(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht
26.11.2013
WIENER PRIVATBANK SE: PERIODENERGEBNIS 1-9/2013 MIT EUR 0,59 MIO. IM 
PLUS
Wien, 26. November 2013. Die Wiener Privatbank konnte in den ersten 
neun Monaten 2013 eine deutliche Ergebnisverbesserung im Vergleich 
zum Vorjahreszeitraum erzielen. So lag das Periodenergebnis ohne 
Fremdanteile nach EUR -0,27 Mio. (1-9/2012) bei EUR 0,59 Mio. in den 
ersten drei Quartalen. Während die Nachfrage im Corporate & Private 
Banking trotz Aufwärtstrend an den Börsen zurückhaltend blieb, 
entwickelte sich das Geschäftsfeld Immobilien Produkte & 
Dienstleistungen erneut positiv. Das dritte Quartal stand daher im 
Zeichen der Vorbereitung neuer Produkte. Die im vierten Quartal 
erfolgreich platzierte Unternehmensanleihe des Wiener 
Zinshausspezialisten ViennaEstate Immobilien AG sollte sich ebenso 
wie die gerade lancierte Wiener Stadthäuser-Immobilienanleihe positiv
auf das Jahresergebnis 2013 auswirken.
Hauptverantwortlich für die Ergebnisverbesserung waren das positive 
Handelsergebnis (EUR 0,38 Mio., nach EUR -0,10 Mio. 1-9/2012) sowie 
das deutlich gesteigerte Ergebnis aus finanziellen Vermögenswerten 
(EUR 1,62 Mio., nach EUR 0,22 Mio. 1-9/2012). In diesem spiegelte 
sich der gewinnbringende Verkauf der Private-Equity Beteiligung an 
Mike's Box Selfstorage wider. Das Betriebsergebnis reduzierte sich 
infolge des gesunkenen Ergebnisbeitrags des Maklergeschäfts im 
Sonstigen betrieblichen Erfolg auf EUR -0,55 Mio. (1-9/2012: EUR 0,06
Mio.). Das Ergebnis vor Steuern konnte deutlich auf EUR 1,07 Mio. 
gesteigert werden, nach EUR 0,28 Mio. im Vergleichszeitraum 2012. Das
Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf EUR 0,14, nach EUR -0,06 in 
den ersten drei Quartalen 2012.
Die IFRS-Bilanzsumme lag per 30. September 2013 bei EUR 117,76 Mio., 
nach EUR 98,69 Mio. Ende 2012. Das Eigenkapital (exklusive 
Minderheiten) erhöhte sich im Berichtszeitraum geringfügig auf EUR 
31,99 Mio., nach EUR 31,57 Mio. zum 31. Dezember 2012. Die 
Eigenkapitalquote reduzierte sich leicht auf 27 %, nach rund 32 % 
Ende des Geschäftsjahres 2012. Auch die Kernkapitalquote lag per 30. 
September 2013 mit 213 % unter dem Jahresendwert 2012 von 241 %. Die 
Wiener Privatbank verfügt damit über eine weiterhin solide 
Kapitalausstattung.
Die Wiener Privatbank erwartet für das Schlussquartal ein 
weitestgehend unverändertes wirtschaftliches Umfeld sowie eine 
Fortsetzung des Aufwärtstrends an den Aktienmärkten. Demnach geht das
Geschäftsführende Direktorium der Wiener Privatbank von einer 
leichten Belebung der Kerngeschäftsfelder im vierten Quartal aus. 
Während die Erwartungen an das Geschäftsfeld Corporate & Private 
Banking verhalten bleiben, sollte sich die Nachfrage im Geschäftsfeld
Immobilien Produkte & Dienstleistungen positiv entwickeln.
Insgesamt erwartet das Geschäftsführende Direktorium für das 
Gesamtjahr 2013 eine moderate Ergebnisentwicklung. Langfristig sollen
die Wachstumschancen in den Bereichen Asset Management, 
Vermögensverwaltung und Immobilien noch stärker als bisher genutzt 
werden. Auf Basis der guten Marktpositionierung sollte die Wiener 
Privatbank von einer weiteren wirtschaftlichen Erholung jedenfalls 
profitieren.
FINANZKENNZAHLEN GEMÄSS IFRS
1. Jänner bis      1. Jänner bis
                                         30. September 2013 30. September 2012
Zinsüberschuss in EUR                             1.070.948          1.316.510
Provisionsüberschuss in EUR                       1.776.479          1.535.438
Betriebsergebnis in EUR                            -547.198             60.826
Ergebnis vor Steuern in EUR                       1.074.647            283.503
Periodenergebnis ohne Fremdanteile in EUR           594.205           -268.503
Ergebnis je Aktie in EUR (verwässert=unverwässert)     0,14              -0,06
Durchschnittliche Anzahl der umlaufenden Aktien   4.272.121          4.269.224
                                         30. September 2013  31. Dezember 2012
Bilanzsumme in EUR                              117.758.073         98.692.217
Eigenkapital in EUR (ohne Fremdanteile)          31.987.710         31.569.134
Eigenkapitalquote                                      27 %               32 %
WIENER PRIVATBANK SE
Die Wiener Privatbank ist ein unabhängiger Spezialist für Sachwerte-Investments
sowie Corporate und Private Banking mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet
privaten und institutionellen Kunden höchste Asset Management- und
Immobilien-Kompetenz unter einem Dach. Damit deckt die Wiener Privatbank
wesentliche Assetklassen einer auf langfristigen Vermögenserhalt ausgerichteten
Veranlagungsstrategie mit dem speziellen Know-how langjährig erfahrener Experten
ab.
Rückfragehinweis:
Wiener Privatbank SE
MMag. Dr. Helmut Hardt, Geschäftsführender Direktor -
helmut.hardt(at)wienerprivatbank.com
Mag. Michael Sieghart, CFA, Geschäftsführender Direktor -
michael.sieghart(at)wienerprivatbank.com
T +43 1 534 31-0, F -710
www.wienerprivatbank.com
Metrum Communications
Mag. (FH) Roland Mayrl - r.mayrl(at)metrum.at
T +43 1 504 69 87-331, F +43 1 504 69 87-9331
www.metrum.at
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Wiener Privatbank SE
             Parkring 12
             A-1010 Wien
Telefon:     +43-1-534 31-0
FAX:         +43-1-534 31-710
Email:       office(at)wienerprivatbank.com
WWW:         www.wienerprivatbank.com
Branche:     Finanzdienstleistungen
ISIN:        AT0000741301
Indizes:     WBI, Standard Market Auction
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch