PresseKat - Bundesregierung stärkt Regionen im demografischen Wandel

Bundesregierung stärkt Regionen im demografischen Wandel

ID: 983489

Bundesregierung stärkt Regionen im demografischen Wandel

(pressrelations) -
Interaktives Demographie-Modul zeigt Städten und Landkreisen ihren Handlungsbedarf auf.

Um den demografischen Wandel bis zum Jahr 2030 aktiv gestalten zu können, bekommen die Akteure in den Stadt- und Landkreisen von der Arbeitsgruppe "Regionen im demografischen Wandel stärken" ein neues Instrument an die Hand. Ein von der Arbeitsgruppe erarbeitetes Dossier mit einem interaktiven Demographie-Modul zeigt für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt den Handlungsbedarf auf bei Daseinsvorsorge, regionaler Wirtschaftskraft und Integration. Damit können die betroffenen Regionen den Handlungsbedarf in ihrer Region identifizieren und mit konkreten Lösungsvorschlägen etwas für ihre Region verändern. Die Arbeitsgruppe, an der sich neben dem Bund zahlreiche Kooperationspartner beteiligen, hat dazu eine Methodik entwickelt, mit der nach bundesweit einheitlichen wissenschaftlichen Kriterien die einzelnen Regionen abhängig von ihrer Betroffenheit vom demografischen Wandel dargestellt werden.

Der demografische Wandel ist in vielen Regionen Deutschlands spürbar. Immer mehr ländliche und städtische Regionen sehen sich mit einer abnehmenden Bevölkerungszahl, einer voranschreitenden Alterung der Bevölkerung oder einem Rückgang der Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter konfrontiert. Zusätzlich führt die zunehmende Internationalisierung zu einem steigenden Bedarf an Integrationsleistungen. In einzelnen Regionen resultiert aus einem überdurchschnittlichen Bevölkerungswachstum ein besonderer Handlungsbedarf. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und den demografischen Wandel aktiv zu gestalten, arbeiten die Bundesregierung und ihre Partner bei der Umsetzung der Demografiestrategie "Jedes Alter zählt" an Lösungen.

Die Arbeitsgruppe "Regionen im demografischen Wandel stärken" hat ihre Erkenntnis aufbereitet und praktische Materialien für Akteure in Stadt und Land entwickelt. So gibt es zum Beispiel Landkarten von Deutschland, die als PDF heruntergeladen werden können. Die Karten geben Auskunft darüber, welchen Herausforderungen sich die einzelnen Landkreise stellen müssen und in welchen Bereichen der größte Handlungsbedarf besteht. Mit einer interaktiven Karte können gezielt detaillierte Informationen einzelner Regionen abgerufen werden, zum Beispiel der Bedarf an Sicherung und Ausbau der Infrastruktur für die einzelnen Altersgruppen, Sicherung des Arbeitskräftepotenzials, Förderung von Wirtschaftswachstum, Anpassung an sinkende regionale Nachfrage, Integration und Anpassungen an das Bevölkerungswachstum.





Die Karten sowie weitere Informationen zur Berechnungsgrundlage und Methodik der regionalen Informationsdossiers sind auf der Internetseite des BMELV abrufbar unter www.bmelv.de/demografiestrategie.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79

Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79

Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM und NVIDIA beschleunigen Unternehmensanwendungen und auch die nächste Supercomputer-Generation Deutsche Draisinen-Meisterschaft vom 1. bis 4. Mai 2014 im Hasetal: Strampeln und Hebeln bis die Gleise glühen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983489
Anzahl Zeichen: 3446

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung stärkt Regionen im demografischen Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)