PresseKat - Hager + Elsässer: Reinstwasser für die Halbleiterindustrie

Hager + Elsässer: Reinstwasser für die Halbleiterindustrie

ID: 988305

Hager + Elsässer erhält Großauftrag in Russland - Die UPW-Anlage, die im Rahmen eines Neubaus für einen hochmodernen Waferhersteller gebaut wird, soll künftig 100 m³Reinstwasser pro Stunde erzeugen.

(firmenpresse) - Der Spezialist für Wasser- und Abwasseraufbereitung Hager + Elsässer hat den Zuschlag für die Entwicklung und den Bau einer Reinstwasser-Anlage in Russland erhalten. Die Anlage für die Aufbereitung von Reinstwasser ist eines der größten Projekte, die bisher für die Halbleiterindustrie in Russland realisiert wurde. Die UPW-Anlage, die im Rahmen eines Neubaus für einen hochmodernen Waferhersteller gebaut wird, soll künftig 100 m³ Reinstwasser pro Stunde erzeugen. Das Wasser wird für die Fertigung von rund 15.000 Waferstarts pro Monat benötigt. Hager + Elsässer überzeugte den Auftraggeber mit einem Anlagen-Konzept, das zur Wasseraufbereitung deutlich weniger Chemikalien benötigt als andere Technologien. Das mehrstufige Verfahren gewährleistet zudem die effektive Entfernung von Bor zur Einhaltung der empfohlenen Richtwerte gemäß der ITRS-Roadmap. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2014 geplant.

Das Halbleiterunternehmen fertigt in Zukunft Chips mit einer Strukturgröße zwischen 65 und 90 Nanometern. Für die Produkte dieser Größenordnung sind die Anforderungen an das Reinstwasser besonders hoch. Je kleiner der Nanometer-Bereich der herzustellenden Produkte, umso höher die erforderliche Reinheit des Wasser für den Herstellungsprozess. Die Qualität des Reinstwassers hat in der Halbleiterindustrie stets einen entscheidenden Einfluss auf die Produktqualität und die Effizienz des Fertigungsprozesses. Die Anlage entspricht den neuesten UPW-Standards und gewährleistet die Einhaltung der UPW-Spezifikationen von Ionen im ppt-Bereich sowie den niedrigsten Grenzwerten von Partikeln und des TOC.

Mit Hilfe mehrerer Aufbereitungsstufen wird das Wasser auf die erforderliche Qualität gebracht. Für die Vorbehandlung des Rohwassers kommen ein Multi-Media-Filter und ein Aktivkohlefilter zum Einsatz. Im Prozess-Schritt "Make-up" wird das vorgereinigte Wasser mit Hilfe der Prozesskombination aus Umkehrosmose und Elektrodeionisation von unerwünschten Partikeln, organischen und anorganischen Verunreinigungen und Ionen befreit. Ein spezieller "Bor-Polisher" wird zur Einhaltung der Bor-Spezifikation eingesetzt. Abschließend wird das aufbereitete Wasser in einer letzten Reinigungsstufe, dem sogenannte "Polishing"-Loop, endgereinigt.





Pressekontakt:
Schott Relations GmbH
Stefan Skrzipietz
Lindenspürstraße 22
70176 Stuttgart
Tel.: + 49 711/16446-17
E-Mail: stefan.skrzipietz(at)schott-relations.com


Die Hager + Elsässer GmbH aus Stuttgart zählt zu den Marktführern von UPW- und Abwasseranlagen für die Mikroelektronik- und Halbleiterindustrie in Russland. In dieser für die Wasseraufbereitung sehr anspruchsvollen Industrie bietet das Unternehmen Anlagenkonzepte für den gesamten Wasserkreislauf an - von der Reinstwasseraufbereitung bis hin zu Recycling-, Reclaim- und Abwassersystemen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HAGER + ELSÄSSER GmbH mit Sitz in Stuttgart und über 80-jähriger Tradition an diesem Standort ist ein führender Hersteller von Anlagen für die Prozess- und Reinstwasseraufbereitung sowie Abwasserbehandlung und zur Wasser- und Wertstoffrückgewinnung. Im Jahr 2006 fusionierte das Unternehmen mit der Stulz Elektrotechnik GmbH zur SH+E Group. Mit einem Jahresumsatz von ca. 250 Mio. Euro ist die SH+E Group einer der größten Anlagenbauer in Deutschland und gehört zu den international führenden Anbietern in den Bereichen Wasser, Energie, Verpackungs- und Prozesstechnik. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stuttgart. Sie beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter weltweit und realisierte bereits in über 160 Ländern Projekte. Seit Gründung ist die Entwicklung der Gesamtleistung der SH+E Group kontinuierlich im In- und Ausland gewachsen. Der Exportanteil stieg in den letzten Jahren deutlich. Diese Entwicklung wird durch den gezielten Ausbau von Auslandsgesellschaften weiter unterstützt.



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations GmbH
Stefan Skrzipietz
Lindenspürstr. 22
70176 Stuttgart
stefan.skrzipietz(at)schott-relations.com
0711 164 46 17
http://www.schott-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Private Rentenversicherung: Altersversorgung mit Perspektive Komplette Verfahrensdokumentation (GoBS) nach TÜViT/VOI EUR 5.000,00
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988305
Anzahl Zeichen: 3122

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Gschwendtner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 78 66-392

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hager + Elsässer: Reinstwasser für die Halbleiterindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAGER + ELSÄSSER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAGER + ELSÄSSER GmbH