PresseKat - EyeCheck 2000 Serie mit EyeVision 3.0

EyeCheck 2000 Serie mit EyeVision 3.0

ID: 984220

Maus und Bildschirm direkt an die smart Kamera anschließbar

(PresseBox) - Der neue EyeVision 3.0 Release unterstützt jetzt die EyeCheck 2xxx smart Kamera Serie, welche über das Linux Betriebssystem verfügt. Da das graphische Benutzerinterface der EyeVision 3.0 Software nun auch auf Linux läuft, ist dieses auch für die EyeCheck 2xxx Serie verfügbar. Zusätzlich sind die EyeCheck 2000 Kameras mit USB 2.0 und VGA Anschluss ausgestattet, so dass der Benutzer Maus und Display direkt an die Kamera anschließen kann. So kann bei dieser smart Kameraserie die Programmierung direkt in der Kamera erfolgen. Dies bedeutet, dass Prüfprogramme erstellt werden können, ohne dass ein PC verwendet werden muss.
Mit der graphischen Benutzeroberfläche auf Linux sind auch EyeCheck Kameras direkt, mit der von der EyeVision Software bekannten, drag-and-drop Funktion programmierbar.
Die kompakte Prüfprogrammerstellung mit EyeCheck 2000 Kameras ohne einen PC, eignet sich vor allem für Anwendungsbereiche bei denen wenig Platz zur Verfügung steht.
Die neue EyeVision 3.0 Software Version verfügt zusätzlich über einen Layout Manager. Dieser erlaubt es dem Anwender selbst Befehle zu programmieren und diese zusätzlich mit einem Icon in die graphische Benutzeroberfläche einzubinden.
Das neue Feature sich mehrere verschiedene Camera Viewer anzeigen zu lassen und die Tabs zwischen den Camera Viewern hin und her zu ziehen, erleichtert die Arbeit im Einlernmodus erheblich. Dadurch kann der Benutzer zu jeder Zeit den genauen Ablauf des Prüfprogramms visuell mitverfolgen.
Eine Vorabversion der EyeVision 3.0 Version wird bei der nächsten Schulung am 12. Dezember 2013 vorgestellt. Anmeldungen unter: kas(at)evt-web.com

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.




Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.



drucken  als PDF  an Freund senden  PNY präsentiert seinen neuen USB-Stick, den Wave Attaché 3.0 Sichere und schnelle Alternative zu E-Mails: Enterprise Social Network Bileico spart Zeit, Kosten und Nerven
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984220
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EyeCheck 2000 Serie mit EyeVision 3.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras von Hitachi ...

EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras der KP-FXXXgv Serie von Hitachi. Diese Serie bietet eine hochauflösende Miniatur S/W CCD Kameras mit GigE Vision. Gemeinsam stellen Kamera und Software die Lösung vieler Bildverarbeitungsaufgaben dar. ...

Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH