PresseKat - Fuchs-Report 2014 bescheinigt Beratung auf höchstem Niveau

Fuchs-Report 2014 bescheinigt Beratung auf höchstem Niveau

ID: 984415

Walser Privatbank Nummer eins in der Portfolioqualität

(firmenpresse) - Riezlern/Kleinwalsertal (20.11.2013) - Die Jury des "Fuchs-Report 2014" hat die Walser Privatbank (http://www.walserprivatbank.com/) mit dem ersten Platz in der wichtigen Kategorie Portfolioqualität ausgezeichnet. Demnach bietet das Private-Banking-Institut seinen Kunden unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten eine absolut hochwertige Auswahl von Finanzanlage-Produkten. Die Bank zähle zur Spitzengruppe österreichischer Finanzinstitute, die Beratung auf höchstem Niveau praktiziere, so die Tester.

Gleichzeitig kam die Walser Privatbank in der Top-Ten-"Europaliga" der besten Vermögensmanager auf Platz neun. Beim 10. Berliner Private-Banking-Gipfel wurde die Walser Privatbank zudem für Platz fünf der "Ewigen Bestenliste" von rund 300 Vermögensmanagern im deutschsprachigen Raum geehrt. In dieser Langzeitliste sind die Vorarlberger der einzige Private-Banking-Spezialist Österreichs unter den Top Ten. Laut Fuchs-Report zeige die "Ewige Bestenliste", welche Institute "ihre Kunden langfristig auf höchstem Niveau betreuen". Die Walser Privatbank erhält damit das "Top-Rating" der "Private-Banking-Prüfinstanz" für Beratungsqualität (http://www.walserprivatbank.com/ausgezeichnete-beratung/) . Die ausgeprägte Kommunikationskultur, den Anspruch, auf Augenhöhe mit dem Kunden zu kommunizieren, sei insbesondere bei der Walser Privatbank (http://www.walserprivatbank.com/unsere-bank/) hervorragend. Besonders gut gefallen hat den Testern "die übersichtliche Darstellung des Beratungsprozesses - versehen mit einem Hinweis, wo wir uns gerade auf dem Weg zum zufriedenen Kunden befinden. Das schafft Orientierung und zugleich Lust auf mehr", so das Urteil der Jury.

"Wir freuen uns über die Bestätigung, dass wir mit unserer sicherheitsorientierten Anlagestrategie (http://www.walserprivatbankinvest.com/german-select/mischfonds/chancen-risiken/) unseren Kunden langfristig eine herausragende Beratung bieten", sagt Dipl.-Volkswirt Florian Widmer, Vorstand Private Banking der Walser Privatbank. "Zusätzlich ist der erste Platz in der Königsdisziplin Portfolioqualität für uns ein Ansporn, dieses hohe Niveau im Sinne unserer Anlage-Kunden unbedingt zu halten", ergänzt Widmer.





Ziel der Tester war, eine ganzheitliche Beratung zu sehen. Vor dem Hintergrund der Ziele und der finanziellen Situation des Anlegers sowie des aktuellen Niedrigzins-Umfelds ging es um die Herausforderung, Chance und Risiko (http://www.walserprivatbank.com/de/ausgezeichnete-beratung/persoenlicher-riskprofiler/) in Einklang zu bringen und auszugleichen.

Der Branchendienst "Fuchsbriefe" testet mit dem Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen (IQF) als "Private-Banking-Prüfinstanz" (PBPI) jährlich über 100 Banken und Vermögensverwalter in Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Liechtenstein. Innerhalb der letzten zehn Jahre waren es insgesamt rund 300 Institute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Serviceplan Public Relations



PresseKontakt / Agentur:

Walser Privatbank AG
Markus Kalab
Walserstraße 61
6991 Riezlern, Österreich
markus.kalab(at)walserprivatbank.com
+43 55 17 202 336
http://www.walserprivatbank.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hund oder Katze zugelaufen ? was tun? Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2013 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984415
Anzahl Zeichen: 3042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Gebhardt
Stadt:

München


Telefon: 08920504128

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuchs-Report 2014 bescheinigt Beratung auf höchstem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt weht Sportlern eine frische BREEZE um die Nase ...

Skateboarder und Fans der rollenden Bretter haben sich den 24. Juli 2020 bereits rot im Kalender angestrichen: 2020 wird Skateboarding in Tokio erstmals zu einer olympischen Disziplin. Mit viel Fleiß und Schweiß läuft die Vorbereitung - aber nicht ...

Cash statt Prämien ...

München, 29. September 2016 wee macht den Unterschied wee ist nicht noch ein weiteres Bonus-System, das ein bisschen anders ist als die bekannten - wee ist ein völlig neues System. Denn wee wird als einziges Cashback-System diesem Begriff tatsà ...

Alle Meldungen von Serviceplan Public Relations