PresseKat - Office 365 beflügelt Kreativität der Information Worker

Office 365 beflügelt Kreativität der Information Worker

ID: 984595

Office 365 beflügelt Kreativität der Information Worker

(pressrelations) -
Aktuelle YouGov-Studie zeigt Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit beim mobilen Arbeiten

Kreativ-Agenturen machen es vor: Moderne Bürosoftware und Collaboration Tools gehören bei ihnen zur Grundausstattung

Der Weg zu kreativen Ideen und mehr Produktivität im Arbeitsalltag führt heute maßgeblich über die Nutzung modernster Werkzeuge für Kommunikation und Kollaboration verbunden mit ortsungebundenen Arbeitsmodellen. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie des international tätigen Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov, die von Microsoft in Auftrag gegeben wurde. Immerhin gaben nur 19 Prozent der 2.028 Teilnehmer der Online-Befragung an, die besten Ideen im Büro zu haben. Zu den größten Frustrationsquellen zählen für sie u.a. zu viele Meetings (so 65 Prozent der Befragten) und technisch veraltetes Equipment gaben immerhin 30 Prozent der Befragten an. Beides verhindert nach Aussage der Befragten die Produktivität und sind wahre Kreativitätskiller. Für Agenturen wie SYZYGY, uniquedigital, OrangeHive, Wunderman und Creakom sind aber gerade schnelle, netzbasierte Kommunikation und Prozesse ihr täglich Brot und Wettbewerbsvorteil. Die Verwendung von webbasierten Office-Tools zur Kollaboration innerhalb der verschiedenen Agentur-Teams und mit den Kunden liegt daher nahe. Aus diesem Grund haben sich führende deutsche Agenturen für die Microsoft Cloud und das lokale Partnernetzwerk von Microsoft entschieden. Sie setzen auf Microsoft Office 365 als Plattform für maßgeschneiderte, sichere und flexible Kollaboration im Agenturalltag.

"Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, sind Kreativität und Innovationsgeist gefragter denn je. Hinzu kommt, dass in unserer Gesellschaft immer mehr Jobs im sogenannten ?Kreativsektor? entstehen?, sagt Oliver Gronau, Direktor Microsoft Office Division bei Microsoft Deutschland. "Moderne Technologien müssen genau das leisten, indem sie Office Workern größtmöglichen Freiraum bieten und ihnen Barrierefreiheit bei der Entwicklung von Ideen eröffnen. Mit Office 365 bieten wir eine umfassende Produktsuite, die sich flexibel an die Anforderungen der Anwender anpasst und professionelles Arbeiten auch von unterwegs aus ermöglicht.?





Kreativität ist ihr täglich? Brot
Für zwei von drei "Office Workern? (64 Prozent) macht eine einzige gute Idee einen erfolgreichen Arbeitstag aus. Die Ergebnisse verdeutlichen die starke Diskrepanz zwischen der Bedeutung von Kreativität im Arbeitsalltag und den Aspekten, die Kreativität im Büro unterdrücken oder erst gar nicht zulassen. Die Gründe dafür sind vielfältig: 65 Prozent der Büroarbeiter sehen in internen Abläufen und zu vielen Meetings ihre Produktivität verhindert. Sie wünschen sich mehr Support durch Technologien (63 Prozent), flachere Hierarchien (53 Prozent) und flexiblere Arbeitsmodelle (35 Prozent). Gerade die Freiheit, von überall arbeiten und sich mit Kollegen abstimmen zu können, spielt heute eine zentrale Rolle, denn nur 19 Prozent der 2.028 Teilnehmer der Online-Befragung gaben an, die besten Ideen im Büro zu haben. Vielmehr lassen sich kreative Prozesse weder zeitlich noch räumlich auf feste Arbeitszeiten oder Büroräume begrenzen. So wird vernetzte Echtzeit-Kommunikation zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Agenturen wie SYZYGY, OrangeHive, uniquedigital, Wunderman und Creakom passen ihre Kommunikationskonzepte diesen neuen Standards an und setzen gezielt auf Microsoft Office 365. Denn für die plattformübergreifende und ortsunabhängige Ideenentwicklung genügt ein auf den Browser begrenzter Ansatz nicht. Office 365 eröffnet den kreativen und digitalen Dienstleistern jetzt neue Freiheiten, um Ideenkreation und teamübergreifenden Entwicklungsprozesse effizient voranzutreiben. Über verschiedene Devices wie PC, Mac, Tablet oder Smartphone hinweg, on- wie offline lassen sich Konzepte abstimmen, Ideen final realisieren und direkt mit dem Kunden interagieren. Weiterer Pluspunkt sind dabei zusätzlich die Rechenzentren in Europa.

