PresseKat - Stichtag 31. Dezember 2013!

Stichtag 31. Dezember 2013!

ID: 985954

Stichtag 31. Dezember 2013!

(pressrelations) -
FĂŒr den Antrag auf den Erlass von Beitragsschulden in der Krankenversicherung bleiben nur noch wenige Wochen - Wer sich bis zum Jahresende bei seiner Krankenversicherung meldet, bekommt Beitragsschulden und SĂ€umniszuschlĂ€ge erlassen.

Seit dem 1. August 2013 ist das Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung in Kraft. Durch das Gesetz werden Versicherten in bestimmten FĂ€llen die angehĂ€uften Beitragsschulden ermĂ€ĂŸigt oder sogar erlassen. In der gesetzlichen Krankenversicherung wurden zudem die SĂ€umniszuschlĂ€ge von 5 Prozent auf 1 Prozent reduziert. In der privaten Krankenversicherung wurde ein Notlagentarif fĂŒr sĂ€umige Beitragszahler eingefĂŒhrt.

Die Neuregelungen betreffen vor allem Personen, die sich trotz der seit dem 1. April 2007 bestehenden Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung verspĂ€tet oder noch nicht bei einer Krankenkasse gemeldet und dadurch Beitragsschulden angehĂ€uft haben. Wer hierunter fĂ€llt, sollte sich jetzt unbedingt bei einer Krankenkasse melden, dann werden im Regelfall die Beitragsschulden fĂŒr zurĂŒckliegende ZeitrĂ€ume sowie die SĂ€umniszuschlĂ€ge erlassen. Am Jahresende endet diese Möglichkeit eines Beitragsschuldenerlasses.

Auch in der privaten Krankenversicherung gibt es eine vergleichbare Regelung: Hier existiert die Versicherungspflicht seit dem 1. Januar 2009. Wer in der privaten Krankenversicherung versicherungspflichtig ist und bis zum 31. Dezember bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen einen Antrag auf Versicherung stellt, dem wird der SĂ€umniszuschlag erlassen. FĂŒr jemanden, der von 2009 bis heute nicht versichert war, belĂ€uft sich dieser SĂ€umniszuschlag - je nach individuellem Beitrag - auf bis zu 5.000 Euro.

Nichtversicherte sollten diese Möglichkeit jetzt nutzen: Es geht um ihren dringend notwendigen vollumfÀnglichen Versicherungsschutz im Krankheitsfall.

Weitere Informationen unter:




www.bundesgesundheitsministerium.de/pm_beitragsschulden_grundsaetze_genehmigt

Mehrsprachige BroschĂŒre zum Schuldenerlass in der Krankenversicherung
www.bundesgesundheitsministerium.de/Schuldenerlass_in_der_GKV

Informationen des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung
www.gkv-spitzenverband.de/service/versicherten_service/beitragsschulden/beitragsschuldengesetz


Bundesministerium fĂŒr Gesundheit (BMG)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (1888) 441-0
Telefax: +49 (1888) 441-1830

Mail: info(at)bmg.bund.de
URL: http://www.bmg.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium fĂŒr Gesundheit (BMG)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (1888) 441-0
Telefax: +49 (1888) 441-1830

Mail: info(at)bmg.bund.de
URL: http://www.bmg.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unter dem Motto „Ausverkauf: Zukunft“ gab der InvestorsÂŽ Summit in Liechtenstein Anregungen fĂŒr eine nachhaltige Investitionspolitik map-report: Debeka ?Deutschlands beste Versicherung? ? Kfz-Sparte erreicht im neuesten Test erneut Bestnote
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985954
Anzahl Zeichen: 3230

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stichtag 31. Dezember 2013!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium fĂŒr Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium fĂŒr Gesundheit (BMG)