PresseKat - Hund oder Katze zugelaufen ? was tun?

Hund oder Katze zugelaufen ? was tun?

ID: 984390

Hund oder Katze zugelaufen - was tun?

(pressrelations) -
Teil 2 der Artikel-Serie "Tierischer Ratgeber"

Von den rund 13 Millionen Hunden und Katzen in Deutschland haben die meisten einen Besitzer. Dennoch kommt es vor, dass die Vierbeiner aus ihrer gewohnten Umgebung flüchten. Bei Katzen ist dies häufig in der Paarungszeit der Fall, Hunde entlaufen besonders oft - eingeschüchtert von Feuerwerk und Krachern - an Silvester. Wer ein einsames Tier findet, muss einige grundlegende Dinge beachten. So ist es zum Beispiel strafbar, einen Hund einfach zu behalten.

Tiere auf Registrierungsnummer absuchen

Wer beim Neujahrspaziergang im Wald einen verstörten Hund entdeckt, sollte sich zu allererst gründlich umschauen, ob sich der Halter nicht in der Nähe befindet. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte im nächsten Schritt die Identität des Vierbeiners überprüft werden. Oft tragen Hunde einen Mikrochip unter der Haut der linken Halsseite oder eine Tätowierung im Ohr. Aber Vorsicht: Nicht jeder Hund bzw. jede Katze lässt sich so einfach anfassen.

Die Kennzeichnung kann von Tierärzten oder Tierheimen entschlüsselt und an ein zentrales Tierregister mitgeteilt werden. So lassen sich die Identität des Tieres und der Besitzer ermitteln. Sobald der Finder sich dort meldet und die Nummer durchgibt, wird der Halter kontaktiert und kann sein Tier abholen. So konnte z.B. das Haustierregister TASSO e.V. (www.tasso.net) im vergangenen Jahr mehr als 50.000 Tiere zurückvermitteln.

Meldung bei Polizei oder Tierheim erforderlich

Im Gegensatz zu Hunden sind Katzen sehr freiheitsliebend und verlassen ihr Zuhause viel häufiger. Während sie sich in der Stadt zumeist nur einige hundert Meter von ihrem Zuhause entfernen, kann sich ein Ausflug auf dem Land gerne auch über mehrere Kilometer erstrecken. Wenn es keinen Hinweis auf eine Registrierung gibt, kann der Besitzer durch Aushänge in der Nachbarschaft ausfindig gemacht werden. Bringt diese Maßnahme keinen Erfolg, hat die Katze vermutlich eine weitere Reise hinter sich. Dann ist eine Meldung bei der örtlichen Polizei oder beim Tierheim erforderlich.





Bei schlechtem Zustand Tierarzt aufsuchen

Wer ein Tier findet, sollte sich unbedingt einen Eindruck über den Gesundheitszustand des Vierbeiners verschaffen. Sind äußere Verletzungen oder kahle Stellen im Fell zu erkennen, sind dies Anzeichen dafür, dass das Tier Hilfe benötigt. "Innere Verletzungen können dagegen nur vom Tierarzt diagnostiziert und versorgt werden", erklärt Tierarzt Dr. Wilfried Tiegs. Außerdem sollte sich der Finder selbst schützen, denn nicht jedes Tier ist ausreichend gegen ansteckende Krankheiten geimpft. Die Tarife einer Tierkrankenversicherung, z.B. PetCare von der Helvetia, schließen diese Leistungen mit ein, wenn das Haustier mal verloren geht. Ein Rundumschutz also, auch auf Abwegen.

Diesen und weitere Texte finden Sie auch unter www.helvetia-petcare.de/ueber-uns/presse/.

Die Helvetia im Internet:
www.helvetia.de
www.facebook.com/helvetia.versicherungen.deutschland
www.blog.helvetia.de

Die Helvetia Gruppe ist in über 155 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt die Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und Frankreich. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im Schweizerischen St. Gallen. Die Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 5.200 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 2,7 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von 7,0 Milliarden Schweizer Franken erzielte die Helvetia im Geschäftsjahr 2012 einen Reingewinn von 342 Millionen Schweizer Franken. In der Schweiz zählt die Helvetia zu den sechs führenden Schweizer Versicherungsgesellschaften.

In Deutschland betreut die Helvetia mit rund 750 Mitarbeitenden rund eine Million Kunden und ist in allen Sparten des Lebens- und Schaden-Unfallgeschäftes tätig.


Beatrix Höbner
Leiterin Marketing
Helvetia Versicherungen
Direktion für Deutschland
Berliner Str. 56-58
60311 Frankfurt a.M.
T +49 (0)69 1332-627
F +49 (0)69 1332-319
beatrix.hoebner(at)helvetia.de

ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Timm Leibfried
Hofer Straße 1
81737 München
T: +49 (89) 67 91 72-0
F: +49 (89) 67 91 72-79
timm.leibfried(at)commendo.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Beatrix Höbner
Leiterin Marketing
Helvetia Versicherungen
Direktion für Deutschland
Berliner Str. 56-58
60311 Frankfurt a.M.
T +49 (0)69 1332-627
F +49 (0)69 1332-319
beatrix.hoebner(at)helvetia.de

ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Timm Leibfried
Hofer Straße 1
81737 München
T: +49 (89) 67 91 72-0
F: +49 (89) 67 91 72-79
timm.leibfried(at)commendo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rüstungsexportgenehmigungen 2012 deutlich rückläufig Fuchs-Report 2014 bescheinigt Beratung auf höchstem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.11.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984390
Anzahl Zeichen: 5176

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hund oder Katze zugelaufen ? was tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helvetia Versicherungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helvetia Versicherungen und ForstBW pflanzen Eichenschutzwald ...

Frankfurt, 23.11.2016 - Wald ist von zentraler Bedeutung für den Erosionsschutz. Das lokale Starkregenereignis am 13. Juni 2016 im Staatswald Waldkirch, Baden-Württemberg, löste massive Hangrutschungen aus. Helvetia Versicherungen hat nun ForstBW ...

Helvetia lädt Gipfelstürmer auf die DKM ...

Frankfurt (19.10.2016) - "Beste Aussichten" - unter diesem Motto präsentiert sich Helvetia (http://helvetia.de) Deutschland am 26. und 27. Oktober 2016 auf der DKM in Dortmund. Berater und Maklerbetreuer informieren an Messestand C 12 in ...

Alle Meldungen von Helvetia Versicherungen AG