PresseKat - Traditionspreis in neuem Gewand

Traditionspreis in neuem Gewand

ID: 986873

„Zitieren, Variieren, Modifizieren – Das Zitat in Malerei, Zeichnung und Grafik“
Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen lobt 28. Kunstpreis aus

(firmenpresse) - Der Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Auszeichnungen für bildende Kunst in Deutschland. Seit 1978 lädt eine hochkarätige Jury Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland im zweijährigen Turnus ein, zu einem vorgegebenen Thema Arbeiten einzureichen. Unter den Preisträgern finden sich bedeutende Namen der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts wie Walter Stöhrer, Rudolf Schoofs oder Ralph Fleck. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet: „Zitieren, Variieren, Modifizieren – Das Zitat in Malerei, Zeichnung und Grafik“. Für den 28. Kunstpreis wurde die Ausschreibung grundlegend modernisiert. Das Auswahlverfahren ist nun onlinebasiert und zweistufig: Die Bewerberinnen und Bewerber finden unter www.ksk-es.de/kunstpreis eine Online-Ausschreibungsseite, auf der sie in der Zeit vom 1. Dezember 2013 bis 16. Februar 2014 ihre Wettbewerbsarbeiten digital einstellen können. Unter diesen Online-Bewerbungen wählt die Jury einen engeren Kreis von Kandidaten aus, die Originalarbeiten einsenden. Anhand dieser Originale werden in einer zweiten Jurysitzung die Preisträger eines Hauptpreises (5.000 EUR) und eines Förderpreises (2.500 EUR) ermittelt. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird wie gewohnt in der Galerie der Kreissparkasse Kirchheim, Alleenstraße 160, ausgestellt; 2014 vom
27. Mai bis 18. Juli. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Mai anlässlich der Ausstellungseröffnung statt. Bei dieser Vernissage wird auch ein Publikumspreis im Wert von 1.000 EUR vergeben. Die Besucher der Vernissage sind aufgefordert, ihren Favoriten zu wählen. Damit stellt die Kreissparkasse die Auswahl des dritten Preisträgers auf eine sehr breite Basis und bindet das traditionell stark interessierte und fachkundige Publikum in die Prämierung ein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...

Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,4 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.

Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden

Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Knapp 12.500 Mittel-ständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.

Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern

Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 279.786 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 303.321 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögensmanagement sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.624 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 121 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.

Verantwortung für den Landkreis

In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.



Leseranfragen:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8
73728 Esslingen
Tel: 0711-398 5000
E-Mail: kundenservice(at)ksk-es.de



PresseKontakt / Agentur:

Christa Müller
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44623
Telefax 0711 398-44611
christa.mueller(at)ksk-es.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinnen, mitlesen, rezensieren
Bereitgestellt von Benutzer: Ulrich Unger
Datum: 25.11.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986873
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Unger
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711-398 44240

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionspreis in neuem Gewand "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse ...

In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem ...

Alle Meldungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen