Jazz Keller Bamberg - Buch + Audio-CD
(firmenpresse) - Im Bamberger Jazzkeller treffen Lokal- und Weltgeschichte aufeinander. Jazz erzählt von der Freiheit des Denkens und der Freiheit des Improvisierens, und der Keller ist dabei mehr als nur ein zufälliger Spielort. Er ist Schutzraum, Hort der Subkultur, eine Nische abseits der Hauptstraße und ein Tor zur Welt. Wie der Jazzkeller wurde, was er ist, verrät das Buch "Jazz Keller Bamberg", recherhiert und geschrieben von Oliver van Essenberg. Seit langem begleitet er den Bamberger Jazzclub als Konzertkritiker und Freund. Die Historie wird ergänzt um Interviews mit renommierten Musikern.
128 Seiten, selekt Verlag Bamberg 2013. Hardcover inkl. CD mit 17 Tracks, 19,95 Euro (ISBN 978-3981379945). Auswahl der Künstler auf der CD: Alexander von Schlippenbach Trio, Laco Deczi, Lutz Häfner, Malene Mortensen, Manfred Bründl SILENT BASS, Tony Lakatos Trio, Christoph Spendel Trio, Al Jones, Tex Döring Latin Four, Max Kienastl und Thomas Fink Trio, Rua Baden Powell Project, Max.bab u.m. Erhältlich im gesamten Medienfachhandel. Das Werk ist auch als e-Book (ohne die Musik der Audio-CD) erschienen (Preis: 9,99 Euro).
Weitere Informationen unter:
http://www.selekt.org/verlag/
Pressestimme: "Oliver van Essenberg hat ein feines Buch zur Geschichte des Jazz in Bamberg geschrieben. Es ist auch eine kleine Kulturgeschichte, aufgemacht an der regionalen Szene." (Rudolf Görtler, Fränkischer Sonntag, 12.13. Oktober 2013)
Verlag für Regionalia
Untere Königstr. 19, 96052 Bamberg