PresseKat - Energiewende in Bürgerhand konkret

Energiewende in Bürgerhand konkret

ID: 985616

Damit es weitergeht - Demo am 30.11. in Berlin

(PresseBox) - Der Bürger-Solarpark auf der ehemaligen Mülldeponie ist der Höhepunkt in der 10-jährigen Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken, den Solarexperten und der Kommune mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. (Lesen Sie mehr zur Eröffnung des Bürger-Solarparks in Immenstetten).
"Unsere Marktwirtschaft lebt von der Vielfalt der Mitwirkenden", fordert Wolfgang Dotzler eine weitere Dezentralisierung der Stromwirtschaft. "Jede neue Anlage hilft, die Investitionskosten und damit die Gestehungskosten für Solarstrom weiter zu senken. Es gibt in Deutschland 1,2 Millionen Solaranlagenbetreiber - vom Einfamilienhaus bis zu einer mittleren Anlage. Dabei habe das EEG den Kleinbetreibern die Investitionssicherheit gegeben, und damit einen großen Schritt in Richtung Energiewende erst möglich gemacht."
Damit Projekte wie diese auch weiterhin möglich sein werden, laden wir Sie ein, sich an der Demo am 30. November in Berlin zu beteiligen (mehr Infos zur Energiewende-Aktion finden Sie hier).
 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heizungsausfall - da ist schnelle, verlässliche Hilfe gefragt Günstiges Brennholz - Bedarf steigt stark an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985616
Anzahl Zeichen: 1268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende in Bürgerhand konkret"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH