröppel-Klein zum Thema "Demografischer Wandel und nachhaltiges Marketing" (um 19 Uhr im Rathausfestsaal). Gröppel-Klein lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing, und ist Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes.
Einerseits ist es den Unternehmen wohl bewusst, dass sie in Zukunft nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie sich der älteren Kundschaft annehmen; andererseits befürchten viele, ihr Angebot wäre nicht attraktiv genug, wenn sie sich nicht dynamisch, sexy und innovativ präsentieren. So herrscht immer noch Unklarheit darüber, wie man sich am besten auf die älter werdenden Konsumenten einstellt. Die Referentin erklärt, welche Altersbilder in der Gesellschaft existieren, wodurch sie entstehen und wie stabile Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden aufgebaut werden können.

Link zum vollständigen Vortrags-Programm: www.uni-saarland.de/nachhaltigkeit

Kontakt:
Prof. Dr. Jochen Kubiniok, Physische Geographie und Umweltforschung
Tel.: 0681 302-64200, E-Mail: j.kubiniok(at)mx.uni-saarland.de

Dr. Antje Schönwald, Stiftungsprofessur Nachhaltigkeitswissenschaften
Tel.: 0681 302-71453, E-Mail: a.schoenwald(at)mx.uni-saarland.de

Bei der Ringvorlesung "American Classics - Meisterleistungen der amerikanischen Kultur" unternimmt Dr. Soenke Zehle von der Hochschule der Bildenden Künste Saar am Mittwoch, 4. Dezember, einen Streifzug durch ein klassisches Genre amerikanischer Popkultur. Sein Vortragsthema lautet: "Iron Men, Invisible Women - Comic-Alltag zwischen Staatsverachtung und Gemeinschaftssehnsucht" (um 19 Uhr in der Stadtgalerie). Veranstalter sind das Deutsch-Amerikanische Institut Saarbrücken in Kooperation mit der Saar-Uni, der Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie der Stadt Saarbrücken.





Justice League, Avengers, League of Extraordinary Gentlemen oder Watchmen - in den Superheldenteams der Comicgeschichte wird das heroische Einzelkämpferdasein auf ironische Weise gebrochen. Der Vortrag reflektiert über ein Genre, in dem sich Comic-Helden und -heldinnen aus allen Schichten zusammenraufen. Dabei halten sie nicht nur ihren eigenen Eliten den Spiegel vor, sondern verleihen auch einer Gemeinschaftssehnsucht Ausdruck, die mit der Staatsverachtung, die in diesem Milieu ebenfalls weit verbreitet ist, nur scheinbar im Widerspruch steht.

Das vollständige Programm mit Kurzerläuterungen zu allen Vorträgen finden Sie unter: http://americanclassics.dai-sb.de


Kontakt:

Prof. Dr. Astrid M. Fellner, Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Tel.: 0681 302-2770
E-Mail: amerikanistik(at)mx.uni-saarland.de
www.amerikanistik.uni-saarland.de/

Dr. Werner Kremp, Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken e.V.
Tel.: 0681 31160
E-Mail: werner.kremp(at)gmx.de
www.dai-sb.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Astrid M. Fellner, Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Tel.: 0681 302-2770
E-Mail: amerikanistik(at)mx.uni-saarland.de
www.amerikanistik.uni-saarland.de/

Dr. Werner Kremp, Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken e.V.
Tel.: 0681 31160
E-Mail: werner.kremp(at)gmx.de
www.dai-sb.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dritter DSD-Fördervertrag für Schloss Wrisbergholzen in Westfeld Anpassung durch Veränderung: Beutefang zwischen zwei Welten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988576
Anzahl Zeichen: 7499

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ringvorlesungen: Nachhaltige Werbung um die ältere Klientel und amerikanische Comic-Helden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklungspsychologen suchen Zwillingspaare für Studie ...

ologen suchen Zwillingspaare für Studie Verstehen Zwillinge die Wünsche anderer besser? Entwickeln sie früher ein Verständnis dafür, was andere Menschen denken oder fühlen und dass sich dies von eigenen Empfindungen unterscheidet? Welchen Ei ...

Alle Meldungen von Universität des Saarlandes