Office 365: Ein Maßanzug für den Agenturalltag
Die international aufgestellte SYZYGY-Gruppe schätzt die Möglichkeiten zur webbasierten Zusammenarbeit innerhalb der Produktivitätsplattform Office, um geographische Hürden über Standorte und Ländergrenzen hinweg zu überwinden. SYZYGY Deutschland GmbH und ihr Schwesterunternehmen uniquedigital, Agentur für digitales Marketing, stellen daher die Weichen für ihre teamübergreifende Zusammenarbeit und haben begonnen, Office 365 maßgeschneidert für ihre Zwecke einzuführen.

Zudem unterstützen die vielfältigen Möglichkeiten zur Visualisierung komplexer Daten uniquedigital bei der Identifikation neuer Potenziale sowie der Steuerung von Kampagnen im digitalen Marketing. Dr. Jochen Schlosser, Director Data
IT von uniquedigital, bezeichnet Office 365 bereits heute als das "Haus und Hof-Werkzeug?, das auf allen Endgeräten genutzt wird: "Microsoft gibt uns hier die Freiheit, die wir benötigen. So erhalten wir mit Office 365 eine Kommunikations- und Kollaborationslösung, die sich geschmeidig wie ein Maßanzug unserem Daily-Business anpasst.?

Der Entscheidung für Office 365 ging dabei ein qualitatives und quantitatives Evaluierungsprojekt voraus, das auch Google Apps for Business einschloss. Bewertet wurde nach Produktivität, Erweiterungsmöglichkeiten sowie Sicherheit und Datenschutz. "Bei einer reinen Online-Lösung, wie den Google Apps, fehlt uns die Integration in unsere vorhandenen lokalen Systeme?, erklärt Jan Bach, Geschäftsführer der SYZYGY Deutschland GmbH. Mit SYZYGY, mit rund 360 Mitarbeitern eine der größten unabhängigen Agenturhäuser in Deutschland, setzt eine weitere führende Agenturgruppe auf die Produktivitätssuite von Microsoft.

Sicherer Cloud-Speicher ohne Administrationsaufwand
Gleichzeitig verlangen Agenturen höchste Sicherheitsstandards, die sich nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur integrieren und mit anderen Services problemlos zusammenspielen. "Informationssicherheit, Datenschutz und die Hochverfügbarkeit der Daten sind für uns und unsere Kunden absolut businesskritisch?, sagt Jan Bach.

In der Reduzierung der Kosten für Hardware und Administration sieht Bach einen weiteren Vorteil einer Cloud-gestützten Lösung. "Unsere eigenen Datei- und Dokumentenserver werden wir ?in Rente? schicken und fortan flexibel über die Cloud auf unser Wachstum reagieren?, erklärt Bach und ergänzt: "Das bedeutet für uns, Kapazitäten nur dann zu buchen, wenn sie tatsächlich benötigt werden.? Auch die Lizenzkosten bleiben so unter Kontrolle: Agenturen, die für Projekte auf freie Mitarbeiter zurückgreifen, können diese für den Projektzeitraum mit der entsprechenden Office 365-Lizenz ausstatten und nach Ende des Projektes die Lizenzen zurückgeben. Für ungenutzte Lizenzen entstehen keine Kosten.


Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Telefon: +49 (089) 3176-0
Telefax: +49 (089) 3176-1000

Mail: kunden(at)microsoft.com
URL: http://www.microsoft.com/germany/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Telefon: +49 (089) 3176-0
Telefax: +49 (089) 3176-1000

Mail: kunden(at)microsoft.com
URL: http://www.microsoft.com/germany/



drucken  als PDF  an Freund senden  Airbus wins 160 orders and commitments worth US$44 billion at Dubai Zastrow: Neue Länder holen auf, brauchen aber noch Zeit - und Freiheit!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984595
Anzahl Zeichen: 7483

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Office 365 beflügelt Kreativität der Information Worker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft