PresseKat - Weihnachtshopping im Internet: Nie ohne Virenschutz

Weihnachtshopping im Internet: Nie ohne Virenschutz

ID: 987896

Norman rechnet für die Weihnachtszeit mit einer starken Zunahme von manipulierten Online-Angeboten und gefälschten Webseiten

(firmenpresse) - Düsseldorf, 26.November 2013 – Auch in diesem Jahr werden Millionen Deutsche Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur für Online-Händler Hochsaison, sondern auch für Cyber-Kriminelle. Schadcode, mit dem sie Passwörter und persönliche Daten von Nutzern ausspähen, platzieren sie zunehmend auf Webseiten, darunter auch stark frequentierte, beliebte Online-Angebote seriöser Anbieter. Für eine Infektion reicht es in vielen Fällen aus, die Seite zu öffnen; das Herunterladen erfolgt als Drive-by-Download ohne weiteres Zutun der Nutzer. „In der Weihnachtszeit erhöht sich das Risiko von Malware-Infektionen erheblich“, sagt Stefan Angerer, Geschäftsführer der Norman Data Defense Systems GmbH. „Wir rechnen mit einer deutlichen Zunahme kompromittierter Seiten im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.“ Da die Cyber-Kriminellen ihre Angriffsstrategien geschickt an das Such- und Einkaufsverhalten der Verbraucher im Web anpassen, dürfte auch die Zahl gefälschter Seiten, insbesondere für sehr beliebte Geschenkartikel, stark zunehmen.

Beim virtuellen Schaufensterbummel und beim Online-Einkauf ist der beste Schutz vor Malware eine zuverlässige, aktuelle Antiviren-Lösung. Sie sollte möglichst auch einen URL-Blocker enthalten, der aktuelle Informationen über manipulierte Webseiten aus der Cloud erhält und nahezu in Echtzeit auf neue Bedrohungen reagieren kann. Zusätzlich sollte man den Rechner regelmäßig mit einem Malware-Cleaner auf übersehene Infektionen prüfen. Die Cleaner helfen selbstverständlich auch, wenn Verdacht auf eine Infektion besteht oder der Rechner bereits infiziert ist. Da die Reinigungs-Tools keinen Einschränkungen beim Ressourcenbedarf unterliegen, scannen und reinigen sie den Rechner sehr tiefgehend.

Patches und Updates nicht vergessen
Anwendungen auf dem neuesten Stand verringern das Infektionsrisiko ebenfalls erheblich. Die meisten Hersteller von Betriebssystemen, Browsern & Co. bieten das automatische Installieren der Patches und Updates an. Diese Funktion sollte in jedem Fall aktiviert sein, damit die Aktualisierungen zeitnah erfolgen und keine Patches übersehen werden. Software-Produkte ohne automatische Update-Funktion sollten regelmäßig manuell aktualisiert werden. Auch Umsicht bei der Auswahl der Shopping-Seiten zahlt sich aus: Bei Seiten mit absoluten Schnäppchen-Preisen für hochwertige, begehrte Produkte ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie gefälscht sind. Die Seiten sind nicht fürs Verkaufen gedacht, sondern für die Verbreitung von Schadcode.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman bietet Unternehmen und Privatnutzern bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und die unkomplizierte Sicherung ihrer Daten. Das Portfolio umfasst benutzerfreund-liche Software für die Abwehr von Schadprogrammen und Spam, für das Schwachstellen-Management und die Überwachung von Anwendungen und Devices. Cloud-basierte Webfilter- und Spamschutz-Services sowie Online-Speicher-Dienste runden das Angebot ab. Norman wurde 1984 in Oslo gegründet und vertreibt seine Produkte und Dienste in mehr als 180 Ländern über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de



Leseranfragen:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsveranstaltungen im Dezember: Deutsches Know-how für die IT-Sicherheit Adyton Systems gibt Distributionspartnerschaft mit Titanium Walls in Portugal bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 26.11.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987896
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtshopping im Internet: Nie ohne Virenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norman stellt Security-Management aus der Cloud vor ...

Norman bietet mit dem Norman Security Portal eine Management-Oberfläche, mit der die Sicherheitslösungen von Norman cloud-gestützt zentral verwaltet werden können. Die Administration können sowohl die Partner als auch die Kunden selbst übernehm ...

Datensicherung: Backup machen, Koffer packen, weg ...

Während die einen am Strand entspannen, ist für andere in leerstehenden Häusern und Wohnungen Akkordarbeit angesagt. Manch einer erlebt eine böse Überraschung nach der Rückkehr: die Wohnung aufgebrochen, alles verwüstet, die Wertsachen weg, ei ...

Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems