PresseKat - Microsoft Dynamics AX-Erweiterungen für den Großhandel und die Logistik auf der Microsoft Converge

Microsoft Dynamics AX-Erweiterungen für den Großhandel und die Logistik auf der Microsoft Convergence EMEA vorgestellt

ID: 982338

Würth Phoenix präsentiert auf Einladung der Organisatoren Erfahrungen in internationalen Microsoft Dynamics AX ? Implementierungsprojekten

(PresseBox) - Die Convergence 2013 EMEA, die führende Veranstaltung für Microsoft Dynamics-Kunden und Interessenten in Europa fand vom 4. bis 6. November in Barcelona statt. Praktische Beispiele von Anwenderunternehmen, der direkte Zugang zu Expertenwissen sowie der Erfahrungsaustausch mit Entscheidern machten die Veranstaltung auch in diesem Jahr zum unbestrittenen Event-Höhepunkt für das Thema Microsoft Dynamics in Europa. Mehr als 2.000 Partner und Kunden hatten einmal mehr umfassende Möglichkeiten, Wissen zu vertiefen, miteinander in Dialog zu treten und voneinander zu lernen. Verpackt wurde das Programm in einen bewährten Mix aus Vorträgen, Diskussionsrunden sowie Community-Angeboten.
Two Tier-Strategien mit Microsoft Dynamics AX
Würth Phoenix nahm dabei die Gelegenheit wahr, sich direkt mit den Top-Entscheidern von Microsoft auszutauschen. Manfred Dorfmann, Business Unit-Leiter für Microsoft Dynamics AX bei Würth Phoenix präsentierte auf Einladung der Organisatoren Erfahrungen im Hinblick auf so genannte Two Tier-Strategien mit Microsoft Dynamics AX innerhalb der Würth-Gruppe. In einer für den Themenbereich Best Practices ausgerichteten Session zeigte Dorfmann auf, wie der international tätige Microsoft Dynamics Gold Partner mit Dynamics AX die Expansion eines globalen agierenden Unternehmens unterstützt. Im Anschluss stand Würth Phoenix international renommierten Analysten und Journalisten Rede und Antwort und führte aus, wie Geschäftsprozesse mit Dynamics AX einheitlich genutzt, die Effizienz und Effektivität in der täglichen Arbeit gesteigert und Transaktionskosten nachhaltig gesenkt werden. Als wesentlicher Vorteil von Microsoft Dynamics AX erwies sich dabei nicht zuletzt die umfassende Integration in die Microsoft-Produktpalette. Daten, die einmal in das ERP-System eingegeben werden, können in anderen Microsoft-Programmen beliebig weiterbearbeitet und ausgewertet werden.
Umfassende Erweiterungen für Dynamics AX




Ein zentrales inhaltliches Thema in Barcelona betraf die Neuerungen rund um das Angebot von Microsoft Dynamics AX 2012. Aktuelle Windows 8 Business-Apps, weitreichende industriespezifische Verbesserungen und die neuen Lifecycle-Services wurden als zentrale Erweiterungen vorgestellt. Apps für Dynamics AX 2012 gibt es unter anderem für die Reisekostenabrechnung, die Zeiterfassung sowie Genehmigungen.
Lagerverwaltung und Logistik
Insbesondere das neue Release von Microsoft Dynamics AX für größere und mittelständische Unternehmen "Dynamics AX 2012 R3" bietet für die Lagerverwaltung, die Logistik, den Transport sowie den Groß- und Einzelhandel eine eindrucksvolle Erweiterung des bestehenden Angebotes. ?Die Investitionen von Microsoft in das ERP-Angebot von AX sind imponierend. Der strategische Stellenwert von Dynamics AX in der Marktstrategie von Microsoft nimmt weiter zu und bestätigt uns darin, für unsere Kunden auf eine ERP-Lösung zu setzen, die hinsichtlich Investitionssicherheit und Funktionalitätserweiterung derzeitig einmalig erscheint?, sagt Dorfmann.
Mobile CRM
In der Keynote von Kirill Tatarinov, Corporate Vice President für den Bereich Dynamics stand die aktuelle CRM-Strategie von Microsoft im Mittelpunkt. Insgesamt zeigte sich Tatarinov zufrieden mit dem CRM-Geschäft. 40.000 Unternehmen setzen derzeit Microsoft Dynamics CRM ein. 3,5 Millionen Anwender nutzen das System.
Die neu vorgestellte CRM-Release integriert insgesamt 18 vorkonfigurierte Prozess-Templates für verschiedenste Branchen. Kunden können diese Erweiterungen kostenlos vom Microsoft Dynamics CRM-Marktplatz herunterladen. Zudem stehen Apps für die mobile CRM-Nutzung auf Plattformen wie Windows Phone, iOS sowie Android zur Verfügung.

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik. Mit der Branchensoftware für den Großhandel WÜRTHPHOENIX Trade+ verbindet Würth Phoenix die Bewährtheit eines internationalen ERP-Standardproduktes aus dem Hause Microsoft mit der jahrzehntelangen Erfahrung großhandelstypischer Geschäftsprozesse von Würth. Die Lösung zielt darauf ab, die laufenden Beschaffungs-, Belieferungs- und Lagerhaltungskosten durch integrierte Prozesse nachhaltig zu senken.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik. Mit der Branchensoftware für den Großhandel WÜRTHPHOENIX Trade+ verbindet Würth Phoenix die Bewährtheit eines internationalen ERP-Standardproduktes aus dem Hause Microsoft mit der jahrzehntelangen Erfahrung großhandelstypischer Geschäftsprozesse von Würth. Die Lösung zielt darauf ab, die laufenden Beschaffungs-, Belieferungs- und Lagerhaltungskosten durch integrierte Prozesse nachhaltig zu senken.



drucken  als PDF  an Freund senden  OLXOutOfOffice Manager v2.1 - Business / Office Suites&Tools Software Supermicro® enthüllt neuen 2-Knoten-4-HE-FatTwin(TM) mit Unterstützung für 12x Intel® Xeon Phi(TM)-Koprozessoren und neue TwinPro(TM)-Plattformen mit 12 Gb/s SAS 3.0 und NVMe auf der Supercomputing 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2013 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982338
Anzahl Zeichen: 4759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bozen-Barcelona



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft Dynamics AX-Erweiterungen für den Großhandel und die Logistik auf der Microsoft Convergence EMEA vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT System Management Roadshow von Würth Phoenix ...

Der Kern der digitalen Transformation ist eine technologische Plattform, die nicht zuletzt auf Cloud-Diensten basiert. Zwar soll die Cloud vieles in der IT vereinfachen, doch gilt dies nicht unbedingt für eine der grundlegendsten Disziplinen des IT- ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH